bivalenter Speicher.....

Diskutiere bivalenter Speicher..... im Solartechnik / Photovoltaik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo! Habe auch mal eine kleine Frage...... Bei einem neuen Kunden wurde von einem anderen Installateur eine neue Brennwertanlage mit bivalentem...
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
Hallo!
Habe auch mal eine kleine Frage......
Bei einem neuen Kunden wurde von einem anderen Installateur eine neue Brennwertanlage mit bivalentem SPeicher eingebaut! Nun wird die Solaranlage wohl erst in 3-4 Jahren auf das Dach kommen....
Der Installateur hat nun die obere Schlange "normal" angeschlossen, und hat in die untere Schlange (also Solar) Stopfen eingebracht.....liegt also "tot" (warum auch immer die Stopfen)....
Normalerweise würde ich die Schlangen einfach in Reihe anschließen.......der EK möchte dies nicht (ich war "nur" zu einer Gerätestörung dort)....
Hat es gravierende Nachteile, wenn die untere Schlange einfach mal so brach liegt?

Gruß,
-GR-
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Nach DVGW muss man einen Speicher durcherhitzen können.
Wenn nur das obere Heizbündel angeschlossen ist, geht das nicht.
Somit schließt man beide Wärmetauscher in Reihe an.
Nur unten anschließen wär auch möglich, aber später ein höherer Aufwand beim Umbauen.
 

Piotre

Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
204
speicher

In meinen Augen ist es richtig eingebaut und angeschlossen. Es sei denn, der Speicher hat einen größeren Wasserinhalt als 400 Liter. Die VDI 6023 besagt, das nur bivalente Speicher mit einem Wasserinhalt >400L komplett durcherhitzt werden müssen. Dieses könnte man dann auch erreichen indem man die Zirkulationsleitung in die Speicherzuleitung einbindet ohne die Solarwendel weiter anschließen zu müssen. Das ist auch für den Winter sinnvoll wegen der mangelnden Sonneneinstrahlung. Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
Thema:

bivalenter Speicher.....

bivalenter Speicher..... - Ähnliche Themen

  • Bivalent Sinnvoll ?

    Bivalent Sinnvoll ?: Wäre ein Bivalenter heizungsaufbau im Neubau mit ST und wassergeführtem Kaminofen sinnvoll oder lieber nur die WP solo laufen lassen mit PV ?
  • Absorptionswärmepumpe oder bivalente Wärmepumpe

    Absorptionswärmepumpe oder bivalente Wärmepumpe: Hallo, bis jetzt war ich immer der Meinung, eine Hybrid Wärmepumpe ist eine Wärmepumpe gekoppelt mit einer Gastherme. Da habe ich mich...
  • Buderus GB 122 / Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 / Regelgerät ERC

    Buderus GB 122 / Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 / Regelgerät ERC: Hallo, wir haben 2003 gebaut und damals eine Buderus GB122 (11K) mit Solarunterstützung für Warmwasser, Logamax, ERC und Wasserspeicher SM300/1...
  • Bivalenter Speicher mit nur einer Heizquelle

    Bivalenter Speicher mit nur einer Heizquelle: Hallo, hier habe ich von dem inzwischen erfolgten Heizungsumbau berichtet: [VC] WW-Speicher mit VC110E beheizen? Entgegen der Empfehlung von...
  • Buderus Bivalent Speicher SM 300

    Buderus Bivalent Speicher SM 300: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem Ich habe mir einen Speicher Buderus SM 300 gekauft (gebraucht). Diesen möchte ich mit meiner...
  • Ähnliche Themen

    • Bivalent Sinnvoll ?

      Bivalent Sinnvoll ?: Wäre ein Bivalenter heizungsaufbau im Neubau mit ST und wassergeführtem Kaminofen sinnvoll oder lieber nur die WP solo laufen lassen mit PV ?
    • Absorptionswärmepumpe oder bivalente Wärmepumpe

      Absorptionswärmepumpe oder bivalente Wärmepumpe: Hallo, bis jetzt war ich immer der Meinung, eine Hybrid Wärmepumpe ist eine Wärmepumpe gekoppelt mit einer Gastherme. Da habe ich mich...
    • Buderus GB 122 / Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 / Regelgerät ERC

      Buderus GB 122 / Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 / Regelgerät ERC: Hallo, wir haben 2003 gebaut und damals eine Buderus GB122 (11K) mit Solarunterstützung für Warmwasser, Logamax, ERC und Wasserspeicher SM300/1...
    • Bivalenter Speicher mit nur einer Heizquelle

      Bivalenter Speicher mit nur einer Heizquelle: Hallo, hier habe ich von dem inzwischen erfolgten Heizungsumbau berichtet: [VC] WW-Speicher mit VC110E beheizen? Entgegen der Empfehlung von...
    • Buderus Bivalent Speicher SM 300

      Buderus Bivalent Speicher SM 300: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem Ich habe mir einen Speicher Buderus SM 300 gekauft (gebraucht). Diesen möchte ich mit meiner...
    Oben