CGB-20-2 braucht Einstellungen

Diskutiere CGB-20-2 braucht Einstellungen im Wolf Forum im Bereich Heizungshersteller; Ja das wird Lesestoff für die Nachtschicht als zarte Einarbeitung und Vorbereitung für viele weitere dumme Fragen mit denen ich euch morgen wieder...

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
Genug Lesestoff hast du durch die ganzen Links erstmal. ;-)

Ibus hab ich auch ausreichend da, nach meiner Fuß-OP am letzten Freitag. Irgendwie bin ich daher grad froh über das ganze SmartHome. :))
Ja das wird Lesestoff für die Nachtschicht als zarte Einarbeitung und Vorbereitung für viele weitere dumme Fragen mit denen ich euch morgen wieder belästigen werde. Ibus sind meine TicTacs. Immer rein damit. Aber auf Grund der Spitzeneinstellungen an der Heizung wird die Leiche die sie dann eines Tages finden werden zumindest warm sein :cool: Gute Besserung dir und deinem Fuss :)
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
Good morning ihr Heizer 🙋🏾‍♂️
Bin eben von der Arbeit heim gekommen und hab mal Temperatur Check gemacht.

Brenner 8 Zündungen mehr drauf als gestern Abend.
Alle Räume auf ca 20 Grad außer Bad oben. Das war mit fast 24 Grad Sauna 🙉
ich habe jetzt erstmal die Vorlauftemperatur von 52 auf 47 verringert. Etwas kälter ist mir schon lieber 🤭
Jetzt ist Schlafenszeit. Gute Nacht bzw guten Morgen :)
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.407
Dann könntest du im Bad die Vorseinstellung am Ventil jetzt schon eine oder zwei Zahlen schließen.
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
Fährst du nun eigentlich mit Zeitschaltung oder 24/7?
24/7. Zeitschaltung soll man ja zum Einstellen erstmal gar nicht machen.
Ich bin schon wieder wach weil's hier zu warm ist 🤣 21 im Schlafzimmer. Und im Bad oben sind es auch schon wieder 22 🤭

Dann kann ich ja mit der Vorlauftemperatur noch weiter runter gehen wenn ich das richtig verstanden habe. Ist zwar an sich ein altes Haus aber neue Fenster sind ja auch drin. Und da es Reihenmittelhaus ist, scheint es die Wärme sehr gut zu halten.

Dann werde ich das Bad jetzt Mal von 7 und 5 runter stellen und schauen ob es sich auf der Temperatur der anderen Räume einpegelt

Und Zündungen sind jetzt auf 3322. Heute morgen waren es 8 weniger. Hmmm zwar keine 100 mehr pro Stunde aber trotzdem noch zu viel 😮
 
Zuletzt bearbeitet:
Dogcatcher

Dogcatcher

Mitglied seit
10.11.2022
Beiträge
303
Ort
am Rand vom Arzgebirgsch
Und wie sind deine Schaltzeiten wenn du über Nacht jetzt wieder 8 Brennerstarts hast?

Übertreibe es nicht mit dem herabsetzen der Heizkurve. Immer nur kleine Schritte machen und beobachten. 👀

Hast du sonst noch Werte geändert?
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
👍
Wirds überall zu warm, Heizkurve weiter senken. Erst wenn das nichts mehr bringt, (ist eh noch zu warm, um die optimale Heizkurve zu finden.) über Zeitschaltung nachdenken.
Okidok. Ja aktuell ist es mir überall zu warm. 20 Grad brauche ich nicht. Im Dezember hab ich Urlaub. Da überleg ich mir das 😜

Nein @Dogcatcher ich schreibe dir Änderungen die ich mache hier mit rein, sonst könnt ihr ja nicht wissen woran irgendwas liegt :) diese "Feineinstellung" mit diesem -4 - +4 steht auf null.
Ich werde jetzt Mal überall kurz lüften und schauen ob die Temperatur wieder auf das Niveau kommt, dass es zu warm wird.
Nicht dass ich jetzt noch weiter runter gehe und es handelt sich aber nur um die "Restwärme" in den Räumen.

