Steuerung Vissman Trimatic MC Öl

Diskutiere Steuerung Vissman Trimatic MC Öl im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Ein Hallo an alle Fachleute, deren Rat ich benötige. Also, ich habe vor dem Urlaub den Hauptschalter der Heizung ausgeschaltet. Jetzt, nachdem er...

Michael

Threadstarter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
4
Ein Hallo an alle Fachleute, deren Rat ich benötige.
Also, ich habe vor dem Urlaub den Hauptschalter der Heizung ausgeschaltet. Jetzt, nachdem er wieder eingeschlatet wurde, ist die Steuerung tot. Nichts geht mehr , nur die Warmwasserversorgung. Uhr uswalles dunkel, Wo kann die Ursache liegen ? Danke vorab
Michael
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Stell zuerst wieder den richtigen Wochentag ein, dann die Uhrzeit .
Jetzt sollte wieder alles funktionieren.

Grundsätzlich schaltet man eine Heizung nie ganz aus - wozu auch.
 

Michael

Threadstarter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
4
Danke für den Tip !!!
Habe den entsprechenden Wochentag eingestellt. Die Aktuelle Uhrzeit war kurz sichtbar. Danach alles wie bisher. Es gehr nichts. Keine Lampe brennt, keine Schornsteinfegertaste funktionier, keine Umstellung von Warmwasser auf Heizung. Display hat keine Anzeige. H I L F E E E E E !!
 

Michael

Threadstarter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
4
Danke,
ausgeschaltet habe ich den Hauptschalter. An die Sicherungen habe ich auch schon gedacht, aber wo sind dir???
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Na bei den anderen Sicherungen im Sicherungskasten??? ;)

Wenn hier alles in Ordnung ist, solltest du am Anschlußstecker #40 die Spannung messen. Liegen hier 230V an?
 

Michael

Threadstarter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
4
Schon klar, dass ich diese Hauptsicherungen kenne, ich dachte in dem Kasten sind noch Feinsicherungen
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Ja, gibt es.

Dazu muss man die obere Abdeckung der Regelung entfernen.

Bevor du das tust, miss nach, ob am Netzanschlussstecker # 40 Spannung anliegt.
 
Thema:

Steuerung Vissman Trimatic MC Öl

Steuerung Vissman Trimatic MC Öl - Ähnliche Themen

  • Probleme mit SOB 22 Steuerung?

    Probleme mit SOB 22 Steuerung?: Hallo, habe meine Buderus Anlage nach über 40 Jahren mit einem Ölbrennwertkessel Brötje SOB 22 getauscht. Steuerung Eurocontrol KM 1PRV...
  • Neue (KNX) Steuerung für alten Buderus Öl-Kessel mit FBH

    Neue (KNX) Steuerung für alten Buderus Öl-Kessel mit FBH: Hallo zusammen Wir haben einen alten Buderus Ölkessel von Ende der 80er mit analoger Steuerung und erneuertem Brenner (aus 2008?). Wir haben...
  • Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung

    Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung: Moin zusammen, wir haben letztes Jahr im Mai von unserer Ölheizung den alten Körting-Brenner tauschen müssen. Die Heizungsfirma hat als...
  • Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i

    Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i: Wir haben jetzt seit Anfang August eine neue Wandtherme Modell WGB U 20i, aber ich komme mit der Regelung überhaupt nicht zurecht und hoffe auf...
  • Und wieder die Steuerung...

    Und wieder die Steuerung...: Hallo, sorry wenn ich die folgende Frage stelle: ich habe eine aktualisierung meiner Heizung durchgeführt und nun folgende Konstellation: Therme...
  • Ähnliche Themen

    • Probleme mit SOB 22 Steuerung?

      Probleme mit SOB 22 Steuerung?: Hallo, habe meine Buderus Anlage nach über 40 Jahren mit einem Ölbrennwertkessel Brötje SOB 22 getauscht. Steuerung Eurocontrol KM 1PRV...
    • Neue (KNX) Steuerung für alten Buderus Öl-Kessel mit FBH

      Neue (KNX) Steuerung für alten Buderus Öl-Kessel mit FBH: Hallo zusammen Wir haben einen alten Buderus Ölkessel von Ende der 80er mit analoger Steuerung und erneuertem Brenner (aus 2008?). Wir haben...
    • Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung

      Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung: Moin zusammen, wir haben letztes Jahr im Mai von unserer Ölheizung den alten Körting-Brenner tauschen müssen. Die Heizungsfirma hat als...
    • Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i

      Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i: Wir haben jetzt seit Anfang August eine neue Wandtherme Modell WGB U 20i, aber ich komme mit der Regelung überhaupt nicht zurecht und hoffe auf...
    • Und wieder die Steuerung...

      Und wieder die Steuerung...: Hallo, sorry wenn ich die folgende Frage stelle: ich habe eine aktualisierung meiner Heizung durchgeführt und nun folgende Konstellation: Therme...
    Oben