Steuerung Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17

Diskutiere Steuerung Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17 im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Guten Tag! Wir haben eine zur Gänze neue Zentralheizung installiert bekommen. Die Befeuerung erfolgt über einen Gas-Brennwertkessel Elco Thysion...

Nikolo

Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
50
Guten Tag!
Wir haben eine zur Gänze neue Zentralheizung installiert bekommen.
Die Befeuerung erfolgt über einen Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17. Die Warmwasserbereitung ist zwar an den Heizungskreislauf angeschlossen, wird jedoch nicht benützt, weil diese ganzjährig mit einer sehr kostengünstigen Wärmepumpe (Vaillant) erfolgt.
Wir haben auch einen Kachelofen (Grundofen), welcher so positioniert ist, daß er von der Diele aus beheizt wird und in den Wohn- u. Eßzimmerbereich reicht. Konkret gesagt, beheizt der Kachelofen den gesamten Hauptwohnbereich.
An allen Heizkörpern sind Thermostat-Drehknöpfe montiert (Einstellung 1 - 6). In unserem Schlafzimmer benötigen wir max. 17 Grad und im Kinderzimmer und Bad max. 20, Windfang 15 Grad. Den HK in der Diele haben wir nur auf Froststellung.
Nun ist es so, daß die Steuerung der ZH sich im Wohnzimmerbereich befindet, diese sich jedoch nicht im Strahlungsbereich des Kachelofens ist.
Da wir auf die gesunde und vor allem auch angenehme Strahlungswärme des KO keinesfalls verzichten möchten, suchen wir nach einer Lösung, wie die Steuerung des Brennwertkessels am besten erfolgen könnte. :)
Zur Zeit ist es so, daß sobald jene Temp, welche in der Fernsteuerung im WZ-Bereich eingegeben ist, erreicht ist, sich die ZH abschaltet und die übrigen Räume quasi nicht beheizt werden. Es sei denn, man erhöht die Temp an der Fernsteuerung,
Gibt es da beim Programmieren etwa einen Trick, bei dem man die Raumtemperaturerfassung wegschalten kann?
Für die Antworten bedanke ich mich jetzt schon im Voraus.

Gruß, Nikolo

 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Ist die Anlage Raumthemperaturgeführt? Oder via Außenfühler?
 

Nikolo

Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
50
Hallo Hausdoc!

Die Anlage ist sowohl Raumtemperatur-, als auch via Außentemperatur geführt.

Gruß, Nikolo
 

Nikolo

Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
50

Hallo Hausdoc!
Danke für die rasche Antwort.
Aber wenn ich das Raumthermostat ausschalten würde, so liefe doch der Brenner ständig oder verstehe ich da etwas falsch?
Ganz sicher hat der Heizungsbauer aber ein Außenthermostat montiert. Die Raumtemperatur wird über die Fernsteuerung im Wohnzimmer abgenommen.
Wir hatten vorher eine Elktroheizung, die exakt jene Temperatur heizte, welche am HK eingestellt war.
Wir wollen ja auf die optimale und gesunde Strahlungswärme des Kachelofens keinesfalls verzichten.
Aus derzeitiger Sicht war die teure Errichtung der ZH-Anlage wohl eine Fehlinvestition. :(
Ich hoffe, wir werden noch eines besseren bellehrt. :?:

Gruß, Nikolo
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Nein - Fehlinvestition ganz sicher nicht.

Allerdings gehört das Bediengerät (Raumthermostat) nicht in den Wohnraum - sondern neben die Heizung.
 

Nikolo

Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
50

Hallo Hausdoc!
Also die Antwort verstehe ich jetzt nicht wirklich richtig. :?:
Das Bedienteil (Raumthermostat) gehört neben die Heizung und n i c h t in den Wohnraum?
In jenem Wohnraum, in welchem das Bedienteil positioniert ist, befindet sich in einer Enterfernung von ca 2,00 m ein Heizkörper. Das Bedienteil selbst ist auf einer Höhe von 1,50 m angebracht.
Bitte wo genau - vor allem in welchem Raum - sollte dieses Bedienteil tatsächlich angebracht sein?
Ich hoffe, ich nerve nicht zuviel.

Ich wünsche ein schönes Wochenende:
Nikolaus


 
Thema:

Steuerung Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17

Steuerung Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17 - Ähnliche Themen

  • Probleme mit SOB 22 Steuerung?

    Probleme mit SOB 22 Steuerung?: Hallo, habe meine Buderus Anlage nach über 40 Jahren mit einem Ölbrennwertkessel Brötje SOB 22 getauscht. Steuerung Eurocontrol KM 1PRV...
  • Neue (KNX) Steuerung für alten Buderus Öl-Kessel mit FBH

    Neue (KNX) Steuerung für alten Buderus Öl-Kessel mit FBH: Hallo zusammen Wir haben einen alten Buderus Ölkessel von Ende der 80er mit analoger Steuerung und erneuertem Brenner (aus 2008?). Wir haben...
  • Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung

    Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung: Moin zusammen, wir haben letztes Jahr im Mai von unserer Ölheizung den alten Körting-Brenner tauschen müssen. Die Heizungsfirma hat als...
  • Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i

    Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i: Wir haben jetzt seit Anfang August eine neue Wandtherme Modell WGB U 20i, aber ich komme mit der Regelung überhaupt nicht zurecht und hoffe auf...
  • Steuerung Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17

    Steuerung Gas-Brennwertkessel Elco Thysion S17: Hallo! Wenn ich den Raumfühler von meinem Gasbrennwertkessel (Elco Thysion S17) abklemmen würde und die Anlage über einen Außenfühler steuern...
  • Ähnliche Themen

    Oben