Pumpe läuft durch

Diskutiere Pumpe läuft durch im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo. Bei meinem GB125 Baujahr 6 23 läuft die Umwälzpumpe dauernd. Außentemperatur 22 Grad. Sommer ab 20 Grad eingestellt. Heizkörper alle zu...

chris779

Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2023
Beiträge
14
Hallo.
Bei meinem GB125 Baujahr 6 23 läuft die Umwälzpumpe dauernd.
Außentemperatur 22 Grad. Sommer ab 20 Grad eingestellt. Heizkörper alle zu.
Weiß jemand eine Lösung?
Steuerung RC 310. 1 Heizkreis.

Danke.
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Zuletzt bearbeitet:

chris779

Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2023
Beiträge
14
Aussentemperatur Regelung?
Oder Raumthermostat?

Außentemperatur

Warum so hoch?
Üblich sind 14-16

Das ist uns etwas zu kalt

Gedämpfte Temperatur?
?
Vorlauftemperatur?
40. Heizkörper sind ja zu. Deshalb ja die frage warum die Pumpe läuft
Zeitprogramm?
6-22

Schlecht, Warum?
Sommer
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Warum sind denn die Heizkörper geschlossen?
Was hat das mit der Jahreszeit zu tun?

Bei einer Außentemperaturregelung sollten die Heizkörperventile (ohne Fremdwärme) permanent VOLL offen sein und die HK-Thermostate auf Wunschtemperatur eingestellt.

Ansonsten ist die Heizung über die Heizkurve unnötig warm eingestellt und alles Andere als sparsam.
 

chris779

Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2023
Beiträge
14
Mhhhh.
Meine Meisterschule liegt zwar schon 20 Jahre zurück,
aber:
Heizung auf Sommer
Heizkörper zu
Was soll da Energie kosten, außer nachheizen Warmwasser was Solar nicht schafft?
Die Umwälzpumpe sollte hier gar nicht laufen.
Keine Wärmeabnahme, also muss der Kessel auch nichts heizen.
Was hat die Außentemperatur bei 22 Grad mit der Heizkurve zu tun.
Sorry, da komm ich nicht mit. Oder zu lange raus...
 
JSchnell

JSchnell

Profi
Mitglied seit
27.09.2022
Beiträge
963
Also ich stimme @cephalopod zu, bei einer zeitgemäßen und korrekt eingestellten Heizung, geführt über AT, sollte eine manuelle Umstellung SO/WI eigentlich überflüssig sein, weil die HK-Kreise bei entsprechender Temperatur einfach weggeschaltet werden.
da muss oder sollte nichts an den HK-Ventilen gedreht werden. Einfach offen lassen.

Die Heiz-Grenzen sind hier etwas fließend, und hängt auch davon ab, wie stark der Fremdwärmeeinfluss ist, den eine AT Regelung nur sehr bedingt bis gar nicht berücksichtigt. Bei meiner Südhanglage ist aber das etwas extreme, weshalb ich sogar besser gefahren bin, mit komplett HK-AUS. Jetzt vo die nächste wieder kälter werden ... also eine oder zwei Wochen, und ich werde wieder auf AUTO schalten müssen, weil es sonst morgens zu kalt ist. Aber dieser Punkt hängt natürlich auch am persönlichen Empfinden.

Und wenn die Umwälzpumpe immer läuft, bedeutet das bei einem funktionierenden System, die Heiz-Grenze steht zu hoch und ist nicht erreicht. Dabei gehe ich davon aus, dass der AT-Fühler die korrekte Temperatur an die Anlage liefert.

Mfg
 
Thema:

Pumpe läuft durch

Pumpe läuft durch - Ähnliche Themen

  • Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?)

    Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?): Hallo, mir ist zuletzt bei meinem WGB Evo 15h immer wieder ein Verhalten aufgefallen, das für mich keinen Sinn macht: Der WGB speist einen...
  • Pumpe an Junkers IPM läuft ständig

    Pumpe an Junkers IPM läuft ständig: Ich habe im EFH eine Junkers ZSB 22-3 mit 2 Heizkreisen und FW 100: - Kreis 1 für Heizkörper im OG: ungemischt über interne Pumpe - Kreis 2 für...
  • Pumpe läuft nicht

    Pumpe läuft nicht: Hallo, ich habe bei meiner Junkers ZWR 18-3 ke 23 (bin Installateur) einen undichten Wärmetauscher gewechselt. Leider läuft die Pumpe im...
  • Pumpe läuft mitten in Nachtabsenkung bei kaltem Heizkörper?

    Pumpe läuft mitten in Nachtabsenkung bei kaltem Heizkörper?: Hallo zusammen, bei meiner raumtemperatur-gesteuerten Gasheizung (RC35 + GB172/20) ist heute, nicht zum ersten Mal, folgender Effekt aufgetreten...
  • GEH "heult", wenn Pumpe läuft

    GEH "heult", wenn Pumpe läuft: Hallo in die Runde, wir haben in unserer Mietwohnung eine GEH mit Warmwasser-Durchlauferhitzer von Vaillant (Atmotec plus VCW 194/4-5-HL R1) und...
  • Ähnliche Themen

    • Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?)

      Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?): Hallo, mir ist zuletzt bei meinem WGB Evo 15h immer wieder ein Verhalten aufgefallen, das für mich keinen Sinn macht: Der WGB speist einen...
    • Pumpe an Junkers IPM läuft ständig

      Pumpe an Junkers IPM läuft ständig: Ich habe im EFH eine Junkers ZSB 22-3 mit 2 Heizkreisen und FW 100: - Kreis 1 für Heizkörper im OG: ungemischt über interne Pumpe - Kreis 2 für...
    • Pumpe läuft nicht

      Pumpe läuft nicht: Hallo, ich habe bei meiner Junkers ZWR 18-3 ke 23 (bin Installateur) einen undichten Wärmetauscher gewechselt. Leider läuft die Pumpe im...
    • Pumpe läuft mitten in Nachtabsenkung bei kaltem Heizkörper?

      Pumpe läuft mitten in Nachtabsenkung bei kaltem Heizkörper?: Hallo zusammen, bei meiner raumtemperatur-gesteuerten Gasheizung (RC35 + GB172/20) ist heute, nicht zum ersten Mal, folgender Effekt aufgetreten...
    • GEH "heult", wenn Pumpe läuft

      GEH "heult", wenn Pumpe läuft: Hallo in die Runde, wir haben in unserer Mietwohnung eine GEH mit Warmwasser-Durchlauferhitzer von Vaillant (Atmotec plus VCW 194/4-5-HL R1) und...
    Oben