Heizungspumpe geht manchmal nicht aus

Diskutiere Heizungspumpe geht manchmal nicht aus im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Leute, ich habe einen Vissmann Atola Gaskessel mit Trimatic MC Steuerung. in 5 von 10 Fälllen geht die Heizkreis Punpe nicht aus. Beispiel...

matthias78

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2011
Beiträge
12
Hallo Leute,
ich habe einen Vissmann Atola Gaskessel mit Trimatic MC Steuerung. in 5 von 10 Fälllen geht die Heizkreis Punpe nicht aus.
Beispiel: Ich Programmiere eine Zeit zum Heizen von 06:00-09:00 und 18:00-20:00 einstelle hört er auf zu heizen die Pumpe bleibt aber manchmal an.
An den Außentemperaturen kann es ja nicht liegen.
Das Problem ist das jetzt Tagsüber die Pumpe den Solarpuffer leer macht. Ich hatte schon einmal wegen der Warmwassererwährumg ein Beitrag eröffnet,

[Allgemein] Warmwasser Bereitung funktioniert nicht

da vermute ich ja das die Steuerung ein weg hat. vielleicht hängt das zusammen. Die Wassererwärmung ist ausgeschaltet( Themperatur auf 32 Grad.
Vielleich hat je jemand ne Idee
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Atola???

Wie alt ist denn das Schätzchen???
 

matthias78

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2011
Beiträge
12
Die Anlage wurde so ungefähr 1993 eingebaut.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Eine neue Regelung ist bei der Anlage fast unwirtschaftlich und somit ein Grund die Anlage vorzeitig tauschen zu lassen.

Bevor du das tust, bitte deinen Heizungsbauer mal einen Kessel bzw Boilerfühler zu leihen.

Es kommt (zwar selten) vor, daß der Fühlerwert nicht mehr passt, die Regelung aber noch keine Fehlermeldung ausgibt.
 

matthias78

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2011
Beiträge
12
komisch ist halt er hört ja auf gas zu verbrennen nur die pumpe bleibt manchmal an.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Das ist normal und nennt sich Pumpennachlauf.
 

matthias78

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2011
Beiträge
12
aber so lange. mir ist aufgefallen das so 3-4 stunden, oder länger, nachdem die heizung ausgehen sollte, die Pumpe immer noch lief. Heute früh zum beispiel sollte die heizung von 6-8 heizen. ich war 8:08 am kessel und sie war aus. an anderen Tagen geht sie um 10 noch.
ich schalte den Kessel aus und nach kurzer zeit geht sie wieder an. Aber oder das der Kessel heizt.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Da könnte aber auch der Frostschutz greifen.

Normalerweise läuft die Pumpe unter +3° Außen ständig.
Wenn der Außenfühlerwert nicht exakt stimmt, kann das Phänomen auftreten.
 

matthias78

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2011
Beiträge
12
hab ich schon gecheckt der ohmsche wiederstand stimmt bei der themperatur mit den werten lt. heft überein
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Wie hast du das ermittelt???

Die Fühlerkennline kan einen Einbruch haben.

Fühler prüft man so:

Den Fühler bei mindestens 10 unterschiedlichen Temperaturen den Widerstandswert messen. (im Bereich - 18° - 90°)

Dann die Werte graphisch festhalten. Hier muss sich nun eine absolut gerade Linie ( maximal eine leichte gleichmäßige Wölbung) entstehen.
Ist Dem nicht so, ist der Fühler ziemlich sicher defekt
 

matthias78

Threadstarter
Mitglied seit
03.01.2011
Beiträge
12
SO GENAU HAB ICH ES NICHT MACHEN KÖNNEN: ES WAREN CA 10 GRAD DRAUSEN: UND DER WERT DEN DER FÜHLER HABEN MUSSTE STIMMT UNGEFÄHR MIT DEM GRAFISCHEN WERT IM HANDBUCH ÜBEREIN
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Fühler demontieren und bei verschiedenen Temperaturen Messen ( Gefrierfach legen, Kühlschrank legen............... Backofen 50°, Backofen 80°....)
 
Thema:

Heizungspumpe geht manchmal nicht aus

Heizungspumpe geht manchmal nicht aus - Ähnliche Themen

  • Heizungspumpe startet, wenn Warmwasser erhitzt wird

    Heizungspumpe startet, wenn Warmwasser erhitzt wird: Hallo zusammen, wenn meine vaillant vkk 286/4 das Wasser im Warmwasserpeicher erhitzt, startet auch automatisch meine Heizungspumpe calio ksb...
  • Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen

    Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen: Hallo, meine Heizung hat zwischenzeitlich 27 Jahre auf dem Buckel läuft aber noch immer Top. Laut Kaminkehrer soll ich die auch weiterbetreiben...
  • Junkers Heizungspumpe läuft nachts mit voller Drehzahl

    Junkers Heizungspumpe läuft nachts mit voller Drehzahl: Hallo, ich bin neu hier und habe folgende Frage: Bei meiner Heizung (Junkers Cerapu ZSB 14-5.2C) habe ich festgestellt, dass die Umwälzpumpe in...
  • Heizungspumpen

    Heizungspumpen: Hallo Forum, ich habe eine Bosch Brauchwasserwärmepumpe gekauft. Bei der Installation möchte ich gerne gleich die Heizungspumpe erneuern die den...
  • Heizungspumpe Weishaupt WTC

    Heizungspumpe Weishaupt WTC: Hallo liebe Fachmänner, in meiner Heizung von Weishaupt - Weishaupt Thermo Condens WTC - GB 15 - B Ausf. K steht die Heizungspumpe auf...
  • Ähnliche Themen

    • Heizungspumpe startet, wenn Warmwasser erhitzt wird

      Heizungspumpe startet, wenn Warmwasser erhitzt wird: Hallo zusammen, wenn meine vaillant vkk 286/4 das Wasser im Warmwasserpeicher erhitzt, startet auch automatisch meine Heizungspumpe calio ksb...
    • Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen

      Tausch aller Heizungspumpen mit Fragen: Hallo, meine Heizung hat zwischenzeitlich 27 Jahre auf dem Buckel läuft aber noch immer Top. Laut Kaminkehrer soll ich die auch weiterbetreiben...
    • Junkers Heizungspumpe läuft nachts mit voller Drehzahl

      Junkers Heizungspumpe läuft nachts mit voller Drehzahl: Hallo, ich bin neu hier und habe folgende Frage: Bei meiner Heizung (Junkers Cerapu ZSB 14-5.2C) habe ich festgestellt, dass die Umwälzpumpe in...
    • Heizungspumpen

      Heizungspumpen: Hallo Forum, ich habe eine Bosch Brauchwasserwärmepumpe gekauft. Bei der Installation möchte ich gerne gleich die Heizungspumpe erneuern die den...
    • Heizungspumpe Weishaupt WTC

      Heizungspumpe Weishaupt WTC: Hallo liebe Fachmänner, in meiner Heizung von Weishaupt - Weishaupt Thermo Condens WTC - GB 15 - B Ausf. K steht die Heizungspumpe auf...
    Oben