VRC-DCF Außenfüler defekt?

Diskutiere VRC-DCF Außenfüler defekt? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft und bin gerade bei der Renivierung. Vor paar Tagen musste ich die Heizung zum...

santos

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
44
Hallo, ich habe eine Frage.
Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft und bin gerade bei der Renivierung. Vor paar Tagen musste ich die Heizung zum ersten Mal einschalten. Auf dem Dach steht ein Vaillant EcoTec classic mit der Regelungsanlage VRC 420 + DCF Außensensor VRC-DCF. Das DCF-Modul war angeschlossen und lag einfach auf dem Boden. Ich habe die Bedinungsanleitung herunterladen und gelesen, das es an die Außenwand angebracht werden muss. Auf der Regelungsanlage war die Temperatur 60° abzulesen. Ich habe das Ding später an die Wand angeschraubt und einiger Zeit später gemerkt, dass die Temperatur sich nicht ändert. Das Kabel scheint heile zu sein. Ich denke, dass der Brenner nicht richtig funktioniert, wenn die Außentemperatur falsch angezeigt wird. Wie kann ich das DCF-Modul prüfen? Was soll ich mit dem Messgerät anzapfen und welche Werte sollen es sein?
Vielen Dank im Voraus,
Grüß, Oli
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Der Außenfühler hat einen Widerstandswert .
Die Funkuhrgeschichte ist autark, wenngleich Empfänger und Außenfühler im selben Gehäuse sitzen.
 

santos

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
44
ich habe jetzt die vergossene Schaltung auseinandergenomen. Wo sitzt der Thermowiderstand?


Edit:
Ich habe ihn gefunden. Vor ihm sind noch zwei SMD Widerstände- 2551 und 2000. Was ist jetzt hin? Soll ich die beiden Widerstände durchprüfen? Kann man den Thermister prüfen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Sorry - so weit dringe ich nicht vor.

Wenn der Außenfühler dermaßen streikt, wird er ersetzt - fertig.
 

santos

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
44
Ich habe ein anderes Problem- ich habe vergessen, welches Kabel an welcher Steckverbindung war. Wie kann man die Brennwerttherme von unten öffnen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Schaltkasten nach unten klappen und Klemmleistenabdeckung entfernen.
 

santos

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
44
Ist es bei der laufenden Therme auch möglich? Und wo ist der Schaltkasten? Von unten verschwinden alle Kabel in den Löchern.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Wenn man hier rumklemmt, schaltet man besser aus.
Untere Klappe öfnen. Obere Abdeckung nach oben schieben und abnehmen.

Oben an der Regelung los schrauben und die Regelung nach unten klappen.
 

santos

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
44
Das hat super geklappt! Danke!
 

santos

Threadstarter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
44
Hallo,
ich möchte kurz berichten, was Stand der Dinge ist. Ich habe herausgefunden, dass ein Widerstand hinüber ist. Er wurde durch einen Poti ersetzt. Ich habe die richtige Temperatur mit eingestellt, Schaltung vergossen, an Brenner angeschlossen. Kostenpunkt ca. 1,5€


Edit Hausdoc: Überflüssige HTML Tags entfernt
 
Thema:

VRC-DCF Außenfüler defekt?

VRC-DCF Außenfüler defekt? - Ähnliche Themen

  • Umwälzpumpe defekt

    Umwälzpumpe defekt: Hallo an alle, wir wohnen in einem unterkellerten EFH mit EG deckenhöhe 2,5m und DG, mit Fußbodenheizung in EG (ca. 100 qm) und DG (ca. 100 qm)...
  • Trimatik 7410 160-K wahrscheinlich Platine defekt - Alternativen?

    Trimatik 7410 160-K wahrscheinlich Platine defekt - Alternativen?: Hallo zusammen, die Warmwassererhitzung läuft permanent. Rote Lampe leuchtet dauernd. Der Installateur meint die Trimatik Steuerung wäre defekt...
  • Wärmetauscher defekt?

    Wärmetauscher defekt?: Guten Tag, wir haben bei unserer Remeha Heizung (Brennwert Bj. 2017) ein Problem. Wir verlieren ständig Druck. Haben von 1,7 bar innerhalb von 6...
  • Viessmann Gasola Zündflamme nicht stabil + Regelungsbediehung defekt

    Viessmann Gasola Zündflamme nicht stabil + Regelungsbediehung defekt: Hallo zusammen, ich habe zwei Gasola Heizkessel die derzeit in leerstehenden Haus sind. Wir möchten das Haus sanieren. So wie ich verstanden...
  • LG Therma V 16kW Regelung defekt?

    LG Therma V 16kW Regelung defekt?: Moin, meine WP macht jetzt, bei um 0 Grad Probleme bei der Regelung. Es handelt sich um folgendes Gerät: HM163MR U34 Verbaut ist KEIN Speicher...
  • Ähnliche Themen

    • Umwälzpumpe defekt

      Umwälzpumpe defekt: Hallo an alle, wir wohnen in einem unterkellerten EFH mit EG deckenhöhe 2,5m und DG, mit Fußbodenheizung in EG (ca. 100 qm) und DG (ca. 100 qm)...
    • Trimatik 7410 160-K wahrscheinlich Platine defekt - Alternativen?

      Trimatik 7410 160-K wahrscheinlich Platine defekt - Alternativen?: Hallo zusammen, die Warmwassererhitzung läuft permanent. Rote Lampe leuchtet dauernd. Der Installateur meint die Trimatik Steuerung wäre defekt...
    • Wärmetauscher defekt?

      Wärmetauscher defekt?: Guten Tag, wir haben bei unserer Remeha Heizung (Brennwert Bj. 2017) ein Problem. Wir verlieren ständig Druck. Haben von 1,7 bar innerhalb von 6...
    • Viessmann Gasola Zündflamme nicht stabil + Regelungsbediehung defekt

      Viessmann Gasola Zündflamme nicht stabil + Regelungsbediehung defekt: Hallo zusammen, ich habe zwei Gasola Heizkessel die derzeit in leerstehenden Haus sind. Wir möchten das Haus sanieren. So wie ich verstanden...
    • LG Therma V 16kW Regelung defekt?

      LG Therma V 16kW Regelung defekt?: Moin, meine WP macht jetzt, bei um 0 Grad Probleme bei der Regelung. Es handelt sich um folgendes Gerät: HM163MR U34 Verbaut ist KEIN Speicher...
    Oben