Raumthermostat abklemmen

Diskutiere Raumthermostat abklemmen im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, wie in anderen Threads bereits genannt, habe ich einen Thermoblock mit Raumthermostat im Wohnzimmer. Dazu habe ich an allen Heizkörpern...

Mike1976

Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
50
Hallo,

wie in anderen Threads bereits genannt, habe ich einen Thermoblock mit Raumthermostat im Wohnzimmer.
Dazu habe ich an allen Heizkörpern Thermostatventile, außer im Wohnzimmer. Da sind noch normale
Handventile ohne Temperaturregelung dran.

Wenn ich nun den Raumthermostaten abklemmen und die Wärme über die einzelnen Thermostate regeln
würde, würde der Brenner dann die ganze Zeit laufen? Das wäre ja nicht wirklich wirtschaftlich.

Wenn ich alle Regler zumache, wohin zirkuliert das
warme Wasser dann? Oder gibt es auch erst eine Wärmeanforderung, wenn ich einen Regler öffne?

Grüße.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Der Raumthermostat ist vorgeschlieben.

Das Abklemmen ist also Unsinn.

Laß das Handrad im Wohnzimmer immer ganz auf.

Die Temperatur das Wohnimmer stellst du am Raumthermostat ein.

Alle anderen Heizkörperventile kannst du einstellen wie du möchtest.
 
Thema:

Raumthermostat abklemmen

Raumthermostat abklemmen - Ähnliche Themen

  • Vailant eRelax Raumthermostat ersetzen

    Vailant eRelax Raumthermostat ersetzen: Hallo, wir haben seit ca 6 Jahren eRelax. Jetzt ist beim Batteriewechsel das Plastik gebrochen und die Batterien halten nicht mehr. Dadurch lässt...
  • Eberle FBR 20 S Raumthermostat gegen Tado ersetzen

    Eberle FBR 20 S Raumthermostat gegen Tado ersetzen: Guten Abend, Leider hat mir Tado mitgeteilt, dass mein Thermostat nicht kompatibel ist… Vielleicht hat jemand eine Idee wie, bzw. ob man doch Tado...
  • Austausch Raumthermostat (TR 20 > FR 120)

    Austausch Raumthermostat (TR 20 > FR 120): Hallo zusammen, aufgrund gesetzlicher Vorgaben muss ich meinen Raumthermostat "Junkers TR 20" gegen einen Thermostat austauschen, der eine...
  • Raumthermostat im Badezimmer statt Wohnzimmer

    Raumthermostat im Badezimmer statt Wohnzimmer: Hallo gestern wurde mir eine neue Gastherme (Vaillant Ecotec plus) verbaut. Das Raumthermostat wurde im Badezimmer direkt an die Gastherme...
  • Heizung springt nach abklemmen des Raumthermostats nicht mehr an

    Heizung springt nach abklemmen des Raumthermostats nicht mehr an: Hallo, unsere Heizungsanlage ist eine Vaillant VKS 17 E, die über das Raumthermostat Calomatic 230 gesteuert wird. Um jeden Raum einzeln steuern...
  • Ähnliche Themen

    • Vailant eRelax Raumthermostat ersetzen

      Vailant eRelax Raumthermostat ersetzen: Hallo, wir haben seit ca 6 Jahren eRelax. Jetzt ist beim Batteriewechsel das Plastik gebrochen und die Batterien halten nicht mehr. Dadurch lässt...
    • Eberle FBR 20 S Raumthermostat gegen Tado ersetzen

      Eberle FBR 20 S Raumthermostat gegen Tado ersetzen: Guten Abend, Leider hat mir Tado mitgeteilt, dass mein Thermostat nicht kompatibel ist… Vielleicht hat jemand eine Idee wie, bzw. ob man doch Tado...
    • Austausch Raumthermostat (TR 20 > FR 120)

      Austausch Raumthermostat (TR 20 > FR 120): Hallo zusammen, aufgrund gesetzlicher Vorgaben muss ich meinen Raumthermostat "Junkers TR 20" gegen einen Thermostat austauschen, der eine...
    • Raumthermostat im Badezimmer statt Wohnzimmer

      Raumthermostat im Badezimmer statt Wohnzimmer: Hallo gestern wurde mir eine neue Gastherme (Vaillant Ecotec plus) verbaut. Das Raumthermostat wurde im Badezimmer direkt an die Gastherme...
    • Heizung springt nach abklemmen des Raumthermostats nicht mehr an

      Heizung springt nach abklemmen des Raumthermostats nicht mehr an: Hallo, unsere Heizungsanlage ist eine Vaillant VKS 17 E, die über das Raumthermostat Calomatic 230 gesteuert wird. Um jeden Raum einzeln steuern...
    Oben