
GreenRabbit
Moderator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.781
Hallo zusammen!
Habe mal eine kleine Frage betreffend einer tatsächlich vorhandenen Leistung / Berechnung / Überprüfung!
Es gibt ja oben genannte "feste" Formel!
Nun habe ich ein Problem bei einem Kunden, welcher behauptet, dass seine Luft-Wärme-Pumpe nicht die richtige Leistung bringt!
Wenn ich die Formel annehme: Q = m * c * dT komme ich auf eine Leistung von rund 7 KW! Die Wärmepumpe hat aber (oder soll) 16 KW haben!
D.h. ich habe m = 1220 Liter mit einem Volumenstrommesser direkt gemessen und dT habe ich 4-7 K (je nach Außentemperatur) nun muss ich meiner Meinung nach, doch eigentlich "m" erhöhen, sprich den Durchfluss, um auch wirklich die 16 KW erreichen zu können.....
Ist das soweit korrekt?
Gruß,
-GR-
Habe mal eine kleine Frage betreffend einer tatsächlich vorhandenen Leistung / Berechnung / Überprüfung!
Es gibt ja oben genannte "feste" Formel!
Nun habe ich ein Problem bei einem Kunden, welcher behauptet, dass seine Luft-Wärme-Pumpe nicht die richtige Leistung bringt!
Wenn ich die Formel annehme: Q = m * c * dT komme ich auf eine Leistung von rund 7 KW! Die Wärmepumpe hat aber (oder soll) 16 KW haben!
D.h. ich habe m = 1220 Liter mit einem Volumenstrommesser direkt gemessen und dT habe ich 4-7 K (je nach Außentemperatur) nun muss ich meiner Meinung nach, doch eigentlich "m" erhöhen, sprich den Durchfluss, um auch wirklich die 16 KW erreichen zu können.....
Ist das soweit korrekt?
Gruß,
-GR-