Buderus Bivalent Speicher SM 300

Diskutiere Buderus Bivalent Speicher SM 300 im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem Ich habe mir einen Speicher Buderus SM 300 gekauft (gebraucht). Diesen möchte ich mit meiner...

holographic

Threadstarter
Mitglied seit
08.05.2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem

Ich habe mir einen Speicher Buderus SM 300 gekauft (gebraucht).

Diesen möchte ich mit meiner Solaranlage von Viessmann ( Vitosol 200) und meiner Gas Heizung anschließen.

An sich ist das ja kein Problem.

Nur der Warmwasseranschluss wurde durch eine Verschraubung auf 1 1/4" vergrößert,da ich mir aber 1" verschraubungen (1"am speicher) gekauft habe wollte ich diese auch beutzen.

Das Problem ist das sich irgendwie der anschluss aufgelöst hat.

nicht irgendwie gewinde und gut ist,nein ca 1-1,5cm weit in den schluss rein,alsob da jetzt eine nut drin ist.

Zurück zu meiner Frage.



Ist es überhaupt noch möglich den weiter Speicher zu betreiben?

Wie kriege ich das dicht,wollte eigentlich wie schon erwähnt mit überwurf flach dichtend arbeiten, das hat sich ja jetzt.



Mir ist die idee gekommen soweit wie die nut ist abzutrennen und dann weiterzubetreiben?!



Wie kann ich feststellen ob die Anode noch ok ist?

Buderusservice meinte das es da wohl spezial messgeräte gibt,aber im grunde genommen brauche ich noch nur den Strom messen?!?

Welcher Wert wäre ok?

Danke schonmal im vorraus.

MFG



Alex
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Du hast Schrott gekauft.
Ich denke der Verkäufer kannte den Fehler.

Diesen Totalschaden kannst du nicht weiter betreiben. Grund: Fehlender Korrosionsschutz an einer evtl Reparaturstelle.

Edit: Der Anodenstrom sollte bei dieser Größe min. 0,2 mA betragen.
 
Thema:

Buderus Bivalent Speicher SM 300

Buderus Bivalent Speicher SM 300 - Ähnliche Themen

  • Passende Pumpengruppe für Buderus G115 gesucht

    Passende Pumpengruppe für Buderus G115 gesucht: Moin zusammen, ich möchte auf meinen G115 eine neue Pumpengruppe mit Festwertregelung, also mit Mischer, installieren. Ich dachte an etwas wie den...
  • Buderus Ecomatic wird nicht mehr warm

    Buderus Ecomatic wird nicht mehr warm: Guten Morgen Kollegen, Ich habe eine Frage zu unserer Buderus Ecomatic G105. Wir haben hier fußbodenheizung. Diese wird bei den jetzigen...
  • Nicht schon wieder - Buderus oder Vaillant generelle Entscheidung

    Nicht schon wieder - Buderus oder Vaillant generelle Entscheidung: Guten Morgen zusammen, ich fürchte, ich muss ein Thema aufwerfen, was hier sehr oft aufkommt, allerdings konnte ich in den bestehenden Threads...
  • Automatik-Einstellung Buderus Gas-Heizkessel

    Automatik-Einstellung Buderus Gas-Heizkessel: Hey zusammen, wie sollte ich meinen Gasheizkessel am besten einstellen, dass er über die Wintermonate durchlaufen sollte aber dennoch nicht viel...
  • Buderus GB 122 / Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 / Regelgerät ERC

    Buderus GB 122 / Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 / Regelgerät ERC: Hallo, wir haben 2003 gebaut und damals eine Buderus GB122 (11K) mit Solarunterstützung für Warmwasser, Logamax, ERC und Wasserspeicher SM300/1...
  • Ähnliche Themen

    Oben