CH1
Threadstarter
- Mitglied seit
- 24.11.2015
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe mich heute hier neu angemeldet um vielleicht Tips bezüglich meiner Heizung zu bekommen.
Folgendes Problem tritt auf.
Die Heizung läuft und schaltet dann automatisch bei einer definierten Temperatur ab.
Will die Heizung dann wieder zünden, schaltet der Gasfeurungsautomat nicht. Er versucht es, aber es hört sich an als rutscht er durch und geht dann auf Störung und die rote Lampe am Automat leuchtet.
Wartet man jetzt eine Weile funktioniert die Anlage wieder und das gleiche Spiel fängt von vorn an.
Da ich dachte es könnte am Feuerungsautomaten liegen, wurde dieser von mir gegen einen neuen ausgewechselt. Vorher war ein Landys&Gyr verbaut, ersetzt wurde er gegen einen neuen von SIEMENS.
Dieses Problem trat vor ca. 1,5 Jahren schon mal auf. Aber die Anlage lief dann wieder normal.
Die Anlage wird mit Erdgas versorgt. Wann die letzte Wartung war kann ich nicht sagen.
Vorige Woche war der Schornsteinfeger da, alles iO. was die Werte betrifft.
Hier mal ein paar Bilder der Anlage.







Was könnte das Problem sein ?
Bevor ich einen Fachbetrieb beauftrage wollte ich hier nachgefragt haben. Denn soweit mache ich alles selber am Haus.
Wie sieht es mit Ersatzteilen für dieses System aus ?
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Grüße
Philipp
ich habe mich heute hier neu angemeldet um vielleicht Tips bezüglich meiner Heizung zu bekommen.
Folgendes Problem tritt auf.
Die Heizung läuft und schaltet dann automatisch bei einer definierten Temperatur ab.
Will die Heizung dann wieder zünden, schaltet der Gasfeurungsautomat nicht. Er versucht es, aber es hört sich an als rutscht er durch und geht dann auf Störung und die rote Lampe am Automat leuchtet.
Wartet man jetzt eine Weile funktioniert die Anlage wieder und das gleiche Spiel fängt von vorn an.
Da ich dachte es könnte am Feuerungsautomaten liegen, wurde dieser von mir gegen einen neuen ausgewechselt. Vorher war ein Landys&Gyr verbaut, ersetzt wurde er gegen einen neuen von SIEMENS.
Dieses Problem trat vor ca. 1,5 Jahren schon mal auf. Aber die Anlage lief dann wieder normal.
Die Anlage wird mit Erdgas versorgt. Wann die letzte Wartung war kann ich nicht sagen.
Vorige Woche war der Schornsteinfeger da, alles iO. was die Werte betrifft.
Hier mal ein paar Bilder der Anlage.







Was könnte das Problem sein ?
Bevor ich einen Fachbetrieb beauftrage wollte ich hier nachgefragt haben. Denn soweit mache ich alles selber am Haus.
Wie sieht es mit Ersatzteilen für dieses System aus ?
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Grüße
Philipp