
GreenRabbit
Moderator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.781
Hallo!
Habe auch mal eine kleine Frage......
Bei einem neuen Kunden wurde von einem anderen Installateur eine neue Brennwertanlage mit bivalentem SPeicher eingebaut! Nun wird die Solaranlage wohl erst in 3-4 Jahren auf das Dach kommen....
Der Installateur hat nun die obere Schlange "normal" angeschlossen, und hat in die untere Schlange (also Solar) Stopfen eingebracht.....liegt also "tot" (warum auch immer die Stopfen)....
Normalerweise würde ich die Schlangen einfach in Reihe anschließen.......der EK möchte dies nicht (ich war "nur" zu einer Gerätestörung dort)....
Hat es gravierende Nachteile, wenn die untere Schlange einfach mal so brach liegt?
Gruß,
-GR-
Habe auch mal eine kleine Frage......
Bei einem neuen Kunden wurde von einem anderen Installateur eine neue Brennwertanlage mit bivalentem SPeicher eingebaut! Nun wird die Solaranlage wohl erst in 3-4 Jahren auf das Dach kommen....
Der Installateur hat nun die obere Schlange "normal" angeschlossen, und hat in die untere Schlange (also Solar) Stopfen eingebracht.....liegt also "tot" (warum auch immer die Stopfen)....
Normalerweise würde ich die Schlangen einfach in Reihe anschließen.......der EK möchte dies nicht (ich war "nur" zu einer Gerätestörung dort)....
Hat es gravierende Nachteile, wenn die untere Schlange einfach mal so brach liegt?
Gruß,
-GR-