Gibt es dieses Jahr einen echten Winter

Diskutiere Gibt es dieses Jahr einen echten Winter im Sonstiges / News Forum im Bereich Allgemein; Hallo, dies ist eine allgemeine Diskussion, kein Problem. Die aktuelle Wetterlage lässt mich befürchten das sich der Winter 13/14 wiederholt...

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
Hallo, dies ist eine allgemeine Diskussion, kein Problem.
Die aktuelle Wetterlage lässt mich befürchten das sich der Winter 13/14 wiederholt. Das fände ich schade. Für mich muss ein Winter kalt und schneereich sein.
 

JupiterJones

Mitglied seit
31.03.2013
Beiträge
202
mal eine woche -10° mit schnee.... das wäre schön um 1. meine heizung mal auszureizen und 2. ein klasse spaß für die kinder.
 

geScheit

Mitglied seit
17.11.2014
Beiträge
8
So nen richtiger Winter wäre echt mal wieder richtig toll!
Das macht dann auch nicht nur klein Spass ;)

Hätte wirklich mal wieder Lust auf so eine ausgedehnte Schneeballschlacht mit anschließendem Glühwein.

Aber auch für die Heizung wäre das mal wieder gut ausgepowert zu werden, ma so richtig eingeheizt zu bekommen.
 

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
geScheit schrieb:
So nen richtiger Winter wäre echt mal wieder richtig toll!
Das macht dann auch nicht nur klein Spass ;)

Hätte wirklich mal wieder Lust auf so eine ausgedehnte Schneeballschlacht mit anschließendem Glühwein.

Aber auch für die Heizung wäre das mal wieder gut ausgepowert zu werden, ma so richtig eingeheizt zu bekommen.
Nun Schneeballschlacht ein paar pioretten mit dem Auto auf einem leeren Parkplatz, Schlittenfahren. Die Gewissheit das beim nächsten Winter die Heizung perfekt eingestellt ist. Das sind meine Gründe für einen echten Winter.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
18.575
Also von den Energiekosten betrachtet, war der letzte Winter 13/14 natürlich monetär gesehen schon prima hier im Ruhrgebiet. Verkehrstechnisch war ebenfalls alles recht entspannt. Von da her brauchen wir keinen wirklichen Winter hier. Bei fünf Schneekrümmeln auf einmal bricht hier sowieso alles zusammen. Für die SHK-Betriebe hier war der letzte Winter eher "geschäftsschädigend".
 

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
tricotrac ich dachte die Heizung geht hops weil sie in Betrieb ist, unabhängig von den Außentemperaturen. Nun wieder was gelernt. Heizkosten technisch ist ein milder Winter natürlich besser. Wobei mich da eine Frage beschäftigt. Was schlägt mehr auf die Heizkosten? Ein sehr kalter aber kurzer Winter oder ein langer mittelmäßiger Winter?
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Standort
Berlin SW
zeichne Wetterwerte und Verbrauch seit ca. 20 Jahren täglich auf, ein langer mittelmäßiger Winter verbraucht mehr. Dabei ist das Nutzerverhalten zu beachten. Nur zur Info, die Abweichungen betragen ca. max. 150 m3 im Jahr bei einem Jahresverbrauch von 1300 m3 Gas im freistehenden Haus, 200m2 Wohnfläche werden beheizt.
 

Der Ralf

Mitglied seit
16.01.2015
Beiträge
20
Moin,

wen meine Heizung wieder geht darf der Winter mit Schnee ruhig kommen, bis dahin sollte er aber noch warten. :p


Der Ralf
 

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
Dennoch ist es nicht so warm das das Haus nicht auskühlen würde. Wird es dir im Haus nicht zu kalt?
 

Der Ralf

Mitglied seit
16.01.2015
Beiträge
20
Moin,
glücklicher Weise habe ich in meinen alten Haus ( Bjr. 1804) einen 9kw Holzofen drin.
Blöd ist nur das mit den Warmwasser ....das geht ja auch nicht zur Zeit.
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Standort
Berlin SW
mit 1m3 Holz als Raummeter, vor allem trocken, kannst du ca. 160m3 Gas einsparen. Wo soll ich das viele Holz ca. 9 Raummeter bekommen, hier in Brandenburg ist das mit der Zeit teurer geworden als Gas! Holzpellet sind 2x soteuer.
 

Frenchi

Mitglied seit
24.09.2016
Beiträge
5
bin mal gespannt auf diesen winter ...
 

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
Meine Prognose: Nein es gibt keinen echten Winter 2016/2017.
Warum der September ist zu warm. Somit befürchte ich das es keinen goldenen Oktober gibt. Ohne diesen sehe ich es schwarz für einen schönen harten und Schneereichen Winter.
Sollte sich meine Aussage nicht mit dem decken was ich letztes Jahr gesagt habe so ist es einfach ein Fall von ich lerne dazu. :D
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
Laut meiner Oma kann man eine brauchbare Prognose erst ab Oktober /November machen.

