Daniels89
Threadstarter
- Mitglied seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 146
Hallo was Viessmann Regelungen angeht bin ich nicht sehr gut! hoffe Ihr helft mir weiter!
Ich habe einen Viessmann Kessel mit Trimatik-P Regelung, ein Ungemischter Heizkreis für Heizkörper und Boilerladung über Boilerladepumpe!
Nun möchte ich einen FBH Kreis dazubauen mit Mischer! Den Einschweißmischer habe ich schon und als Regelung habe ich
eine gebrauchte Viessmann Novomatik Bestnr. 3002 597 (Regelung Novomatik habe ich mal bei einer Kesselsanierung
ausgebaut)
An der Novomatik hängen 2 Stecker raus:
45 Steckverbinder für den Anschluss der Heizkreisregelung an die Kesselkreisregelung
1 Außenfühler
2 Vorlauffühler
Leider weiß ich nicht mehr wie die Regelung damals angeschlossen war :love:
Stecker 1 und 2 sind mir klar! Aber Stecker 45 wo kommt der hin?? kommt der auf die Steckerleiste, die auf der Kesselisolierung
liegt?
Wiekommuniziert den dan die Novomatik mit der Tetramatik und kann die Novomatik den Brenner auch einschalten unabhängig
von der Trimatik? den vor ca 16 Jahren gab es ja bestimmt noch keine Busleitungen? wie heute bei Buderus EMS und 4000
Kann ich dan die Heizzeiten der FBH unabhängig von den Heizzeiten der Heizkörper betreiben?
Eine Fernbedinung wäre auch nicht schlecht! Ich glaube es gibt eine WS und eine RS Fernbedinung?
Ich könnte eine Fernbedienung WS 7408 010 bekommen diese würde ja auf die Novomatik passen?
Aber wie schaut es dan mit der Kodierung aus? den mit der Kodierung und Kodierstecker von Viessmann habe ich immer
Probleme :cursing:
Wäre supi wenn Ihr mir weiterhelfen könntet mit euren Viessmannwissen oder durch Montageanleitungen etc.
Ich habe einen Viessmann Kessel mit Trimatik-P Regelung, ein Ungemischter Heizkreis für Heizkörper und Boilerladung über Boilerladepumpe!
Nun möchte ich einen FBH Kreis dazubauen mit Mischer! Den Einschweißmischer habe ich schon und als Regelung habe ich
eine gebrauchte Viessmann Novomatik Bestnr. 3002 597 (Regelung Novomatik habe ich mal bei einer Kesselsanierung
ausgebaut)
An der Novomatik hängen 2 Stecker raus:
45 Steckverbinder für den Anschluss der Heizkreisregelung an die Kesselkreisregelung
1 Außenfühler
2 Vorlauffühler
Leider weiß ich nicht mehr wie die Regelung damals angeschlossen war :love:
Stecker 1 und 2 sind mir klar! Aber Stecker 45 wo kommt der hin?? kommt der auf die Steckerleiste, die auf der Kesselisolierung
liegt?
Wiekommuniziert den dan die Novomatik mit der Tetramatik und kann die Novomatik den Brenner auch einschalten unabhängig
von der Trimatik? den vor ca 16 Jahren gab es ja bestimmt noch keine Busleitungen? wie heute bei Buderus EMS und 4000
Kann ich dan die Heizzeiten der FBH unabhängig von den Heizzeiten der Heizkörper betreiben?
Eine Fernbedinung wäre auch nicht schlecht! Ich glaube es gibt eine WS und eine RS Fernbedinung?
Ich könnte eine Fernbedienung WS 7408 010 bekommen diese würde ja auf die Novomatik passen?
Aber wie schaut es dan mit der Kodierung aus? den mit der Kodierung und Kodierstecker von Viessmann habe ich immer
Probleme :cursing:
Wäre supi wenn Ihr mir weiterhelfen könntet mit euren Viessmannwissen oder durch Montageanleitungen etc.
