Einstellen der optimalen Heizkurve

Diskutiere Einstellen der optimalen Heizkurve im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo zusammen. Ich (weiblich, bisher keine Ahnung von Heiztechnik) habe da mal ein Verständnisproblem. Ich möchte an unserer neuen Heizungsanlage...

ConnyP

Threadstarter
Mitglied seit
29.09.2010
Beiträge
1
Hallo zusammen. Ich (weiblich, bisher keine Ahnung von Heiztechnik) habe da mal ein Verständnisproblem. Ich möchte an unserer neuen Heizungsanlage (Brötje, Gas-Brennwerttherme) die optimale Heizkurve einstellen. Um diese herauszufinden, habe ich mir eine Anleitung aus dem Internet besorgt. Diese besagt, dass ich im Referenzraum das Heizkörperthermostat, also den Regler am Heizkörper (nehme ich mal an) voll aufdrehen soll und die Steilheit der Heizkurve so lange nach unten stellen soll, bis die gewünschte Raumtemperatur (20°C) gerade noch erreicht wird. Die Therme orientiert sich einzig an einem Außenfühler, ein extra Raumthermostat gibt es nicht. Jetzt drehe ich also den Heizkörper im Wohnzimmer voll auf und senke die Steilheit der Heizkurve solange ab, bis mein Thermometer gerade noch 20°C anzeigt. Soweit so gut. Was passiert aber jetzt, wenn ich den Regler am Heizkörper meinetwegen auf Stellung "3" stelle? Erreiche ich dann die 20°C gar nicht mehr oder dauert es nur länger bis die 20°C erreicht werden?
 
Thema:

Einstellen der optimalen Heizkurve

Einstellen der optimalen Heizkurve - Ähnliche Themen

  • Trimatic MC 7450 261-A, Parallelverschiebung Direktheizkreis, min. Leistung, optimale Einstellung

    Trimatic MC 7450 261-A, Parallelverschiebung Direktheizkreis, min. Leistung, optimale Einstellung: Servus, bitte um Euren Rat: Basis ist ein Vitola Biferral ÖL 46-55 kW mit Hofamat Brenner K20LVI Düse 1,0x45°, 1 Mischerkreis FBH, 1...
  • Ökofen: Optimale Einstellung „Solarheizen“ bei Abwesenheit?

    Ökofen: Optimale Einstellung „Solarheizen“ bei Abwesenheit?: Hallo Ökofen Gemeinde Wie konfiguriere ich einen Condens mir grossem Wärmepuffer und Solartjermie im Frühling (jetzt) optimal, wenn Haus länger...
  • Optimale Einstellungen Fröling SP Dual Compact mit Lambdatronic SP 3200 gesucht

    Optimale Einstellungen Fröling SP Dual Compact mit Lambdatronic SP 3200 gesucht: Hallo, wir sind auf der Suche nach den optimalen Einstellungen für unsere Anlage (Fröling SP Dual Compact mit Lambdatronic SP 3200) Noch haben...
  • Vitola 200, optimale Einstellung

    Vitola 200, optimale Einstellung: Hi zusammen, Ich hatte schonmal einen Thread gemacht, aber ich denke ich mache das hier neu, weil es mir jetzt konkret um die Optimierung der...
  • Zeitprogramme Vaillant multiMATIC VRC 700/5 optimal einstellen ?

    Zeitprogramme Vaillant multiMATIC VRC 700/5 optimal einstellen ?: Hallo liebe Experten, unser Haus ist Baujahr 2018 (gut gedämmt, Fußbodenheizung, 120 qm und wird mit 2 Personen bewohnt) und die Heizung wird mit...
  • Ähnliche Themen

    Oben