Warmwasser

Diskutiere Warmwasser im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen ich habe vor einiger Zeit schon einmal mein Problem beschrieben und möchte nach dem Telefonat mit Viessmann noch einmal darauf...

olly0163

Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2009
Beiträge
13
Hallo zusammen
ich habe vor einiger Zeit schon einmal mein Problem beschrieben und möchte nach dem Telefonat mit Viessmann noch einmal darauf eingehen.
Viessmann Vitodens 200 W mit 120 lieter Speicher Einbau 07.2008
Vor ca 4 Monaten stellten wir fest das beim duschen,wenn die Mischarmatur immer in der Position steht wie üblich,das Wasser zu anfang so heiß wird,daß mann erst ca 3-4 lieter wasser laufen lassen muss bis die Temperatur normal ist.Mischamartur getauscht, Problem weiterhin vorhanden.
Wenn ich am Waschtisch das heiße Wasser aufdrehe und ein paar lieter laufen lasse,so tritt dieses Problem beim duschen nicht auf.

Als ich heute mit Viessman sprach,meinte der Techniker das hier höchstwahrscheinlich eine Verkalkung vorliegen würde zu-Ablauf das würde die Fließgeschwindigkeit beeinflüssen und dann könne sowas passieren.
Eine Verkalkung nach so kurzer Zeit ?(
Mein altes Kombiegerät von Vailant lief fast 10 Jahre ohne Kalkprobleme...
Der Techniker meinte das dieses auch keine Garantie sei wegen der Verkalkung.schon klar :cursing:
Aber wenn man weiss das da Probleme auftreten dann kann man doch andere Komponente verbauen oder?

Dann kann ich jetzt wohl jedes Jahr fals es das Problem sein sollte den Heizungsbauer rufen..

Hat von euch schon mal einer so eine Problem gehabt, oder was könnte es noch sein?

Bin für alle Infos dankbar.

Gruss
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
Hallo olly,

Mach doch bitte mal den Eimertest.

Dreh mal das Mischventil auf ganz heiß und laß exakt 1 Minute Wasser in einen Eimer laufen. Diese Wassermenge misst du.
Das selbe machst du mit der Einstellung" ganz kalt".
 

olly0163

Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2009
Beiträge
13
Hallo Hausdoc,
Danke für den Tipp.

Also,der Eimertest hat folgendes ergeben.

Wassermenge warm: 8 liter

Wassermenge kalt: 8 liter

Und was sagt mir das jetzt?

Gruss olly
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
"Und was sagt mir das jetzt?"
Daß es nicht an einer Querschittsveränderung oder Verkalkung liegt.

Das Problem liegt also nicht generell am Warmwassernetz sondern nur ausschließlich an der Armatur.

Sehr oft hängen die Rückflußverhinderer fest..
 

olly0163

Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2009
Beiträge
13
Ok danke,
also an der Duscharmatur.
Aber die hatte ich ja getauscht und das Problem war noch immer vorhanden.
Naja dann eben noch mal wechseln und schauen was passiert.

gruss olly
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
Diese Rückflußverhinterer befinden sich aber hinter der Armatur..... ;)
 
Thema:

Warmwasser

Warmwasser - Ähnliche Themen

  • Vitodens333 mit LG Therma V WHHP Warmwasser-Wärmepumpe, WH20S.F5, Dual Inverter, 200 l, 230 V trotzdem 1m³Gas/Tag

    Vitodens333 mit LG Therma V WHHP Warmwasser-Wärmepumpe, WH20S.F5, Dual Inverter, 200 l, 230 V trotzdem 1m³Gas/Tag: Folgende Fragestellung- Habe eine LG WW Wärmepumpe im Kaltwassereinlauf des Vitodens333 eingebunden - so das ca 56 Grad WW der Wärmepumpe als...
  • ZWB 7-26 a23 Warmwasser wird kalt

    ZWB 7-26 a23 Warmwasser wird kalt: Hallo meine Anlage läuft bis auf das Warmwasser macht einem verrückt. Es wird immer wieder kalt obwohl der Thermostat 80 C anzeigt. Danach sinkt...
  • Warmwasser verliert viel zu schnell Temperatur

    Warmwasser verliert viel zu schnell Temperatur: Wir haben seit einer Woche eine neue Heizung (Gas-Hybrid-Wärmepumpe WLW196i 6 kW). Die Heizung an sich funktioniert trotz der bei uns bislang sehr...
  • Heizung nur wenn Warmwasser aus

    Heizung nur wenn Warmwasser aus: Liebe Experten, erst wenn ich Warmwasser ausschalte, springt die Heizung an. Nach einigen Stunden schaltet sich das Warmwasser wieder automatisch...
  • Einstellung für Warmwasser / Zeiten

    Einstellung für Warmwasser / Zeiten: Hallo zusammen, ich versuche gerade unsere Wolf Brennwerttherme nach unserem Bedarf zu optimieren. Zur Zeit versuche ich das bei den...
  • Ähnliche Themen

    Oben