Einstellung der Heizperioden

Diskutiere Einstellung der Heizperioden im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Guten Tag @all, habe mich heute im Forum angemeldet und hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich möchte gern das die Heizung von Mo-Fr 5-9 Uhr...

Runzel

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2011
Beiträge
4
Guten Tag @all,

habe mich heute im Forum angemeldet und hoffe einer von euch kann mir helfen.

Ich möchte gern das die Heizung von Mo-Fr 5-9 Uhr und 15-21 Uhr auf Normalbetrieb läuft und am Sa-So von 7-21 Uhr im Normalbtrieb heizt.

Nun kann ich an der Regelung nur Mo-So einstellen. Sobald ich etwas anderes einstelle und mit OK bestätige wird das nicht gespeichert. Es schaltet immer wieder auf Mo-So um.

Egal ob ich am Heizgerät selbst oder am Raumthermostat die EVrstellung vornehme.

Dann gibt es bei mir auch bloß Heizkreis 1. Kann ich überhaupt verschieden Programme einstellen?

Vielleicht kapiert ja einer mein Problem ?( und kann mir helfen. Weiß nicht wie ich es genauer beschreiben soll.



Gruß Runzel



PS: Ich habe keinen Außenfühler an der Heizung, nur den Raumtemperaturregler in der Wohnstube. Die restlichen Räume werden an den Thermostaten geregelt.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Warum möchtest du nur stundenweise heizen?
 

Runzel

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2011
Beiträge
4
Hallo Hausdoc,

ich brauche die Wohnung Früh beim Aufstehen warm und Abends wenn ich nach Hause komme. Die Nachtabsenkung steht auf 19 Grad und die Wohlfühltemperatur auf 23 Grad. In den "Heizpausen" reichen dann die 19Grad damit die Wohnung nicht zu sehr runterkühlt. Da meine Heizung nur durch den Regler in der Wohnstube geleitet wird steht da als Solltemp. 23 Grad und die Heizungsventile sind so eingestellt das es knapp unter 23 bleibt. Wenn dann die Heizphase beginnt wird die Stube auf 22,5 Grad geheizt und die anderen Räume sind dann auch warm. Deshalb soll die Heizung nicht komplett den ganzen Tag durchheizen.



Gruß Runzel
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
Hi!

Hallo!
Unter dem Programmpunkt 500 musst du erst die Vorwahl treffen, welchen Tag/Block du einstellen möchtest!
Dann gehts OHNE die ESC Taste zu betötigen auf den Punkt 501 ect....

Nachdem du das Programm wieder verlassen hast, erscheint unter dem Punkt 500 IMMER erst wieder der Montag!
Hier dann z.B: den Mittwoch auswählen und auf den folgenden Punkten kontrollieren, was du eigestellt hast!

Gruß,
-GR-
 

Runzel

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2011
Beiträge
4
Unter 500 stelle ich den gewünschten Tag bzw. Block, bei mir Mo-Fr, ein. Dann geht´s weiter mit den Uhrzeiten.

Wenn ich dann wieder auf 500 gehe steht da wieder Mo-So. Wenn ich da jetzt Sa-So einstelle und dann meine Zeiten wird die "alte Einstellung" wohl nicht überschrieben?



@Hausdoc

Bei mir in der eigenen Wohnung läuft die Heizung auch durch, ich stelle nur anhand der Thermostate die Temperaturen ein. Und das klappt prima.

Bei meiner Mama soll die Heizung aber nicht durchlaufen, sie denkt damit verbraucht sie zu viel Gas. Also soll ich die Heizung bei ihr wie oben beschriben laufen lassen.





Eine Frage habe ich noch: Schadet es der Heizung nicht wenn der RTR immer Wärme anfordert aber die Thermostate keine Zirkulation zulassen? Dann läuft die Pumpe ja immer gegen geschlossene Thermostate? ?( Schaltet die Pumpe dann ab? Wird auch immer der Brenner gestartet? Ist der Gasverbrauch nicht geringer wenn ich die Heizung "abschalten" lasse?



Gruß Runzel
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
HI!

Hallo!
Wenn ich dann wieder auf 500 gehe steht da wieder Mo-So.
richtig! Dort triffst du ja auch "nur" die Vorwahl! Hier steht IMMER Mo-So! Auch nachdem du etwas verändert hast, steht dies hier! Wenn du hier nun von Mo-So auf z.B. Sa-So drehst, siehst du hier nun die von dir eingestellten Zeiten!

Eine Frage habe ich noch: Schadet es der Heizung nicht wenn der RTR immer Wärme anfordert aber die Thermostate keine Zirkulation zulassen? Dann läuft die Pumpe ja immer gegen geschlossene Thermostate? ?( Schaltet die Pumpe dann ab? Wird auch immer der Brenner gestartet? Ist der Gasverbrauch nicht geringer wenn ich die Heizung "abschalten" lasse?
Jo, das ist nicht gut für die Anlage! Wenn der RT immer anfordert, muss auch in dem Führungsraum der Heizkörper VOLL geöffnet sein!

-GR-
 

Runzel

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2011
Beiträge
4
Hallo,

wenn ich im Führungsraum das Thermostat aber voll öffne werden ja dann die anderen Räume nicht warm. Wenn in der Stube die 23 Grad erreicht sind und die Heizung abschaltet kann ich in den anderen Räumen die Thermostate aufdrehen ohne das es warm wird. Wie kann ich das Problem in den Griff bekommen? Im Bad wird es dann sehr schnell kalt und es wird ja dann nicht nachgeheizt ?( ?( ?( ?(

Gruß Markus
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
Hi!

Hallo!
Dann solltes du das ganze System von deinem Installateur mal vernünftig hydraulisch abgleichen lassen...........
Google mal nach "hydraulischer Abgleich"..........

Gruß,
-GR-
 
Thema:

Einstellung der Heizperioden

Einstellung der Heizperioden - Ähnliche Themen

  • Fusspunkt einstellen buderus

    Fusspunkt einstellen buderus: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zwecks Einstellung Buderus logamatic rc310. Wie stellt man am besten bei 12 grad Außentemperatur den fusspunkt...
  • GAS Verbrauch und Einstellung der Heizung

    GAS Verbrauch und Einstellung der Heizung: Hallo zusammen, ich habe ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnparteien. Bei Erstellung der Betriebskostenabrechnung für 2022 bin ich fast vom Stuhl...
  • Ökofen: Solar Heizen, wie einstellen?

    Ökofen: Solar Heizen, wie einstellen?: Hallo Ökofen Nutzer Ich möchte die Einstellmöglichkeiten der Funktion „solare Heizen“ an der Touch Steuerung besser verstehen. (Condens Kessel...
  • Litola Duomatik 7450235 - Brennerproblem, Tipps zur Einstellung und Codierungseinstellung, SchlüsselZeichen(?) im Display

    Litola Duomatik 7450235 - Brennerproblem, Tipps zur Einstellung und Codierungseinstellung, SchlüsselZeichen(?) im Display: Guten Morgen, nach viel Querlesen, sind dennoch Fragen offen und hoffe auf eurem Erfahrungsschatz.. Fakten: Litola Duomatik 7450235 von 1996...
  • wo Tag/Nachttemperatur einstellen bei Logamax GB 172i.2 - 20 KDW H?

    wo Tag/Nachttemperatur einstellen bei Logamax GB 172i.2 - 20 KDW H?: Mein Installateur will ein Buderus Logaplus-Paket W 25 bestehend aus: Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB 172i.2 - 20 KDW H, Gashahn und...
  • Ähnliche Themen

    Oben