Ranttanplan
Threadstarter
- Mitglied seit
- 25.11.2022
- Beiträge
- 55
Ich fange jetzt nochmals ein neues Thema an.
Hab ja schon mal gefragt, wie ich richtig zu Hause heize.
Da es im Büro aber eine komplett andere Anforderung ist, wann die Räume warm sein sollen, ist es auf alle Fälle besser, ein eigenes Thema dafür zu machen.
Das Büro ist sehr unterschiedlich besetzt.
Mal 1 Raum z.B. nur 4 Stunden. Dann den Rest vom Tag gar nicht.
Sonntags ist dort überhaupt keiner mehr. Samstag auch nur sehr sporadisch und dann vielleicht auch nur für ein paar Stunden.
Wie stellt man für so eine Anforderung die Heizung richtig ein?
Problem ist ja, dass wenn ich die so niedrig einstelle, dass bei voll geöffnetem Ventil die Wunschtemperatur gerade so erreicht wird, dann habe ich keine Reserven mehr zum spontanen Aufheizen.
Andererseits will ich aber auch nicht Samstag und Sonntag die Räume auf Wunschtemperatur halten, wenn dort überhaupt keiner ist.
Wie macht man das also am besten?
Hab mal als Beispiel meinen eigenen Büroraum von der letzten Woche angehängt.
Wenn ich nicht da bin, aber weiß, dass ich an dem Tag wieder komme, habe ich z.B. auf 20 Grad zurück gedreht.
Ansonsten stellt die Automatik aktuell von selber auf 17 Grad zurück.
Da hat die Homeatic am Sonntag dann schon von selber geheizt, weil es sonst unter 17 Grad gefallen wäre.
Altes, schlecht isoliertes Gebäude.

Hab ja schon mal gefragt, wie ich richtig zu Hause heize.
Da es im Büro aber eine komplett andere Anforderung ist, wann die Räume warm sein sollen, ist es auf alle Fälle besser, ein eigenes Thema dafür zu machen.
Das Büro ist sehr unterschiedlich besetzt.
Mal 1 Raum z.B. nur 4 Stunden. Dann den Rest vom Tag gar nicht.
Sonntags ist dort überhaupt keiner mehr. Samstag auch nur sehr sporadisch und dann vielleicht auch nur für ein paar Stunden.
Wie stellt man für so eine Anforderung die Heizung richtig ein?
Problem ist ja, dass wenn ich die so niedrig einstelle, dass bei voll geöffnetem Ventil die Wunschtemperatur gerade so erreicht wird, dann habe ich keine Reserven mehr zum spontanen Aufheizen.
Andererseits will ich aber auch nicht Samstag und Sonntag die Räume auf Wunschtemperatur halten, wenn dort überhaupt keiner ist.
Wie macht man das also am besten?
Hab mal als Beispiel meinen eigenen Büroraum von der letzten Woche angehängt.
Wenn ich nicht da bin, aber weiß, dass ich an dem Tag wieder komme, habe ich z.B. auf 20 Grad zurück gedreht.
Ansonsten stellt die Automatik aktuell von selber auf 17 Grad zurück.
Da hat die Homeatic am Sonntag dann schon von selber geheizt, weil es sonst unter 17 Grad gefallen wäre.
Altes, schlecht isoliertes Gebäude.
