Verbrennungsrückstände von Gasbrennwerttherme

Diskutiere Verbrennungsrückstände von Gasbrennwerttherme im Wolf Forum im Bereich Heizungshersteller; hallo gemeinde, kurze frage, weiß jemand wie man am besten die Kalk-artigen Verbrennungsrückstände im Brenner von Erdgasbrennwertthermen entfernt...

bechris

Threadstarter
Mitglied seit
22.10.2010
Beiträge
20
hallo gemeinde,

kurze frage, weiß jemand wie man am besten die Kalk-artigen Verbrennungsrückstände im Brenner von Erdgasbrennwertthermen entfernt (Wolf CGB 20).

Insbesondere im Bereich der O-Ringe, ist das erfoderlich.

Mit Essigreiniger geht es, aber nicht besonders gut.



grüsse und danke chris
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
Am Brenner selbst kann und darf sich außer Staub nichts ansammeln.

Der feste weiße Belag läßt sch mit einem Mittel beseitigen , das bei Buderus unter dem Namen CAB 2000 erhältlich ist.

Dazu werden die Flächen eingesprüht und das Gerät einige Stunden aufgeheizt.

Anschließend läßt sich der Rückstand ganz normal mit Wasser abspülen.
 

bechris

Threadstarter
Mitglied seit
22.10.2010
Beiträge
20
ok das werde ich mal versuchen danke
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
PS: Essigreiniger ist auch ungeeignet.

Wenn dann Essigessenz - wie es z.B. Vaillant explizit vorschreibt.
 
Thema:

Verbrennungsrückstände von Gasbrennwerttherme

Verbrennungsrückstände von Gasbrennwerttherme - Ähnliche Themen

  • Gasbrennwerttherme ab 2024: Was fließt in die 65 Prozent erneuerbare Energien wie ein?

    Gasbrennwerttherme ab 2024: Was fließt in die 65 Prozent erneuerbare Energien wie ein?: Hallo zusammen, ich habe bzgl. dieser Thematik hier nichts im Forum gefunden und möchte daher nochmal explizit um Rat fragen: Sachverhalt Wir...
  • Hybridsystem: wie werden Gasbrennwerttherme und Wärmepumpe technisch miteinander verbunden

    Hybridsystem: wie werden Gasbrennwerttherme und Wärmepumpe technisch miteinander verbunden: Es wäre super, wenn mir ein ein Forumsmitglied folgende Frage beantworten könnte: wie kann eine Gasbrennwerttherme (z.B. Weishaupt WTC-GW/GB oder...
  • Heizungstausch - Gasbrennwerttherme

    Heizungstausch - Gasbrennwerttherme: Hallo in die Runde, ich benötige mal fachlichen Rat. Unser Haus ist Baujahr 1996, 150 qm Wohnfläche verteilt auf Keller, EG, 1. OG und...
  • Wolf Gasbrennwerttherme: Abluftkamin aus Aluminium bzw. Kunststoff

    Wolf Gasbrennwerttherme: Abluftkamin aus Aluminium bzw. Kunststoff: .... seit wann werden keine Alu LAS mehr verbaut bzw. sind nicht mehr zugelassen bei Wolf Gasbrennwertthermen?
  • Gasbrennwerttherme taktet - Optimierungshilfe gesucht

    Gasbrennwerttherme taktet - Optimierungshilfe gesucht: Hallo zusammen, Wir haben zum Winteranfang unser erworbenes EFH bezogen und seither beschäftige ich mich mit unserer Heizung. Ein Problem, was...
  • Ähnliche Themen

    Oben