Ecomatic 3000er Serie spinnt rum (hohe Kesseltemperatur)... (erledigt)

Diskutiere Ecomatic 3000er Serie spinnt rum (hohe Kesseltemperatur)... (erledigt) im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der oben genannten Steuerung. Bei einer Außentemperatur von 12 Grad schaltet der Brenner im...

Sacha

Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
4
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der oben genannten Steuerung.

Bei einer Außentemperatur von 12 Grad schaltet der Brenner im Normalbetrieb erst bei 81 Grad Kesselwassertemperatur ab, kühlt dann bis auf 78 Grad ab und heizt dann wieder auf. Die Brennerkontroll-LED im Modul 004 bleibt dabei die ganze Zeit AUS!

Schalte ich die Ecomatic aus und gebe manuell 60 Grad Kesseltemperatur vor, erreicht der Kessel auch nur 60 Grad, dies allerdings lediglich im Notbetrieb (Schornsteinfegertaste). Auch hier bleibt die Brennerkontroll-LED AUS! Im Normalbetrieb schaltet der Brenner gar nicht mehr ein.

Mein Tipp fiel auf ein defektes Brennerrelais im Modul M004. Also bei Ebay ein gebrauchtes, jedoch generalüberholtes M004 bestellt.

Leider besteht der Fehler trotz getauschtem Modul weiterhin...

Hat irgendjemand einen Tipp oder eine gute Idee?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Kaminkehrerschalter eingeschaltet??

Hand/Automatikschalter rechts unter Abdeckung auf Automatikbetrieb?
 

Sacha

Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
4
Hallo Hausdoc,

momentan steht der Schalter auf "Schornsteinfeger/ Handbetrieb". Nur dann und in Verbindung mit manuell vorgegebener Kesseltemperatur funktioniert der Brenner überhaupt...
 

colle

Mitglied seit
02.12.2011
Beiträge
71
hey,
also wenn ich das richtig verstanden hab; dann heizt dir der Kessel im Automatik betrieb zu hoch ..bei 12° Aussentemperatur ?

Wenn das Modul mit den (Witterungspotis) ok ist dann kann es nur Der Aussenfühler sein ( meistens jedoch würde die anlage gar nicht heizen) oder halt der Kesselfühler. Nicht jedoch der Kesselthermostat..

Wenn es nicht wie von Hausdoc beschrieben die Platine ist; aber einige der 3000 Regelungen haben diese gar nicht :)



mfg
 

Sacha

Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
4
Danke schonmal für eure Hilfe!

1. Genau, im Automatikbetrieb auf gut über 80 Grad...

2. Bezüglich der Fühleranschlussplatine: Es handelt sich um eine HS3206. Hat die eine oder nicht? Und wo ist dann der Zusammenhang zu der Brennerkontroll-LED - die ja auch jetzt im manuellen Modus NICHT leuchtet wenn der Brenner brennt...

3. Kann ich den Fehler irgendwie weiter eingrenzen? - Kann ich den Außenfühler zum Beispiel durchmessen?

4. Wie lange kann ich die Anlage so fahren, da ich damit lediglich noch die Heizperiode überstehen möchte? - Im Sommer soll sie eh einer Brennwerttherme weichen...

Liebe Grüße und schonmal einen schönen Abend!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Die 3206 hat eine Anschlußplatine.

Im Sockel links.
 

KiamSG

Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
19
Zu 3.

Es gibt die Möglichkeit die Fühler durchzumessen man braucht dazu nur den Elektrischer Widerstand zu messen. Im Service Heft sollte die Werte eigentlich stehen bei welcher Temperatur der Fühler wie viel Ohm haben muss.

Zu 4.

Da der Notbetrieb (Schornsteinfegertaste) möglich ist könnte man das bis der Winter zu ende ist aufrechterhalten kostet gegeben falls mehr Energie.
 

Sacha

Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
4
Danke für eure Hilfe.

Da es die für mich in Hinblick auf die geplante Sanierung wohl kostengünstigste Variante ist, werde ich die Therme die Heizperiode über im Notbetrieb laufen lassen...
 
Thema:

Ecomatic 3000er Serie spinnt rum (hohe Kesseltemperatur)... (erledigt)

Ecomatic 3000er Serie spinnt rum (hohe Kesseltemperatur)... (erledigt) - Ähnliche Themen

  • Heizung Buderus Ecomatic HS3220 "spinnt"

    Heizung Buderus Ecomatic HS3220 "spinnt": Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Habe auch gleich mal eine Frage bzw. Problem mit meiner Heizung Buderus...
  • Heizungsbetrieb Buderus G115 ohne Fernbedienung ecomatic 4000 bei Renovierungsarbeiten.

    Heizungsbetrieb Buderus G115 ohne Fernbedienung ecomatic 4000 bei Renovierungsarbeiten.: Hallo, nächste Woche kommen zu uns Handwerker um die Wände im Wohnzimmer zu renovieren (Feinputz). Um die alten Tapeten ordentlich entfernen zu...
  • Logana Unit Ecomatic GE 205 U will nicht sterben

    Logana Unit Ecomatic GE 205 U will nicht sterben: Öl-Heizung aus 1987 hat vor einigen Jahren neuen Brenner bekommen und funktioniert wunderbar. Eine Karte in der Steuerung mußte vor vielleicht 5...
  • Umwälzpumpe (Grundfos Alpha 1 24-40 180) mit Buderus G124 XV mit ECOMATIC 2000

    Umwälzpumpe (Grundfos Alpha 1 24-40 180) mit Buderus G124 XV mit ECOMATIC 2000: Hallo zusammen, leider hat meine Heizung wieder mal gemerkt dass es Wochenende ist und fängt an zu nerven :( Heute morgen ca. 6:30 Uhr rauschten...
  • Keine Anzeige Außentemperatur nach Reparatur Gebläse Buderus Heizung GB 112 WT (Regelgerät Ecomatic ERC)

    Keine Anzeige Außentemperatur nach Reparatur Gebläse Buderus Heizung GB 112 WT (Regelgerät Ecomatic ERC): Hallo zusammen, habe mal wieder eine kurze Frage bzgl. unserer Heizung. Und zwar wurde an unserer Heizung das Gebläse getauscht und danach...
  • Ähnliche Themen

    Oben