Wokra
Threadstarter
- Mitglied seit
- 04.09.2009
- Beiträge
- 1
Hallo, zusammen!!!!
Hey, Ich bin der neue und benötige Hilfestellung.
Würde gerne meine alte Heizungsanlage aus 1987 modernisieren. Möchte ein Gasbrennwertgerät, Solarunterstützung für Heizung und Warmwasser und einen Pufferspeicher einbauen.
Was wird bei 150 m2 Wohnfläche und 4 zu beheizende Etagen an Material benötigt und was ist sinnvoll :?: Wir hatten bisher 4 Heizungsbauer hier und jeder würde was anderes machen.
Wie groß sollte der Pufferspeicher ausfallen :?: Reichen 400 L oder sind 750 - 1000 L besser. Unsere alte Gasheizung war von Viessmann, welcher Hersteller ist besonderes effektiv und Verbraucherfreundlich :?:
Reichen 3 oder sollte man 5 Flachkollektoren auf das Dach setzten?
Ich will Euch am Anfang nicht mit noch mehr Fragen nerven ;( , vielleicht kann mir ja der eine oder der andere Hilfestellung bei der Entscheidungssuche geben 8o .
Besten Dank im Voraus
Mit freundlichem Gruß
Wokra
Hey, Ich bin der neue und benötige Hilfestellung.
Würde gerne meine alte Heizungsanlage aus 1987 modernisieren. Möchte ein Gasbrennwertgerät, Solarunterstützung für Heizung und Warmwasser und einen Pufferspeicher einbauen.
Was wird bei 150 m2 Wohnfläche und 4 zu beheizende Etagen an Material benötigt und was ist sinnvoll :?: Wir hatten bisher 4 Heizungsbauer hier und jeder würde was anderes machen.
Wie groß sollte der Pufferspeicher ausfallen :?: Reichen 400 L oder sind 750 - 1000 L besser. Unsere alte Gasheizung war von Viessmann, welcher Hersteller ist besonderes effektiv und Verbraucherfreundlich :?:
Reichen 3 oder sollte man 5 Flachkollektoren auf das Dach setzten?
Ich will Euch am Anfang nicht mit noch mehr Fragen nerven ;( , vielleicht kann mir ja der eine oder der andere Hilfestellung bei der Entscheidungssuche geben 8o .
Besten Dank im Voraus

Mit freundlichem Gruß
Wokra