Trimatik 7450 263 nach letztem Tanken wieder am spinnen CODIEREBENE und wie man sie erreicht

Diskutiere Trimatik 7450 263 nach letztem Tanken wieder am spinnen CODIEREBENE und wie man sie erreicht im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo alle, Hallo Hausdoc, hoffe das Du das liest. ich hatte ja schon mal Probleme,d as die Steuerung das falsche Datum hatte, sich nicht...

oliverthenewbie

Threadstarter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
23
Hallo alle, Hallo Hausdoc,

hoffe das Du das liest.

ich hatte ja schon mal Probleme,d as die Steuerung das falsche Datum hatte, sich nicht umstellen lies, und dann am Ende die Uhrzeit statt der Kesseltemperatur anzeigte.

Das war nach einem Stromausfall.

Thema vom März 2010.

Dank Deiner Hilfe konnte ich damals in die Codierebene gelangen und dann nach einigen Änderungen die Zeiten wieder Programmieren.

Es blieb allerdings immer die Uhrzeit in der Anzeige (Statt Kesseltemp)

Heute nun mal wiedre was neues.

Getankt und Heizung ausgeschaltet.

Angeschaltet, alles erwartungsgemäß weg.

Dann bin ich zur Arbeit.

Als ich heut Abend wiederkam, stand die Uhrzeut auf 6:54.

Dort stand sie scheinbar fest, was mir aber auch erst nach 10 minuten der gleichen Uhrzeit auffiel.

Oder springt die beim Einschaöten immer auf 6 Uhr und???

Also, ich die Uhr ausgebaut und wieder eingesteckt.

Dann blinken aller Wochentagsanzeigedreiecke (oben)

Mehrmals aus und eingeschaltet.

Dann konnte ich über das Rad den Tag auf 2 = Dienstag einstellen.

Und siehe da, auf einemal statt der Uhrzeit die Anzeige der Kesseltemperatur.

Ein+ Ausschaltzeiten Programmiert.

Versuch Datum einzustellen => erfolglos


Da war doch was mit Codierebene .....

Also versuchte ich die Codierebene aufzurufen

(Mischer Blau und Wasserhahn rot)

Anzeige jetzt: 2F:91

das sieht mir doch nach eine Fehler aus oder???

Früher stand da glaub ich nicht 2f sonder 0f oder 40.

Weiter zur Addresse 01:00 geht es bei weiterem gedrückt lassen der Tasten zum Aufruf der Codierebene schon, aber Änderungen
des Wertes bzw weiterblättern auf die nächste Addresse geht nicht.

Was soll ich nun tun??

bin mir nicht sicher ob die Heizung so läuft oder nicht??


Datum kann ich auch nicht ändern, da ja erst die Addresse 46, die ich nicht erreiche, geändert werden müsste.

Hatte mich schon gefreut, das wieder die Kesseltemperatur angezeigt wird, aber langsam glaube ich die Steuerung

hat eine "Fuzzy" logic.

Die macht doch was sie will.

Muss ich jetzt Angst haben, das der Frostwächter nicht geht???


(Temperaturen lassen sich anzeigen durch Tastendruck und wählen am Rad: Aussentemp. Aktuell 6 °, Kesseltemp° 68°, Boiler = Warmwasser 54°)

Stehe ich morgen Früh ohne Warmwasser da??

Programmieren scheint auch immernoch nur am aktuellen Tag zu gehen, also nihct im Vorraus.

Übel,

brauche dringend Hilfe.

MfG

Oliverthenewbie :(


UPDATE:
Habe nun wohl das mit der Codierebene verstanden.

Hatte mir das das letze mal nicht richtig gut aufgeschrieben.

Hier nochmal zum nachvollziehen:

1.) Codierebene aufrufen: Dazu Mischertaste BLAU (unten) (Mischer: das komische Kreuz) und "Wasserhahn" Taste (Warmwasser) ROT (oben) gemeinsam drücken und festhalten.

zunächst kommt eine Anzeige der Fehler?? 2f:91 grade bei mir, war früher mal 40:55, worin da der Unterschied liegt ist mir nicht klar.

