Kann hier jemand einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) besorgen?

Diskutiere Kann hier jemand einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) besorgen? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Werte Foristen, wir haben bei einem Onlinegroßhändler vor 1,5 Monaten einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) +...

Steppke

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
10
Werte Foristen,

wir haben bei einem Onlinegroßhändler vor 1,5 Monaten einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) + Zubehör bestellt.

Laut Angabe des Anbieters hatten sie noch mehrere dieser Kessel auf Lager.

Mittlerweile wurde sämtliches Zubehör (im Wert von über 1500 Euro) geliefert, nur der Kessel nicht.

Auf mehrere Anfragen wird nur noch ausweichend geantwortet und ich vermute mittlerweile, dass die Angabe, dass der Kessel kurzfristig lieferbar ist, eine glatte Lüge war.

Jetzt sitzen wir hier mit dem ganzen Zubehör, der ohne Kessel wertlos ist, und wollen/müssen vor Ende des Jahres noch die Heizung tauschen.

Gibt es hier vielleicht jemanden der (gegen Provision) noch einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) bei einem Großhändler beschaffen kann?

Eine L-Gas-Version wäre als Alternative auch möglich (da auf E-Gas umrüstbar).

Danke und Gruß
Steppke
 

Heizungsdoc

Experte
Mitglied seit
12.11.2016
Beiträge
1.898
War Lüge. Aktuelle Lieferzeit 4 bis 5 Monate für diesen Kessel. Ist schon sehr lange so. Im Internet wird oft mit vorrätig beworben und nach der Bestellung kommt das erwachen. Na ja das gute Netz. Was tut man nicht alles wenns billiger ist.
 

Heizungsdoc

Experte
Mitglied seit
12.11.2016
Beiträge
1.898
Meine Grosshändler haben keinen vorrätig.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
20.753
wir haben bei einem Onlinegroßhändler vor 1,5 Monaten einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) + Zubehör bestellt.
Und wer baut so etwas ein ? Bei der Konjunkturlage im SHK-Handwerk wird sich kein zugelassener Fachbetrieb mit kundenseitig beigestelltem Material herum ärgern wollen. Abnahme mit dem zuständigen Bezirksbevollmächtigten schon geklärt ?
 

CalibraTraum

Profi
Mitglied seit
11.06.2023
Beiträge
310
Und wer baut so etwas ein ? Bei der Konjunkturlage im SHK-Handwerk wird sich kein zugelassener Fachbetrieb mit kundenseitig beigestelltem Material herum ärgern wollen. Abnahme mit dem zuständigen Bezirksbevollmächtigten schon geklärt ?
Sollte nicht dein Problem sein. Antwort auf die Frage? Nein, dann lass es.
 

Steppke

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
10
War Lüge. Aktuelle Lieferzeit 4 bis 5 Monate für diesen Kessel. Ist schon sehr lange so. Im Internet wird oft mit vorrätig beworben und nach der Bestellung kommt das erwachen. Na ja das gute Netz. Was tut man nicht alles wenns billiger ist.
Ja, völlig korrekt. Nach Überweisung des Geldes kam der Kessel natürlich nicht, dafür stand noch 2 Wochen lang unter dem Artikel (Lieferzeit: 2-4 Tage).

Und wer baut so etwas ein ? Bei der Konjunkturlage im SHK-Handwerk wird sich kein zugelassener Fachbetrieb mit kundenseitig beigestelltem Material herum ärgern wollen. Abnahme mit dem zuständigen Bezirksbevollmächtigten schon geklärt ?
Wir haben schon einen Vaillant-Fachbetrieb gefunden, der den Austausch vornehmen würde. Allerdings wollen die vorher sämtliches Bestelltes auf Qualität und Kompatibilität begutachten ... was verständlich ist.

Meine Grosshändler haben keinen vorrätig.
Vaillant produziert diesen Kessel natürlich weiterhin. Ich habe mittlerweile von Nord-, bis Süddeutschland alles und jeden angerufen. Nirgends ist dieser Kessel lieferbar. Ich stelle mir mittlerweile die Frage, wo die alle hingeliefert werden. Scheinbar nur noch an "Spezialkunden", mit Connections nach ganz oben.

Ich habe diese leider nicht.

Falls jemand helfen kann, bitte um PM!

Danke und Gruß
Steppke
 
Zuletzt bearbeitet:

corsa

Experte
Mitglied seit
19.10.2016
Beiträge
1.778
Schick das Zubehör zurück und lass dir von einem Heizungsbauer einen Hersteller seiner Wahl bzw deine bevorzugte Alternative einbauen
 

Steppke

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
10
Leider sind auch von anderen Herstellern keine Gasbrennwertkessel (H2-Ready) mit der notwendigen Leistung lieferbar.

Eine Wandtherme ist ungeeignet, da es sich um ein Mietshaus mit 6 Wohneinheiten handelt.

Die moduliert immer gleich auf 100% hoch, wenn zur Feierabendzeit mehrer Mietsparteien nach Hause kommen, duschen und die Heizung aufdrehen. Dadurch ist der Verschleiß viel höher.

