Nachträglich Heiz Kondensat einbauen?

Diskutiere Nachträglich Heiz Kondensat einbauen? im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, bei meiner Heizung wurde aus welchem Grund auch immer eine Kupferleitung für die Tropfleitung oder wie soll ich es sagen für das...

pytek

Threadstarter
Mitglied seit
08.02.2011
Beiträge
2
Hallo,
bei meiner Heizung wurde aus welchem Grund auch immer eine Kupferleitung für die Tropfleitung oder wie soll ich es sagen für das Heizkondendsat verwendet. Es handelt sich hier um das Schwitzwasser, dass aus der Heizungstherme abgeführt wird. Jetzt habe ich gehört, dass früher oder später die Leitung zerfressen wird. Deswegen wollte ich nachträglich eine Heizkondensatpumpe einbauen und Kondensat über Dachboden in ein Ablauf abführen. Es müsste eine Pumpe mit Kleinem Behälter und Schwimmerschalter sein. Welche Pumpe würdet ihr empfehlen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
Dazu bietet jeder Hersteller Kondensathebeanlagen an.

Mit am preiswertesten ist die Laing TP1 für ca 80€
 

pytek

Threadstarter
Mitglied seit
08.02.2011
Beiträge
2
Von welche Firma würdest Du etwas empfehlen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
egal - Vor der Qualität gibts kaum Unterschiede
 
Thema:

Nachträglich Heiz Kondensat einbauen?

Nachträglich Heiz Kondensat einbauen? - Ähnliche Themen

  • Nachträglich Solarthermie nutzen für Junkers ZBS 22/100 ? Ist das möglich ?

    Nachträglich Solarthermie nutzen für Junkers ZBS 22/100 ? Ist das möglich ?: Hallo. ich habe mir überlegt mein Brennwertkessel mit Trinkwasserspeicher um eine Solar Anlage zu ergänzen. Sprich ich möchte Brauchwasser...
  • Nachträglich Fußbodenheizung einbauen

    Nachträglich Fußbodenheizung einbauen: Guten Tag, ich benötige eure Hilfe bei folgendem Problem. Hier mal die Eckdaten zum Gebäude: - EG Fußbodenheizung, OG normale Heizkörper (daher...
  • Laufanlage auf dem Dach Pflicht bei nachträglich angebautem Edelstahlschornstein?

    Laufanlage auf dem Dach Pflicht bei nachträglich angebautem Edelstahlschornstein?: Ich wohne in einer Doppelhaushälfte im Rhein-Main-Gebiet und betreibe einen gußeisernen Holzofen mit nachträglich angebautem doppelwandigen...
  • Welchen Schornstein nachträglich einbauen?

    Welchen Schornstein nachträglich einbauen?: Hallo, ich bin immer noch hart an der Sache einen Holzvergaserkessel (Attack SLX Lambda 20kw) in mein Haus, ( Nebenraum Garage) einzubauen. Das...
  • Warmwasser nachträglich anschließen an Ölheizung

    Warmwasser nachträglich anschließen an Ölheizung: Hallo zusammen , ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir hier etwas Hilfe zu finden . Wir haben eine Ölheizung verbaut , um genau zu seine...
  • Ähnliche Themen

    Oben