Starkes Gluckern beim Start der Umwälzpumpe in den Rohren

Diskutiere Starkes Gluckern beim Start der Umwälzpumpe in den Rohren im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, seit letzter Woche wurde meine Oldtimer-Gastherme endlich durch ein neues Modell ersetzt. Seither habe ich starke Probleme mit...

marius1977

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,
seit letzter Woche wurde meine Oldtimer-Gastherme endlich durch ein neues Modell ersetzt.
Seither
habe ich starke Probleme mit Luft im System. Der Heizungsbauer sagte
mir, ich soll alle Heizkörper über mehrere Stunden öffnen und den
Raumtemperaturregler auf Maximum stellen.
Dann soll ich ihn herunterdrehen, so dass die Pumpe ausgeht und dann später alle Heizkörper entlüften.
So habe ich das auch getan.
In
den Heizkörpern ist nun definitiv keine Luft mehr, aber irgendwo im
Rohrsystem gluckert und spotzt es ganz schrecklich vor allem frühmorgens
wenn die Therme aus der Nachtabsenkung erwacht und die Pumpe startet.
Das Gluckern in den Rohren ist dassn so laut, dass man aufwacht. Nach
ca. 10 Minuten ist der Spuk verschwunden bis zum nächsten Morgen.

Hat jemand von euch eine Idee an was das liegen könnte?

Noch
ein Hinweis: Es handelt sich um eine Cerapur-Eco (ZWB28-3 E). Zu
Beginn hatte ich laute Fließgeräusche in den Heizkörpern. Dann wurde die
Pumpe von "Proportionaldruck hoch" auf "Proportionaldruck niedrig"
gestellt.
Seither gibt es keine Fließgeräusche mehr, aber eben das lästige Gluckern frühmorgens.

Ist diese Einstellung der Pumpe so sinnvoll?

Der automatische Schnellentlüfter oberhalb der Pumpe ist offen. Ist das ok?

Mit freunlichen Grüßen
Marius
 
Thema:

Starkes Gluckern beim Start der Umwälzpumpe in den Rohren

Starkes Gluckern beim Start der Umwälzpumpe in den Rohren - Ähnliche Themen

  • GB112 - starker Wasserverlust

    GB112 - starker Wasserverlust: Guten Abend zusammen, hier im gemieteten Einfamilienhaus ist eine ältere Buderus-Gas-Brennwertheizung verbaut. In den letzen (kalten) Wochen...
  • Überdruckventil am Wärmespuffer tropft stark !?!

    Überdruckventil am Wärmespuffer tropft stark !?!: Hallo alle Oben seitlich an meinem Kombispeicher hat es ein Überdruckventil (Das Teil mit der roten Kappe auf dem Bild). Ein mal jährlich drehe...
  • Wärmepumpe WLW 8AH Stromverbrauch schwankt stark

    Wärmepumpe WLW 8AH Stromverbrauch schwankt stark: Hallo zusammen, Bin gerade mal wieder am monitoren und einstellen unserer Heizung (Buderus gbh 192i Hybrid). Seit ca. 2 Wochen ist die WP mit in...
  • Starker Geruch vom Warmwasser nach Speicheraustausch

    Starker Geruch vom Warmwasser nach Speicheraustausch: Hallo zusammen, kürzlich wurde bei uns im Haus ein neuer Warmwasserspeicher eingebaut, der alte war durchgerostet. Es ist ein bivalenter Speicher...
  • WTC-45A, Vorlauftemperatur schwankt stark

    WTC-45A, Vorlauftemperatur schwankt stark: Hallo, unser WTC-45A (8-Parteien Haus) heizt zentral die Wohnungen. Die Vorlauftemperatur, gemessen am Zulauf einer meiner Heizkörper in der...
  • Ähnliche Themen

    • GB112 - starker Wasserverlust

      GB112 - starker Wasserverlust: Guten Abend zusammen, hier im gemieteten Einfamilienhaus ist eine ältere Buderus-Gas-Brennwertheizung verbaut. In den letzen (kalten) Wochen...
    • Überdruckventil am Wärmespuffer tropft stark !?!

      Überdruckventil am Wärmespuffer tropft stark !?!: Hallo alle Oben seitlich an meinem Kombispeicher hat es ein Überdruckventil (Das Teil mit der roten Kappe auf dem Bild). Ein mal jährlich drehe...
    • Wärmepumpe WLW 8AH Stromverbrauch schwankt stark

      Wärmepumpe WLW 8AH Stromverbrauch schwankt stark: Hallo zusammen, Bin gerade mal wieder am monitoren und einstellen unserer Heizung (Buderus gbh 192i Hybrid). Seit ca. 2 Wochen ist die WP mit in...
    • Starker Geruch vom Warmwasser nach Speicheraustausch

      Starker Geruch vom Warmwasser nach Speicheraustausch: Hallo zusammen, kürzlich wurde bei uns im Haus ein neuer Warmwasserspeicher eingebaut, der alte war durchgerostet. Es ist ein bivalenter Speicher...
    • WTC-45A, Vorlauftemperatur schwankt stark

      WTC-45A, Vorlauftemperatur schwankt stark: Hallo, unser WTC-45A (8-Parteien Haus) heizt zentral die Wohnungen. Die Vorlauftemperatur, gemessen am Zulauf einer meiner Heizkörper in der...
    Oben