Wer kennt sich mit ZWB 7-26 A 23 aus ???

Diskutiere Wer kennt sich mit ZWB 7-26 A 23 aus ??? im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Wer kennt sich mit dem Brennwertkessel ZSB 7-22 A 21 von Junkers aus ??? Moin moin, ich poste mal paar Bilder eine zeitlang und möchte wssen, ob...

Adrian

Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
4
Wer kennt sich mit dem Brennwertkessel ZSB 7-22 A 21 von Junkers aus ???

Moin moin,

ich poste mal paar Bilder eine zeitlang und möchte wssen, ob ich bei dem ZSB 7-22 A 21 im Display alles korrekt eingestellt habe, denn die Uhrzeit wahr falsch gewesen.
Kann ich einfach CH 1 und CH2 auf ON und auft AUTO stellen ??? Der Telefon-Support sagte zwar ja, aber dem traue ich nicht, da der Kessel aufmal tagsüber so leise geworden ist Alles andere wahr vor 2 Jahren vom Installateur richtig eingestellt worden, ich habe nur die Uhrzeit nachgestellt und nciht aufgepasst, was die DIGITALE-ANZEIGE vorher genau angezeigt hat.
Zudem finde ich absolut gar nichts in dem ausführlichen Handbuch über CH1 bzw.CH2 und die ON- bzw. die AUTO-Funktion im Display.
Es ist einwenig traurig.


 

Buderus78

Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
32
Hallo,

was meinst Du mit "automatische Reinigung"???

Buderus78
 

Adrian

Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
4
Moin Bruderus78,

Du hast gepostet, als ich noch dabei war meinen Text zu edieren, denn automatische Reinigung passt nicht ganz genau. Die Heizung macht intern 1 mal in Monat einen Reinigungs-Prozess durch, wurde mir gesagt, der aber nicht tagtäglich abläuft. Ich habe DAS-AUFHEIZEN-DES-WASSERS
damit verwechselt - Entschuldigung und während Deines Tipens den Text ediert.
Mir geht es derzeit aber hauptsächlich um die Display-Einstellung von CH1 und CH2 und den Funktionen AUTO und ON, siehe Bilder.
P.S. Da ich keinen Wochenplan von 1 - 7 eingestellt habe, kann die AUTO-Funktion ggf. ausgestellt werden, das möchte ich gerne wissen. In meinen Unterlagen steht nichts zu der Display-Funktion - rrrrh
Der Telefon-Support sagt - so ist alles okay:D

Gruß Adrian
 

Adrian

Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
4
An diesen Einstellungen bin ich nicht bei gewesen:


Und die allgemeine Kurzanleitung ist ebenfalls einfach zu handhaben:


Gruß Adrian

P.S.
Wenn mir jemand einen Tip zur AUTO-Funktion ON bei CH1 und CH2 geben kann ist gut, ansonsten mache ich mir keinen großen Kopf mehr und sollte mich schalfen legen
 

Buderus78

Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
32
Hallo,

ich hoffe Du hast Gut geschlafen :).

Die von Dir angesprochen kürzel CH1 und CH2 sind Channel (Kanäle!) dies Bezieht sich auf die Heizkreise.
CH1 - Heizkreis 1 und CH 2 - Heizkreis 2.

Wenn Du "zwei" Heizkreise hast, kannst Du für jeden Heizkreis verschiedene Schaltprogramme einstellen.
Die Heizkreise sind normalerweise folglich belegt:
Heiskreis 1 - Heizkörper und Heizkreis 2 - Fussbodenheizung!

Die 1-7 im obenen Begreich stellt die Wochentage dar (Montag bis Sonntag!). Die kannst Du idividuell Einstellen!

Ich würde Dir empfehlen (falls Du wirklich zwei Heiskreise hast) , beide in der Auto-Funktion zulassen.

Ich hoffe dies hat Dir zur Erklärung gereicht!
Ansonsten würde ich mir bei Junkers eine technische Unterlage zur "Fernbedienung" bestellen!

Tel. 01803-337330 ist zwar die Telnr. der technischen Beratung aber dort kannst Du Dich mit den Service verbinden lassen und Dir eine Anleitung Kostenlos bestellen!

MFG
Buderus78
 

Adrian

Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
4
RE: an Bruderus78

Jo - Mensch - Deine Info´s haben mir gut geholfen,

wir haben auch den Fußboden mit dran, damit der Marmor mal warm wird, nun weiß ich wenigstens, dass die Auto-Funktion an sein soll und dass nicht eines der beiden CH´s für das Warmwasser steht. Mir wurde vermittelt, CH1 steht für für Heizung, (linker Regler auf dem Bild) und CH2 steht für Warmwasser, (rechter Regler auf dem Bild).

So können meine Eltern und ich beruhigt sein, dass mit CH 2 wahrscheinlich nur die Fußbodenheizung gemeint ist. Also, dann werden wir die CH´s bei der nächsten Heizperiode mal unter die Lupe nehmen, um CH 2 genau ausfindig zu machen.
Eine "ausführliche" Anleitung habe ich mir zum Durchlesen geben lassen, aber keine Spur über die Digitalanzeige.
Mit dem Support habe ich schon vor dem ganzen Texten hier telefoniert, konntest Du nicht wissen. Das Wasser wird bei waagerechter Stellung auf 50 Grad stabil warm gehalten und die entsprechenden Geräusche muss ich wohl irgendwie verwechselt haben.

Gruß Adrian

P.S. Hallo Administratior - mich nervt einwenig in diesem Forum, dass unten die Anzahl des edierten Beitrages steht, in anderen Foren wurde dieses Anzeigen abgeschafft.
 

Buderus78

Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
32
Hallo,
freut mich Dir geholfen zu haben!

MFG
Buderus78
 
Thema:

Wer kennt sich mit ZWB 7-26 A 23 aus ???

Wer kennt sich mit ZWB 7-26 A 23 aus ??? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand diesen Thermostatkopf...?

    Kennt jemand diesen Thermostatkopf...?: Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen... Die Heizung bleibt warm, obwohl auf 0 runtergedreht. Bei den Danfoss Teilen kann ich den Kopf...
  • Kennt jemand dieses Heizkörper Logo?

    Kennt jemand dieses Heizkörper Logo?: Hi kennt jemand diese Logo, ich suche derzeit den Hersteller von meinen Heizkörpern diese wurden vor 40 Jahren eingebaut.
  • Hallo, kennt jemand den Thermostat Kopf Hersteller JP aus den 90er Jahren. Benötige Stopfbuchse bzw. Ventileinsatz.

    Hallo, kennt jemand den Thermostat Kopf Hersteller JP aus den 90er Jahren. Benötige Stopfbuchse bzw. Ventileinsatz.:
  • Wer kennt diese Armatur?

    Wer kennt diese Armatur?: ENTLÜFTER oder SCHMUTZFÄNGER? Wer weiß mehr (Fabrikat, Type ..) DANKE!
  • Wer kennt einen guten Brötje Insallateur im Raum Nürnberg- Fürth

    Wer kennt einen guten Brötje Insallateur im Raum Nürnberg- Fürth: Kennt jemand einen guten Installateur oder Firma die sich mit Brötje Gas-Brennwertkessel im Raum Nürnberg Fürth auskennt ? Alle die ich bis jetzt...
  • Ähnliche Themen

    Oben