Wartung einer Wasser/Wasser Waermepumpe von EU-Therm

Diskutiere Wartung einer Wasser/Wasser Waermepumpe von EU-Therm im Wärmepumpe, Gebäudekühlung Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo zusammen, wir haben seit 2015 bereits eine Waermepumpe (WW) von EU-Therm , das Team um Herrn Reitmayer hat uns auch bei den Brunnen im...

hansamann

Threadstarter
Mitglied seit
07.02.2023
Beiträge
1
Hallo zusammen,

wir haben seit 2015 bereits eine Waermepumpe (WW) von EU-Therm , das Team um Herrn Reitmayer hat uns auch bei den Brunnen im Garten beraten und diese gebohrt. Seit ein paar Jahren ist nun leider der Kontakt verstummt und wir machen uns Sorgen um die Wartung - aktuell laeuft (noch) alles, aber wir haetten leider keinen Kontakt fuer den Notfall zur Hand.

Wir sind im Landkreis FFB, Fuerstenfeldbruck, ganz genau Puchheim-Bahnhof (82178). Wer kennt hier einen Fachbetrieb, der auch diese Waermepumpe gerne einmal im Jahr wartet und zur Not bereit steht? Wer hat eine Idee?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
F+S


Ich mache eigentlich keine Werbung für bestimmte Firmen.
Mit dieser zuverlässigen Firna arbeiten wir seit vielen Jahren zusammen

Ansonsten macht das "drumherum" ( Brunnenwasserversorgung, Druckhaltung, Pumpen usw) jede Heizungsfachfirma

Für die Brunnenanlage gibt es ein wasserrechtliches Genehmigungsverfahren ( Bescheid vom Landratsamt FFB)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wartung einer Wasser/Wasser Waermepumpe von EU-Therm

Wartung einer Wasser/Wasser Waermepumpe von EU-Therm - Ähnliche Themen

  • Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung

    Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung: Hallo Zusammen, ich bin fast am verzweifeln mit meiner LWWP von GS Wärmesysteme. Es handelt sich um ein Splitgerät von Kaut, Easytherm 11 von...
  • neuen Speicher oder Wartung? Solarthermie ja/nein?

    neuen Speicher oder Wartung? Solarthermie ja/nein?: Ich stehe vor folgender Herausforderung. Ursprünglich habe ich eine Solaranlage einbauen lassen -ohne eine Solarthermie auf dem Dach. Die sollte...
  • Vitodens 200 Wartung

    Vitodens 200 Wartung: hallo, Kenner und Könner! unsere 1 Jahr alte Vitodens 200 wurde kürzlich vom Einbauer gewartet. Dabei hat er auch die Brennerdichtung und die...
  • Wartung nach 1 Jahr der Zwb 24-5 c 23

    Wartung nach 1 Jahr der Zwb 24-5 c 23: Hallo Nach der ersten Wartung frage ich mich ob nun Jährlich der Elektrodensatz gewechselt wird? Muss das Jährlich sein? Wie teuer ist dieser...
  • 6 Wochen nach Wartung 0 Wasserdruck

    6 Wochen nach Wartung 0 Wasserdruck: Junkers Gastherme von 2008. Dieses Jahr habe ich die Wartungsfirma gewechselt (weil näher und 24 Stunden Service). Bei der Wartung wurde Luft...
  • Ähnliche Themen

    • Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung

      Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung: Hallo Zusammen, ich bin fast am verzweifeln mit meiner LWWP von GS Wärmesysteme. Es handelt sich um ein Splitgerät von Kaut, Easytherm 11 von...
    • neuen Speicher oder Wartung? Solarthermie ja/nein?

      neuen Speicher oder Wartung? Solarthermie ja/nein?: Ich stehe vor folgender Herausforderung. Ursprünglich habe ich eine Solaranlage einbauen lassen -ohne eine Solarthermie auf dem Dach. Die sollte...
    • Vitodens 200 Wartung

      Vitodens 200 Wartung: hallo, Kenner und Könner! unsere 1 Jahr alte Vitodens 200 wurde kürzlich vom Einbauer gewartet. Dabei hat er auch die Brennerdichtung und die...
    • Wartung nach 1 Jahr der Zwb 24-5 c 23

      Wartung nach 1 Jahr der Zwb 24-5 c 23: Hallo Nach der ersten Wartung frage ich mich ob nun Jährlich der Elektrodensatz gewechselt wird? Muss das Jährlich sein? Wie teuer ist dieser...
    • 6 Wochen nach Wartung 0 Wasserdruck

      6 Wochen nach Wartung 0 Wasserdruck: Junkers Gastherme von 2008. Dieses Jahr habe ich die Wartungsfirma gewechselt (weil näher und 24 Stunden Service). Bei der Wartung wurde Luft...
    Oben