Hansanaut
Threadstarter
- Mitglied seit
- 08.11.2015
- Beiträge
- 34
Hallo,
anscheinend ist das Zündgebläse defekt - Pelletheizung heizt nicht mehr an und bringt Zündfehler. Wenn man manuell startet läuft alles ganz normal.
Ich hab mal die Hand während des Zündvorgangs reingehalten, kam nur kalte Luft aus dem Gebläse...
Ergo ist vermutlich das Heizelement des Zündgebläses kaputt. Könnte aber auch ein Steuerungsproblem sein... daher meine folgenden Fragen:
1. Wird das Heizelement separat angesteuert?
2. Kann ich am Zündgebläse das Heizelement durch Messung prüfen, z.B. Widerstand des Heizelements messen? An welchen PINs und welche Werte würde ich erwarten?
3. Wenn es nicht am Zündgebläse / Heizelement liegt, was ist dann die Ursache?
Danke schon mal für eure Antworten!
Greetz Hansanaut
anscheinend ist das Zündgebläse defekt - Pelletheizung heizt nicht mehr an und bringt Zündfehler. Wenn man manuell startet läuft alles ganz normal.
Ich hab mal die Hand während des Zündvorgangs reingehalten, kam nur kalte Luft aus dem Gebläse...
Ergo ist vermutlich das Heizelement des Zündgebläses kaputt. Könnte aber auch ein Steuerungsproblem sein... daher meine folgenden Fragen:
1. Wird das Heizelement separat angesteuert?
2. Kann ich am Zündgebläse das Heizelement durch Messung prüfen, z.B. Widerstand des Heizelements messen? An welchen PINs und welche Werte würde ich erwarten?
3. Wenn es nicht am Zündgebläse / Heizelement liegt, was ist dann die Ursache?
Danke schon mal für eure Antworten!
Greetz Hansanaut