VK 16/4-1 montage 1 Regelung Calor. UBW

Diskutiere VK 16/4-1 montage 1 Regelung Calor. UBW im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, es geht um die Gas-Heizung VK 16/4-1 XEU. Genutzt wird sie nur für den Heizbetrieb. Bisher war sie ohne eine Steuerregelung. Diese sollte...

Sprinter19

Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2010
Beiträge
6
Hallo,

es geht um die Gas-Heizung VK 16/4-1 XEU. Genutzt wird sie nur für den Heizbetrieb. Bisher war sie ohne eine Steuerregelung. Diese sollte nun nachgerüstet werden, um die Hezung auch in der Nacht herunterfahren zu können und Witterungsabhängig zu steuern.

Nun ist Sie zwar montiert, läuft jedoch noch nicht so, wie es eigentlich sein sollte.Hier eine kleine Übersicht,was bisher gemacht wurde.
Bei der Calormatic UBW wurde die 2-polige Bücke auf der Rückseite des Regelers entfernt.Der Adapter 9599 für diese Calormatic fand verwendung.Bei der Calormatic UBW waren außerdem noch 3 schwarze Kontaktstecker als Brücken.Davon habe ich den Stecker mit der Aufschrift BW in den Adapter eingesetzt.Außerhalb des Adapters wurde desweiteren der grüne Kodierstecker mit der Aufschrift "ohne" herraus gezogen.Dafür habe ich die grüne Platine mit der Aufschrift "CBW" montiert. Der Kesselfühler VRC692 wurde montiert und an den Adapter angeschlossen.Die Montage erfolgte auf das Rohr vor der Wasserpumpe (mit Anzeige u. Absperrventiel). Der Speicherfühler (Tauchfühler) 710939 Wurde jedoch nicht montiert! Diesen habe ich auch nicht.Hier war ich mir nicht sicher,ob er bereits in diesem Kessel vormontiert ist oder nicht.Könnten Sie mir hierzu etwas sagen? Wie wird er montiert,wenn überhaupt und wie könnte sich ein Fehler bemerkbar machen,wenn nicht der richtige Speicherfühler (Tauchf.) montiert ist. Der DCF-Empfänger mit Außenfühler ist zwar vorhanden,jedoch auch noch nicht montiert.Hierzu stand nich nicht die richtige Position zur Montage außen fest.Die Anlage passt sich somit noch nicht selbstständig durch die Außentemperatur an. Nun ja, hoffe sie konnten mit dieser Beschreibung etwas anfangen und mir eine entsprechende Rückinfo zukommen lassen.Tschüss Andreas
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Hallo.

Die übliche Montagestelle für den Außenfühler ist an der Nord oder Ostseite des Gebäudes in ca 3 m Höhe (nicht über Fenstern).

Du deinem Restlichem Problem: Was genau funktioniert nicht??

Der Vaillant Regelung liegt eine sehr gute Montageanleitung bei - arbeitet man sie Schritt für Schritt ab kann eigendlich nichts schief gehen.
 

Sprinter19

Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2010
Beiträge
6
Hallo,
nun,es funktioniert soweit alles. Nur die Regelung hat 2 rote LED's mit Flammensymbolen. Je nach Temperatureinstellung von Raumtemperatur oder Heizkurve,
bzw. Temperatur der Nachtabsenkung leutet mal die eine oder beide, bzw. gar keine LED auf.
Frage: Wie sollte die Anlage am besten eingestellt sein, damit sie optimal heizt ! Die Zeitschaltuhr ist mit 6 Uhr ein und 22 Uhr aus an jedem Wochentag
programmiert. Zur Zeit steht die Heizkurve auf 2 ; Die RT auf +22,5 ^C ; Die Nachttemeratur auf 2,5 °C ; Warmwasser aus ! 2 rote LED's leuchten jedoch,
obwohl der Brenner nicht immer gleich angeht. Manchmal ist es auch nur eine LED. Wie sollte ich hier die Einstellungen vornehmen?
Der Heizkessel ist ein Vaillant Vk 16/4-1 XEU mit einer Regelung Calormatic UBW. Die Regelung wurde nachgerüstet. Ein Vorlauffühler und ein Außenfühler sind montiert. Es wird nur der Heizkreis für die Heizung benötigt.
Warmwasser läuft über Durchlauferhitzer 220 Volt.
 
Thema:

VK 16/4-1 montage 1 Regelung Calor. UBW

VK 16/4-1 montage 1 Regelung Calor. UBW - Ähnliche Themen

  • Neue Heizung, gepfusche und falsch ausgelegt. Diverse Probleme während und nach Montage

    Neue Heizung, gepfusche und falsch ausgelegt. Diverse Probleme während und nach Montage: Heizung. Fehlerhafte Auslegung und Probleme. Wie weitergehen ? Hallo zusammen, Wir haben unsere Gasheizung tauschen lassen. Dabei...
  • Dachtritte, welche Vorschriften gelten bei der Montage?

    Dachtritte, welche Vorschriften gelten bei der Montage?: Hallo, aktuell habe ich auf den Hausdach eine Ausstiegsfenster und einen Laufsteg zum Schornstein. Ich habe nachträglich den Spitzboden isoliert...
  • Montage Installationsset cgg/cgu-2kw

    Montage Installationsset cgg/cgu-2kw: Hallo Zusammen, ich benutze noch cgg/cgu-2kw rein für die Heizung. Möchte gerne diese jetzt auch für WW benutzen. Wo kann ich ein Anschluss Set...
  • Verständnisfrage zur Montage neuer Heizölentlüfter

    Verständnisfrage zur Montage neuer Heizölentlüfter: Guten Abend, mein Heizungsbauer wird bei seinem nächsten Besuch unter anderem einen alten Heizölentlüfter austauschen. Also nicht nur den...
  • Ökofen: Bedienungs-/Montage-/Serviceanleitungen?

    Ökofen: Bedienungs-/Montage-/Serviceanleitungen?: Hallo, es ist soweit: Im Frühjahr wird bei mir eine Pelletheizung installiert, bestehend aus: - Ökofen Pellematic Compact 14kW - Ökofen...
  • Ähnliche Themen

    Oben