Liegt in dieser Zeit in Sibirien überwiegend geschlossene Schneedecke entsteht der "Böhmische" - ein Luftstrom über Europa im Urzeigersinn, der dann bei uns Wochen später kaltes Kontinentalklima aus Sibirien zu uns bläst.

Dann gibts auch bei uns Temperaturen bis - 25° und Schnee.
 

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
Hey das tolle Erkenntnisse. Danke schön. Deshalb sage ich ja es kommt auf den Oktober an. :)
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Standort
Berlin SW
Hausdoc schrieb:
Laut meiner Oma kann man eine brauchbare Prognose erst ab Oktober /November machen.

Liegt in dieser Zeit in Sibirien überwiegend geschlossene Schneedecke entsteht der "Böhmische"
So eine Erfassungslücke in meinen 20 jährigen Wetterdaten! 8o Die geschlossene Schneedecke in Sibirien habe ich nicht erfasst. Habe schon immer den Verdacht gehabt das mir da was fehlt. Werde ich in der Zukunft berücksichtigen! :thumbsup: Und das meine ich mit allem Ernst.
 

Pfälzer

Mitglied seit
10.12.2010
Beiträge
474
Hi.

...nur so am Rande... euch ist schon bewusst das sich Wetterdaten und Prognosegrundlagen von vor 10 oder 20 Jahren nicht mehr für aktuelle Vorhersagen eignen? Kein Mensch weiß welches Szenario zuerst eintritt... obs wegen der veränderten globalen Strömungsverhältnisse bei uns trocken bleibt oder durch den verschwindenden Golfstrom kalt und nass... hier bei uns wurde es die letzten 10 Jahre laut Agrarwetterdienst jährlich trockener, bei durchschnittlich nur leichter Temperaturerhöhung. Auch dieses Jahr hab ich z.b. wieder 10m3 mehr Wasser im Garten gebraucht weil die Zisternen nicht mehr richtig voll wurden.
 

Stone

Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2014
Beiträge
1.529
Das Wetter hat sich schon immer geändert. Gewisse Voraussetzungen bleiben dennoch in gewisser Weise.
Jeder von uns weiß das wenn wir jetzt über den kommenden Winter Diskutieren, das dies bloß Spekulationen sind.
In den 70ern war noch von einer Klimaabkühlung sie rede.

Zum Beispiel war im Winter 2011/12 so richtig kalt in meiner Gegend. -29C an einem Sonntag um 8:30 Uhr.
-25 für zwei Wochen, davor war ein goldener Oktober.
In Nürnberg ist in der Arbeit der Dieselbeheizter Dampfhochdruckreiniger während des Betriebes eingefroren.

Fazit so in etwas passen die Wettermodelle schon noch.
 

Deep

Mitglied seit
30.09.2016
Beiträge
5
ich bin auch mal gespannt, hier waren es heute 26 Grad!
 
Thema:

Gibt es dieses Jahr einen echten Winter

Gibt es dieses Jahr einen echten Winter - Ähnliche Themen

  • universal Kesselschaltfeld Heizungsregelung mit WLAN,WiFi, welche Hersteller gibt es?

    universal Kesselschaltfeld Heizungsregelung mit WLAN,WiFi, welche Hersteller gibt es?: was ich gefunden habe: https://www.ebay.de/itm/125861328305? https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.seltron.clausius...
  • Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe vorbereitet sind?

    Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe vorbereitet sind?: Hallo, ich möchte meine alte Gastherme gegen eine neue tauschen. Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe...
  • Ökofen ZeroFlame gibt es jetzt auch für Pellematic Compact und Smart XS

    Ökofen ZeroFlame gibt es jetzt auch für Pellematic Compact und Smart XS: was einige schon erraten haben ist heute über die aktuellste Ökofen Newsletter bekannt gegeben worden. Die ZeroFlame Technik (Abgasrückführung)...
  • Vaillant App Verbrachsdaten mal wieder weg - gibt es hierzu Tips?

    Vaillant App Verbrachsdaten mal wieder weg - gibt es hierzu Tips?: Habe meine meine Heizung mit dem dem Internetmodul nun ~ 3 Monate und es gab letztes Jahr keine Verbrauchsdaten für ca. 14 Tage und nun habe ich...
  • Autarker 3-Wege-Mischer - gibt es sowas?

    Autarker 3-Wege-Mischer - gibt es sowas?: Hallo zusammen, bei mir gibt es auch nach den Temperaturschwankungen der letzten Wochen eine Änderung bzgl. der Einstellmöglichkeiten der...
  • Ähnliche Themen

    Oben