Thermostat an Heizkörper auf drehen..

Diskutiere Thermostat an Heizkörper auf drehen.. im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Habe gelesen...dass man die Thermostate an den Heizkörpern im Sommer auf 5 ganz aufdrehen sollte. Zur Entlastung der Federn. Umstellen auf...

hotz

Threadstarter
Mitglied seit
09.12.2020
Beiträge
141
Hallo
Habe gelesen...dass man die Thermostate an den Heizkörpern im Sommer auf 5 ganz aufdrehen sollte. Zur Entlastung der Federn.
Umstellen auf nur Warmwasser Betrieb und Raumthermostat auf Sommer bzw Nacht stellen.
Irgendwelche Einwände hier?!😁😎
Hotz
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
9.871
Habe gelesen...dass man die Thermostate an den Heizkörpern im Sommer auf 5 ganz aufdrehen sollte. Zur Entlastung der Federn.
Umstellen auf nur Warmwasser Betrieb und Raumthermostat auf Sommer bzw Nacht stellen.
Nur so als Anmerkung.
In dem Raum mit dem Raumthermostat sollten die Heizkörperthermostate immer und ständig auf 5 stehen, idealerweise sogar demontiert.
 
Andreas1956

Andreas1956

Experte
Mitglied seit
18.11.2018
Beiträge
3.991
Zur Entlastung der Federn wäre es nicht erforderlich, die halten das schon aus. Sinnvoll ist es aus einem ganz anderen Grund, denn zugedreht wird die Gummidichtung des Ventils an den Ventilsitz gepreßt. Wenn das über mehrere Monate hinweg geschieht, kleben die Dichtungen gern am Ventilsitz an und die Kraft der internen Feder reicht dann nicht aus, den Ventilstift wieder herauszuschieben, wenn man in der nächsten Heizperiode wieder aufdreht.
 
Dr Schorni

Dr Schorni

Experte
Mitglied seit
16.01.2020
Beiträge
13.083
Standort
Einfach saubere Arbeit
Wenn das über mehrere Monate hinweg geschieht, kleben die Dichtungen gern am Ventilsitz an und die Kraft der internen Feder reicht dann nicht aus, den Ventilstift wieder herauszuschieben, wenn man in der nächsten Heizperiode wieder aufdreht.
Un wenn das so ist, dann hol ich den Flötzinger Ignaz direkt vom Wolfi raus, mir hohln uns noch beim Simmerl a Leberkas-Semml un dann laafts...
 

hotz

Threadstarter
Mitglied seit
09.12.2020
Beiträge
141
Nur so als Anmerkung.
In dem Raum mit dem Raumthermostat sollten die Heizkörperthermostate immer und ständig auf 5 stehen, idealerweise sogar demontiert.
Des is oaba net mögelig....
Weiiiil...Des a speschel Heizung ist die der damalige Profi nicht...eingebaut hat.
Alles ist in den Häusern nicht normal , das liegt nicht an den über 100jahren der beiden ältesten.
Das beste wäre gewesen, alles weg vor fast 50 jahren.
Und nach Venedig oder Jamaika ... Hawaii in den Liegestuhl😎🏝🏖
Hotz
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Thermostat an Heizkörper auf drehen..

Thermostat an Heizkörper auf drehen.. - Ähnliche Themen

  • Fließgeräusch im Heizkörper/Thermostat?

    Fließgeräusch im Heizkörper/Thermostat?: Hallo, es geht um ein Mehrparteienhaus (das an Fernwärme hängt), in dem Arbonia Deco-Therm THN23 (horizontole, 2 lagig, 3-fach lamellierte)...
  • Zusammenspiel Heizungssteuerung - Thermostate am Heizkörper

    Zusammenspiel Heizungssteuerung - Thermostate am Heizkörper: Guten Morgen, ich habe eine, vermutlich sehr laienhafte, Frage bezüglich der korrekten Steuerung der Heizungsanlage meiner Eltern. Mir ist...
  • Heizkörper/Thermostat macht Geräusche

    Heizkörper/Thermostat macht Geräusche: Hallo zusammen, Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben @Admins Wir sind seit einigen Monaten Besitzer eines neuen Bads und...
  • Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil

    Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil: Ich habe mehrere defekte Heizkörperventile, leider kennt kein Mensch (weder Fachhandel noch Baumarkt) dieses System. Die Heizungsanlage ist von...
  • Smarte Heizkörper Thermostate sinnvoll?

    Smarte Heizkörper Thermostate sinnvoll?: Hallo, ich denke nun schon eine zeitlang über smarte Heizkörper Thermostate nach, nun bin ich mir nicht sicher ob diese ihren Zweck so erfüllen...
  • Ähnliche Themen

    • Fließgeräusch im Heizkörper/Thermostat?

      Fließgeräusch im Heizkörper/Thermostat?: Hallo, es geht um ein Mehrparteienhaus (das an Fernwärme hängt), in dem Arbonia Deco-Therm THN23 (horizontole, 2 lagig, 3-fach lamellierte)...
    • Zusammenspiel Heizungssteuerung - Thermostate am Heizkörper

      Zusammenspiel Heizungssteuerung - Thermostate am Heizkörper: Guten Morgen, ich habe eine, vermutlich sehr laienhafte, Frage bezüglich der korrekten Steuerung der Heizungsanlage meiner Eltern. Mir ist...
    • Heizkörper/Thermostat macht Geräusche

      Heizkörper/Thermostat macht Geräusche: Hallo zusammen, Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben @Admins Wir sind seit einigen Monaten Besitzer eines neuen Bads und...
    • Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil

      Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil: Ich habe mehrere defekte Heizkörperventile, leider kennt kein Mensch (weder Fachhandel noch Baumarkt) dieses System. Die Heizungsanlage ist von...
    • Smarte Heizkörper Thermostate sinnvoll?

      Smarte Heizkörper Thermostate sinnvoll?: Hallo, ich denke nun schon eine zeitlang über smarte Heizkörper Thermostate nach, nun bin ich mir nicht sicher ob diese ihren Zweck so erfüllen...
    Oben