Anja
Threadstarter
- Mitglied seit
- 03.02.2015
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Heizungsfachmänner,
besitzen die oben genannte Steuerung, haben jedoch keinerlei Ahnung wie wir sie energieeffizient und sinnvoll einstellen. Sind stutzig geworden, da der Vorjahresverbrauch um 50 kw geringer war! Die Vorgänger hatten sie optimal eingestellt, bis wir einmal mit unserem Heizungsmann dran waren und nun dreht sich die Gasuhr um ein vielfaches m. E.
Haben seit dem vergangenen Jahr ein Baby, kann das denn so viel durch baden etc ausmachen?
Ist unsere Heizkurve optimal einstellt oder schlagt ihr die Hände über dem Kopf zusammen?
Besitzen eine Fußbodenheizung, stellen gerade auf digitale Raumthermostate um, da wir vorher nur ungenau am Verteiler regeln konnten.
Unsere Zeituhr ist geregelt vom 5:30 bis 11:30 und 16:00 bis 22:00. Ist eine zu große Lücke dazwischen oder soll durchgeheizt werden?
Kleine Anmerkung: bin mit dem Kind immer im Wohnzimmer, brauche dort 22 Grad, der Rest ist mir gleich...
Würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen!!!!!
?(
besitzen die oben genannte Steuerung, haben jedoch keinerlei Ahnung wie wir sie energieeffizient und sinnvoll einstellen. Sind stutzig geworden, da der Vorjahresverbrauch um 50 kw geringer war! Die Vorgänger hatten sie optimal eingestellt, bis wir einmal mit unserem Heizungsmann dran waren und nun dreht sich die Gasuhr um ein vielfaches m. E.
Haben seit dem vergangenen Jahr ein Baby, kann das denn so viel durch baden etc ausmachen?
Ist unsere Heizkurve optimal einstellt oder schlagt ihr die Hände über dem Kopf zusammen?
Besitzen eine Fußbodenheizung, stellen gerade auf digitale Raumthermostate um, da wir vorher nur ungenau am Verteiler regeln konnten.
Unsere Zeituhr ist geregelt vom 5:30 bis 11:30 und 16:00 bis 22:00. Ist eine zu große Lücke dazwischen oder soll durchgeheizt werden?
Kleine Anmerkung: bin mit dem Kind immer im Wohnzimmer, brauche dort 22 Grad, der Rest ist mir gleich...
Würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen!!!!!
?(
Anhänge
-
874,5 KB Aufrufe: 3.919