Rolf O.
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.09.2023
- Beiträge
- 27
Da ich früher oder später um eine Wärmepumpe nicht umhin kommen werde, wollte ich mich schonmal informieren.
Grundsätzlich in Frage kommen für mich nur Wärmepumpen auf Propan (R290) Basis von den namhaften Elektronikherstellern.
LG wird von einem Heizungsbauer vor Ort vertrieben von dem ich mich mal ganz grob habe beraten lassen und einen sehr fairen und kompetenten Eindruck gemacht hat, ich habe mit LG was Unterhaltungselektronik angeht gute Erfahrungen gemacht und deswegen genug Vertrauen in die Marke, das Gerät wäre folgendes, frisch auf den Markt gekommen:
Die Mitsubishi Wärmepumpe ist ebenfalls neu auf dem Markt und würde ich aus optischen Gründen vorziehen (weißes Außengerät, passend zur Fassade), Mitsubishi Electrics ist bei Klimaanlagen ein renommierter und erfahrenener Hersteller, einen Servicepartner gäbe es im näheren Umkreis auch, allerdings habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen und alleine nach Design zu entscheiden ist vll. auch nicht ideal.
Meinungen zu beiden Geräten? Erfahrungen wird es wohl noch keine geben, ansonsten natürlich sehr gerne. Alternative Hersteller wären für mich noch Panasonic, Daikin und Samsung, nur R290 und möglichst weißes Außengerät, wobei ich einen Samsung Partner in der Region nicht gefunden habe.
Grundsätzlich in Frage kommen für mich nur Wärmepumpen auf Propan (R290) Basis von den namhaften Elektronikherstellern.
LG wird von einem Heizungsbauer vor Ort vertrieben von dem ich mich mal ganz grob habe beraten lassen und einen sehr fairen und kompetenten Eindruck gemacht hat, ich habe mit LG was Unterhaltungselektronik angeht gute Erfahrungen gemacht und deswegen genug Vertrauen in die Marke, das Gerät wäre folgendes, frisch auf den Markt gekommen:
Die Mitsubishi Wärmepumpe ist ebenfalls neu auf dem Markt und würde ich aus optischen Gründen vorziehen (weißes Außengerät, passend zur Fassade), Mitsubishi Electrics ist bei Klimaanlagen ein renommierter und erfahrenener Hersteller, einen Servicepartner gäbe es im näheren Umkreis auch, allerdings habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen und alleine nach Design zu entscheiden ist vll. auch nicht ideal.
Meinungen zu beiden Geräten? Erfahrungen wird es wohl noch keine geben, ansonsten natürlich sehr gerne. Alternative Hersteller wären für mich noch Panasonic, Daikin und Samsung, nur R290 und möglichst weißes Außengerät, wobei ich einen Samsung Partner in der Region nicht gefunden habe.