Andy100
Threadstarter
- Mitglied seit
- 01.03.2012
- Beiträge
- 12
Buderus Modul 004 defekt
Ich möchte hier eine Anleitung zu einem recht einfachen Austausch zweier Relais auf der Buderus Karte M004 geben:
Bei unserer Heizung zündete der Brenner nicht mehr, obwohl die „LED Brenner an“ brannte. Im Not- oder Schornsteinfegerbetrieb (hierbei die Regelung Kesseltemperatur unbedingt von Auto auf z. B. 60 oder 70 Grad stellen) lief die Anlage problemlos. Dies deutet dann natürlich erst mal darauf hin, dass der Brenner selber nicht defekt ist.
Auf dem Bild ist die Karte M004 abgebildet. Ich habe sowohl das Relais für die Heizkreislaufpumpe (Schließer, Ersatz bei Conrad Bestell Nr.: 504126-62, 6,73 Euro) als auch das bei uns defekte Relais für den Brenner (Wechsler, Ersatz bei Conrad Bestell Nr.: 502736-62, Firma Finder Typ 41.61.9.024.0010, 3,79 Euro) gekennzeichnet.
Die Pinnbelegung und die technischen Daten der Ersatz-Relais gibt es im Interner bzw. direkt auf der Seite von Conrad.
Dann gibt es noch einen Festspannungsregler, dessen Austausch auch mehr als einfach ist
(Ersatz bei Conrad Bestell Nr.: 175218, 12V, 1A, positiv, 0,68 Euro).
Bei den Relais ist darauf zu achten, dass zum Ausbau das alte etwas schwer auszulöten ist, eventuell macht man es mechanisch mit Hilfe einer Zange „gefügig“. Achtung die Relais schalten 230 V, also bitte V o r s i c h t, die Steuerspannung für die Spule beträgt nur 24 Volt.
Das Modul für die Brauchwasserregelung M006 hat ebenfalls zwei Relais, deren Austausch genauso einfach ist.
Neu Karten kosten beim Heizungsfachmann schnell 200 bis teilweise 420 Euro. Ein Versuch ist es also wert.
Ich möchte hier eine Anleitung zu einem recht einfachen Austausch zweier Relais auf der Buderus Karte M004 geben:
Bei unserer Heizung zündete der Brenner nicht mehr, obwohl die „LED Brenner an“ brannte. Im Not- oder Schornsteinfegerbetrieb (hierbei die Regelung Kesseltemperatur unbedingt von Auto auf z. B. 60 oder 70 Grad stellen) lief die Anlage problemlos. Dies deutet dann natürlich erst mal darauf hin, dass der Brenner selber nicht defekt ist.
Auf dem Bild ist die Karte M004 abgebildet. Ich habe sowohl das Relais für die Heizkreislaufpumpe (Schließer, Ersatz bei Conrad Bestell Nr.: 504126-62, 6,73 Euro) als auch das bei uns defekte Relais für den Brenner (Wechsler, Ersatz bei Conrad Bestell Nr.: 502736-62, Firma Finder Typ 41.61.9.024.0010, 3,79 Euro) gekennzeichnet.
Die Pinnbelegung und die technischen Daten der Ersatz-Relais gibt es im Interner bzw. direkt auf der Seite von Conrad.
Dann gibt es noch einen Festspannungsregler, dessen Austausch auch mehr als einfach ist
(Ersatz bei Conrad Bestell Nr.: 175218, 12V, 1A, positiv, 0,68 Euro).
Bei den Relais ist darauf zu achten, dass zum Ausbau das alte etwas schwer auszulöten ist, eventuell macht man es mechanisch mit Hilfe einer Zange „gefügig“. Achtung die Relais schalten 230 V, also bitte V o r s i c h t, die Steuerspannung für die Spule beträgt nur 24 Volt.
Das Modul für die Brauchwasserregelung M006 hat ebenfalls zwei Relais, deren Austausch genauso einfach ist.
Neu Karten kosten beim Heizungsfachmann schnell 200 bis teilweise 420 Euro. Ein Versuch ist es also wert.
Anhänge
-
126,6 KB Aufrufe: 15.007