Weiterhin Tasten gedrückt lassen bis Anzeige 01:00 ode 01:xx erscheint.

Dann ist man in der Codierebene.

2.) Nun kann man mit der Uhrzeittaste und dem Drehrad die Codieraddresse weiterschalten (oder einmal zurück auf Addresse 00 um zu prüfen 00:15 drinn steht).
3.) Weitergeschaltet auf Addresse 46 ujnd geändert von 46:00 auf 46:01 (dazu nach Anwahl von 46 (Uhrzeittaste gedrückt halten und Rad mehrmals drehen, bis halt 46:xx erscheint), dann mit Taste (1-7) = wochentagstaste und Raddrehen, den Wert auf 01 ändern( Anzeige dann 46:01)
4.) Danach lässt sich die Uhr stellen wie in den alten Threads beschrieben. (1.Obere ROTE Taste und 2. Untere BLAUE Taste gleichzeitig zum Aufruf des Tages, Tasten gedrückt lassen und gewünschten Wert mit Rad einstellen), 2.Obere ROTE Taste und 3.untere BLAUE Taste zu Aufruf des Monats, mit Rad einstellen, dann 3.Obere ROTE Taste und 4.untere BLAUE Taste zum Aufruf des Jahres (Startet mit 1990) und mit Rad wie gehabt verstellen.

5.) Codierebene wieder aufrufen und Addresse 46:01 zurückstellen auf 46:00.

Oder vorher noch weitere Werte in der Codierebene anpassen.


Meine Werte: (Betrieb ohne Mischer)
47:01
50:03
51:05
52:07
53:10
54:05
55:07

46:00


zum abspeichern die erste Rote Taste von Links (Heizkörpersymbol) drücken.

Jetzt sieht alles Normal aus (Außer der Fehlermeldung 2f:91 beim Aufrufen der Codierebene)

Bin mal gespannt ob ich Morgen Früh warmes Wasser hab.

mfg

oliverthenewbie
:S
 
Thema:

Trimatik 7450 263 nach letztem Tanken wieder am spinnen CODIEREBENE und wie man sie erreicht

Trimatik 7450 263 nach letztem Tanken wieder am spinnen CODIEREBENE und wie man sie erreicht - Ähnliche Themen

  • Trimatik mc 7450 260 austauschen

    Trimatik mc 7450 260 austauschen: Kann ich eine Trimatik mc 7450 260 einfach gegen eine Trimatik mc 7450 261 austauschen?
  • Trimatik 7450 261-A nach Stromausfall

    Trimatik 7450 261-A nach Stromausfall: Hallo zusammen Nach einem Stromausfall läuft unsere Öl-Heizung (Jahrgang 1992) nicht mehr an. Sowohl der Kessel als auch der Boiler haben so...
  • Detailfrage zu Viessmann Trimatik-MC 7450 261-A - DIP-Schalterposition S1.2

    Detailfrage zu Viessmann Trimatik-MC 7450 261-A - DIP-Schalterposition S1.2: Hallo, entsprechend der Serviceanleitung wird die Neigung der Kennlinie für einen Heizkreis mit Mischer (FBH; S1.8 der Elektronikbox muss auf 0...
  • Trimatik 7450 365 oder 367?

    Trimatik 7450 365 oder 367?: Hallo wie bekomme ich raus welche Trimatik bei mir eingebaut wurde? Ich habe einen Atola RN Typ ARN 88. Die Hersteller Nr. lautet: 751801601254...
  • Viessman Trimatik MC 7450 261-A heizt auf 100° und schaltet nicht ab

    Viessman Trimatik MC 7450 261-A heizt auf 100° und schaltet nicht ab: Guten Tag alle miteinander, Ich betreibe eine Viessman Trimatik MC 7450 261-A mit zwei Heizkreisen. Vor der Störung stand bei der Heizung der...
  • Ähnliche Themen

    Oben