Ein Kessel, mit 100 Liter Wasservorrat, ist dafür viel besser geeignet und langlebiger.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
20.753
Eine Wandtherme ist ungeeignet, da es sich um ein Mietshaus mit 6 Wohneinheiten handelt.
Schon mal das Wort "Kaskade" gelesen oder gehört ? Haben alle namhaften Hersteller bestimmt auch in ihren Produktprogrammen.
2 x 18 KW = 36 KW lautet die Formel.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
20.753
Jetzt sitzen wir hier mit dem ganzen Zubehör, der ohne Kessel wertlos ist, und wollen/müssen vor Ende des Jahres noch die Heizung tauschen.
Warum müsst ihr bis Jahresende tauschen ? Ist die kommunale Wärmeplanung bei euch schon abgeschlossen ?
 

Steppke

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
10
Warum müsst ihr bis Jahresende tauschen ? Ist die kommunale Wärmeplanung bei euch schon abgeschlossen ?
Die geänderte Novelle des GEG ist ein Kuckucksei. Die Gemeinden haben zwar bis 2028 Zeit die Wärmeplanung auszuarbeiten aber für Anlagen, die ab dem 01.01.2024 eingebaut wurden, gelten spätestens ab dann die Vorschriften des GEG bzgl. Verwendung von EE.

Für Brennwertkessel (H2-Ready), die noch dieses Jahr in Betrieb gehen, gilt das nicht.

Dann hat man "Ruhe"!

Deshalb muss der Austausch noch dieses Jahr erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steppke

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
10
Macht der Kessel genauso, wenn die Wärmeanforderung besteht.
Der Kessel hat aber schon 100 Liter Wasser "vorrätig", die er erst mal "reinpumpt" und dann langsam hochmoduliert.

Eine Wandtherme "springt" sofort auf Max.-leistung (und das fördert den Verschleiß).

Kessel sind daher langlebiger, zumindest für große Gebäude mit mehreren Wohneinheiten (laut unseres Heizungsspezis).
 

Steppke

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
10
Schon mal das Wort "Kaskade" gelesen oder gehört ? Haben alle namhaften Hersteller bestimmt auch in ihren Produktprogrammen.
2 x 18 KW = 36 KW lautet die Formel.
Natürlich weiß ich was eine Kaskade ist. Nur leider ist das Problem, dass im Heizungskeller der Platz fehlt bzw. "verbaut ist". An der rechten Wand befinden sich die ganzen Rohrleitungen, Pumpen, Ausdehnungsgefäß, Mischer usw. (für 6WE). Das müsste alles entfernt und umgebaut werden, damit dort die Thermenkaskade Platz findet. Das wäre ein riesiger (zeitlicher/finanzieller) Aufwand.

Auf der anderen Seite sind die ganzen "Elektroschränke, mit Stromzählern, Sicherungen usw. - also auch kein Platz. Und der Raum ist recht schmal. An Wand Nr3. ist Zu-, und Abluft, ein Fenster und der Kessel. Wand Nr4. - die Tür und daneben steht der Warmwasserspeicher.

Dort, wo der alte Kessel steht, würde einfach der neue Kessel "hingestellt werden" und es wären nur minimale Änderungen am Rohrleitungs/Abgassystem notwendig. Das wäre die beste Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kann hier jemand einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) besorgen?

Kann hier jemand einen Vaillant ecoVIT exclusiv VKK 366/4, Gas-Brennwertkessel, E/H (36kW) besorgen? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand diesen Thermostatkopf...?

    Kennt jemand diesen Thermostatkopf...?: Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen... Die Heizung bleibt warm, obwohl auf 0 runtergedreht. Bei den Danfoss Teilen kann ich den Kopf...
  • Kann mir jemand "Raumeinfluss" erklären?

    Kann mir jemand "Raumeinfluss" erklären?: Ich habe ein Buderus GB-172, mit der RC310 im Wohnzimmer. Was genau macht "Raumeinfluss"? Sagen wir mal, ich stelle Raumeinfluss auf 1, was...
  • Kennt jemand dieses Heizkörper Logo?

    Kennt jemand dieses Heizkörper Logo?: Hi kennt jemand diese Logo, ich suche derzeit den Hersteller von meinen Heizkörpern diese wurden vor 40 Jahren eingebaut.
  • Hallo, kennt jemand den Thermostat Kopf Hersteller JP aus den 90er Jahren. Benötige Stopfbuchse bzw. Ventileinsatz.

    Hallo, kennt jemand den Thermostat Kopf Hersteller JP aus den 90er Jahren. Benötige Stopfbuchse bzw. Ventileinsatz.:
  • Vissmann Vitopent 200 W Springt schlecht an braucht uhr lange für Gasfreigabe bzw Zündung kann mir jemand einen Tipp geben.Druckdose oder venduridüse?

    Vissmann Vitopent 200 W Springt schlecht an braucht uhr lange für Gasfreigabe bzw Zündung kann mir jemand einen Tipp geben.Druckdose oder venduridüse?: Vissmann Vitopent 200 W Springt schlecht an braucht uhr lange für Gasfreigabe bzw Zündung kann mir jemand einen Tipp geben.Druckdose oder venduridüse?
  • Ähnliche Themen

    Oben