Stromverbrauch des Regelgerätes HS 4211

Diskutiere Stromverbrauch des Regelgerätes HS 4211 im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe einem sehr hohen Stromverbrauch und versuche z.Zeit die Ursache zu herauszufinden. Leider kann ich den Stromverbrauch des...

donatus

Threadstarter
Mitglied seit
20.02.2011
Beiträge
2
Hallo,
ich habe einem sehr hohen Stromverbrauch und versuche z.Zeit die Ursache zu herauszufinden. Leider kann ich den Stromverbrauch des Regelgerätes HS 4211 nicht messen, da es nicht über eine Steckdose angeschlossen ist. Ich habe ein Regelgerät mit 3 Heizkreisen und Warmwasser.
Kennt jemand den Stromverbrauch des Regelgerätes ?
Gibt es neben den Pumpen für die Heizkreise auch noch einen interne Pumpe im Brenner selber ?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Donatus
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Der ist minimal.

Welches Heizgerät hast du???

Wieviel KW/h hast du denn pro Jahr (Anzahl d.Personen im Haus)
 

donatus

Threadstarter
Mitglied seit
20.02.2011
Beiträge
2
Hallo,
ich habe als Brenner einen Logan134 mit 35KW. Der betreibt 4 Heizkreise. Einen für Fussboden-, einen für Heizkörper, einen für Warmwasser und einen für ein
Schwimmbad. Den benutze ich aber derzeit nicht.
Die 35 KW wurden wegen des Schwimmbads so hoch dimensioniert.

Die Pumpen brauchen: Fussbocen 95 W, Heizkörper 65 W, Wasser 65 W.
Die Pumpen für FB und HK laufen immer. Warmwasser ca. 2 mal pro Tag.
Mein Haus hat 250 qm Wohnfläche.
Wir heizen mit Fussboden und mit Heizkörpern derzeit ca. 150 qm. Das Haus ist 10 Jahre alt. 35 cm Ziegel. Keine Aussenisolierung.
Der Gasverbrauch lag im letzten Jahr bei 3500 m3. Derzeit bei ca. 0 Grad Aussentemperatur liegt der Gasberbrauch bei 20 m3 pro Tag, was mir auch sehr
hoch erscheint.
Stromverbrauch im letzten Jahr 6500 KWh. (3 Kühlschränke, 1 Gefriertruhe)
Zwei Personen im Haushalt. Pro Tag also ca. 18 KWh.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
An den Pumpen könntest du etwa 500 KWh sparen , indem du auf Hocheffizienzpumpen umsteigst . Das würd ich aber erst machen wenn die Pumpen defekt sind.

Die Gesamte Heizung dürfte um die 1000 KWH / Jahr haben

Der große Stromfresser ist also ein Anderer....

Wasserbett vorhanden???
Elektrische Fliesenbettheizung??
elektrische Rohrbegleitheizung???

3500m³ sind für diese Fläche schon viel. Ihr solltet euer Heizverhalten mal überdenken..... wie lang werden Fenster geöffnet...???
 
Thema:

Stromverbrauch des Regelgerätes HS 4211

Stromverbrauch des Regelgerätes HS 4211 - Ähnliche Themen

  • WLW196 Hoher Stromverbrauch

    WLW196 Hoher Stromverbrauch: Guten Abend liebe Forummitglieder, wir haben seit Anfang Oktober eine Buderus Logatherm WLW196i.2-6 AR TP120 S+ Luft Wasser Wärmepumpe...
  • Wärmepumpe WLW 8AH Stromverbrauch schwankt stark

    Wärmepumpe WLW 8AH Stromverbrauch schwankt stark: Hallo zusammen, Bin gerade mal wieder am monitoren und einstellen unserer Heizung (Buderus gbh 192i Hybrid). Seit ca. 2 Wochen ist die WP mit in...
  • Stromverbrauch bei Umstellung von Gastherme auf Infrarotheizung/Elektroboiler

    Stromverbrauch bei Umstellung von Gastherme auf Infrarotheizung/Elektroboiler: Hallo Forum, aktuell verbrauchen wir pro Jahr ca. 18.000kWh Gas für Warmwasser und Heizung (Brennwert 11,260 und Zustandszahl 0,9159), entspricht...
  • Wer hat schon einmal den Stromverbrauch seiner Heizung gemessen?

    Wer hat schon einmal den Stromverbrauch seiner Heizung gemessen?: Hallo, Ich lese oft, dass einige Pelletheizungen viel Strom verbrauchen. Habt ihr den Verbrauch schon einmal gemessen? Anscheinend verbrauchen...
  • Stromverbrauch Schwörer Frischluftwärmeheizung

    Stromverbrauch Schwörer Frischluftwärmeheizung: Hallo, leider bin ich absoluter Laie, versuche aber mal, unser Problem zu erklären. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen?! Vor einigen Jahren...
  • Ähnliche Themen

    Oben