Aber ist das in Ordnung wenn der 10 mal zündet? Mit dem senken der Heizkurve wird das doch immer mehr oder?
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
ww habe ich die Woche von 5:30 bis 8 Uhr eingestellt da ich irgendwo in der Zeit Dusche nach der Arbeit. Aber ich bin schon über deinen Link von gestern geflogen und hab das WW von 55 auf 45 runtergesetzt. Ich habe einen 120L Speicher hier stehen. Zur Info
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.407
Meine Junkers Therme macht pro WW-Bereitung zwei Brennerstarts, ggf. ist es bei Wolf genau so.

ww habe ich die Woche von 5:30 bis 8 Uhr eingestellt da ich irgendwo in der Zeit Dusche nach der Arbeit.
Wenn du danach keine großen Mengen WW mehr benötigst, dann unbedingt die WW-Bereitung VOR der Dusche deaktivieren, sonst wird gleich nach der Dusche unnötigerweise wieder aufgewärmt.
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
Meine Junkers Therme macht pro WW-Bereitung zwei Brennerstarts, ggf. ist es bei Wolf genau so.
Ah ja das kann sein. Vielleicht reicht es dann wenn ich alle 2 Tage die nur zünden lasse. Müsste ich Mal testen ob er die Wärme über einen Tag hält dann spar ich zumindest ein paar Starts über die Woche
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.407
Wieso 2? Kommst du sonst nicht auf dein WW-Soll?
Nein.

Heizbetrieb
Brenner AUS
Dreiwegeventil umsteuern
Brenner AN
WW aufheizen
Brenner AUS
Dreiwegeventil umsteuern
Brenner AN
Heizbetrieb

Deswegen 2 Starts.
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
So jetzt hab ich das gute Mäuschen in der Taktsperre erwischt.
Macht es vielleicht Sinn HG04 Max Brennerleistung von 88 etwas runter zunehmen?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann weniger Leistung raushaut und dadurch weniger taktet
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.407
Sie taktet bei MINIMALER Heizleistung, nicht bei der maximalen ;)
 

SchafImWolfspelz

Threadstarter
Mitglied seit
01.11.2023
Beiträge
102
Sie taktet bei MINIMALER Heizleistung, nicht bei der maximalen ;)
Oh ich Dummkopf. Logisch.. Das wäre HG02. Untere Brennerleistung steht aktuell auf 23% hmmm

edit : grad nachgelesen. Scheint wohl schon das Minimum zu sein. Ich denke in der Übergangszeit muss man mit ein
paar Taktungen leben. Da kann man ja froh sein, wenn es bald kälter wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

CGB-20-2 braucht Einstellungen

CGB-20-2 braucht Einstellungen - Ähnliche Themen

  • Wozu braucht man Wärmetauscher zwischen Heizkreis und der Inneneinheit einer Wärmepumpe

    Wozu braucht man Wärmetauscher zwischen Heizkreis und der Inneneinheit einer Wärmepumpe: Guten Tag, Eine Fage an die Hydraulikexperten. Ich sehe ab und zu in Hydraulikschemas dass Wärmetauscher zwischen einer Wärmepumpeninndneinhrit...
  • Viessmann Heizkessel Vitola Uniferral VNE 18 bräuchte neuen Ölbrenner ==> Der Alte ist ein Körting Jet VTO 5.5

    Viessmann Heizkessel Vitola Uniferral VNE 18 bräuchte neuen Ölbrenner ==> Der Alte ist ein Körting Jet VTO 5.5: Hallo zusammen! Ich grüße Euch! Ich bitte hier um fachmännische Beratung wegen eines neuen Ölbrenners. Das momentan alles noch läuft ist natürlich...
  • Buderus BE 1.1-21 braucht eine neue Düse.

    Buderus BE 1.1-21 braucht eine neue Düse.: Hallo zusammen, unsere Anlage "BE 1,1-21" braucht eine neue Düse. Verbaut ist momentan diese Düse: Danfoss 030H9906 Ich habe Zuhause eine neue...
  • Hallo bräuchte bitte mal euere Hilfe! Vidotens 300

    Hallo bräuchte bitte mal euere Hilfe! Vidotens 300: Hallo Ich habe beide Pumpen getauscht Die Hauptplatine und die kleine vorgesetzte Platine. Habe jetzt keine Fehlermeldung mehr aber Anlage...
  • Wolf CGB-2K-20: Warmwasser braucht extrem lange bis es aus der Entnahmestelle kommt.

    Wolf CGB-2K-20: Warmwasser braucht extrem lange bis es aus der Entnahmestelle kommt.: Hallo zusammen. Ich habe seit 8/2023 eine neue Gasheizung da die 32 Jahre alte Vaillant Heizung den Geist aufgegeben hat. Es handelte sich um...
  • Ähnliche Themen

    Oben