WGB 2N.20 und RRG sprechen nicht mehr richtig miteinander

Diskutiere WGB 2N.20 und RRG sprechen nicht mehr richtig miteinander im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Heizungsexperten, Gleich Vorweg...was das Heizungsthema angeht bin ich nicht ganz so fit, da ich aus der elektrischen Ecke...

erdbeerschaeler

Threadstarter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
1
Hallo Heizungsexperten,

Gleich Vorweg...was das Heizungsthema angeht bin ich nicht ganz so fit, da ich aus der elektrischen Ecke (Automatisierung) komme.

Ich habe vor 5 Jahren ein Haus gekauf und die Heizung von einer Heizungsfirma einbauen lassen.
Es ist eine Gasbrennwerttherme von Brötje geworden (WGB 2N.20) Komforthalber haben wir uns das RRG in den Wohnbereich gesetzt.

Die Anlage wird von einer Solaranlage unterstützt welche allerdings keinerlei Kommunikation mit der Heizung hat.
Folgedessen schalte ich den Warmwasserbetrieb am RRG in der Sommerzeit aus.
Dieses hat die letzten Jahre auch immer gut funktioniert, allerdings hat sich das geändert. Ich bekomme zwar noch alle Meldungen und Temperaturen am RRG angezeit, nur wenn ich z.B. den Warmwasserbetrieb oder die Heizung selbst am RRG einschaltet, dann interessiert das die Anlage im Keller überhaupt nicht und wird auch nicht im Keller angezeigt. Ich muss dann erst im Keller die Taster für Warmwasserbetrieb betätigen und alles wird gut. Wenn ich das dann gemacht habe wird auch warm Wasserbetrieb nur im Kellerdisplay angezeigt und alles funktioniert gut.

Hättet Ihr irgend eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte? Meinem Heizungsbauer traue ich die Fehlersuche ganz bestimmt nicht zu ;)

gruß
erdbeerschaeler
 
Thema:

WGB 2N.20 und RRG sprechen nicht mehr richtig miteinander

WGB 2N.20 und RRG sprechen nicht mehr richtig miteinander - Ähnliche Themen

  • Kein Warmwasser mehr

    Kein Warmwasser mehr: Guten Morgen, ich habe eine Wolf Heizung mit Außenfühler. Im Sommer steht die Anlage immer auf Absenkautomatik. Komischerweise ging die...
  • Wenn das Eckventil sich nicht mehr bedienen lässt

    Wenn das Eckventil sich nicht mehr bedienen lässt: Wer kennt das nicht: Eine neue Waschtisch-oder Küchenarmatur liegt ausgepackt da und soll den Platz der alten Gammelarmatur einnehmen. Da heißt es...
  • FNG-26 R16 Bj. 2003 Brenner startet nicht mehr

    FNG-26 R16 Bj. 2003 Brenner startet nicht mehr: Hallo, ich habe vorhin meine Heizung kontrolliert weil das Warmwasser beim Duschen nur noch lau war. Da ist mir aufgefallen, dass das Display der...
  • Warmwassertemperatur scheinbar nicht mehr regulierbar

    Warmwassertemperatur scheinbar nicht mehr regulierbar: Hallo, Vorgeschichte zu meinem BBS 2N.20: immer wieder Fehler 133 mit Code 102, beim Startversuch am Ende kein Ionisationsstrom mehr...
  • Viessmann Vitola-uniferral-e - Schaltet sich nicht mehr ein?

    Viessmann Vitola-uniferral-e - Schaltet sich nicht mehr ein?: Unser Viessmann Niedertemperatur Öler "springt nicht mehr an" - gemerkt haben wir es am fehlenden Warmwasser seid 1 Woche. - Vitola-uniferral-e -...
  • Ähnliche Themen

    • Kein Warmwasser mehr

      Kein Warmwasser mehr: Guten Morgen, ich habe eine Wolf Heizung mit Außenfühler. Im Sommer steht die Anlage immer auf Absenkautomatik. Komischerweise ging die...
    • Wenn das Eckventil sich nicht mehr bedienen lässt

      Wenn das Eckventil sich nicht mehr bedienen lässt: Wer kennt das nicht: Eine neue Waschtisch-oder Küchenarmatur liegt ausgepackt da und soll den Platz der alten Gammelarmatur einnehmen. Da heißt es...
    • FNG-26 R16 Bj. 2003 Brenner startet nicht mehr

      FNG-26 R16 Bj. 2003 Brenner startet nicht mehr: Hallo, ich habe vorhin meine Heizung kontrolliert weil das Warmwasser beim Duschen nur noch lau war. Da ist mir aufgefallen, dass das Display der...
    • Warmwassertemperatur scheinbar nicht mehr regulierbar

      Warmwassertemperatur scheinbar nicht mehr regulierbar: Hallo, Vorgeschichte zu meinem BBS 2N.20: immer wieder Fehler 133 mit Code 102, beim Startversuch am Ende kein Ionisationsstrom mehr...
    • Viessmann Vitola-uniferral-e - Schaltet sich nicht mehr ein?

      Viessmann Vitola-uniferral-e - Schaltet sich nicht mehr ein?: Unser Viessmann Niedertemperatur Öler "springt nicht mehr an" - gemerkt haben wir es am fehlenden Warmwasser seid 1 Woche. - Vitola-uniferral-e -...
    Oben