VCW240EU Springt ab und zu bei Warmwasser nicht an

Diskutiere VCW240EU Springt ab und zu bei Warmwasser nicht an im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Moin, Meine schon etwas ältere VCW240EU hat das Problem, daß das Warmwasser nicht warm wird. Die Therme versucht zu starten, kommt aber nicht...

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Moin,

Meine schon etwas ältere VCW240EU hat das Problem, daß das Warmwasser nicht warm wird.

Die Therme versucht zu starten, kommt aber nicht dazu. knackt, Zündfunke ist da, machmal zündet sie kurz, geht aber wieder aus. Heizung läuft einwandfrei.

Die Durchflußmenge beträgt ca 7l/min, alle Perlatoren sind entkalkt.

Das Wasservorrangventil gibt den Schalter frei, also Stift fährt raus.

Wartung und Leiterplatine wurde im Mai 2010 gemacht, allerdings ohne Entkalkung des Warmwasserkreislaufes.

Was meint ihr wodran es liegt, bevor mir der Heizungsmonteuer gleich ne neue Therme verkaufen will?

Gruß

Steffen
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Entferne mal die rechte Verkleidung und zieh die Klarsichtabdeckung vom Vorrangumschaltventil ab.

Schalt dann in Heizbetrieb ein und zapfe dann Warmwasser.
Was macht das Umschaltventil???
Fährt es jeweils komplett zur Endlage?? Oder kann man das Ventil mit der Hand noch 1-2 mm nachschieben.
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Hi,
danke schonmal für die Antwort.

Ich werde es heute abend mal gleich umgehend nachsehen.
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Hi Hausdoc,
natürlich ist heute abend der Fehlerfall nicht reproduzierbar.
ich habe alerdings festgestellt, daß das Umschaltventil auffährt, in Endstellung ist und dann nochmal 1-2 mm wieder einfährt um wieder in Endstellung zu fahren.
Sobald der fehler wieder da ist, werde ich es natürlich wieder posten.
gruß
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
In dem Fall hilf es oft, wen man einfach die Microschalter etas Justiert.
1/2 mm reicht da oft schon.
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Heute morgen war es dann wieder soweit. Therme heizt,warmwasser will nicht so richtig anspringen.

Gleich auf den Hebel geschaut --> ist ausgefahren und der Mikro-Schalter ist nicht geschaltet. also Stift ist weit genug draussen.

Kann mir jemand sagen, ob der Schalter ein Öffner oder SChliesser ist und mit welcher Spannung gearbeitet wird? Nicht das der Mikroschalter nur nen klemmenden/korridierten Kontakt hat.

Muß dazu sagen, bin gelernter StarkstromElektriker, kann ich sleber rausbekommen, nur als 2. Meinung.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Dann kenn ich den Fehler.

Das Servoventil schaltet nicht sauber um.

Ursache ist aber zu 99% ein defekter Wasserschalter (Stopfbuchse undicht) - dadurch verkrustet der Steuerstift darüber und das Servoventil vird nicht richtig angesteuert.
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Wasserschalter ist getauscht. lt. Monteuer ist evtl auch noch die HAuptplatine gerissen. Ein Austaushc würde da nicht lohnen. Neue Anlage 4500€ inkl Einbau.

Ich spiele eh mit einer Therme, gibt es da Tipps auf was man achten Muß?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Wie bitte kann man den aus der Ferne feststellen , ob eine Platine evtl gerissen ist???? ?( ?( ?(

Is dem da ein Fauxpas unterlaufen????

Zur neuen Therme: Hängt die allein an einem eigenen Kamin????
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
Monteur war ja vor Ort. Sie springt nun etwas besser an, Wasser ist erheblich wärmer.

Die Therme hängt an einem Kamin wo noch 3 weitere Thermen dranhängen. Ist ein Altbau aus den 20er mit 10 Parteien. Ich wohne ganz oben. Ich denke, daß ich mir mal Angebote von mehreren Heizungsfirmen einholen muß . Würde evtl auch auf einen Warmwasserspeicher gehen, da es mich recht stark nervt, daß ich den Wasserhahn voll aufdrehen muß bis die Therme anspringt.
 

Kaluschke

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
25
So langsam geht mir diese Therme echt auf den Senkel.

Heute ist sie wieder sehr schlecht gestartet und während der WW-Entnahme auch wieder ausgegangen.

Sie zündet derzeit auch sehr laut. Wenn sie denn läuft ist das Wasser nun erheblich wärmer, also Wasserschalter hat was gebracht aber leider nicht zum Hauptproblem.

Auf was muß ich bei einer neuen Therme achten?

Muß ich bei Vaillant bleiben, wegen Anschlüsse an der Wand etc.?

Kann ich die Platine auch mal selber ansehen und evtl was nachlösten, bin ja Elektroniker und die Elektronik auf der Paltine ist ja noch mehr Elektrik. ;-)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
an der Platine darf nichts nachgelötet werden!!!!
Sie ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.

Bei einer neuen Therme bist du nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden,
alle Hersteller haben entsprechende Anschlußsets.
 
Thema:

VCW240EU Springt ab und zu bei Warmwasser nicht an

VCW240EU Springt ab und zu bei Warmwasser nicht an - Ähnliche Themen

  • Alte Rodiac Heizung,springt nicht mehr an.Feuerungsautomat oder Steuerung

    Alte Rodiac Heizung,springt nicht mehr an.Feuerungsautomat oder Steuerung: Hallo,bin der Jochen aus Herzogenrath.Brauche mal drindend eure Hilfe.Habe eine uralte Rodiac Heizung der Serie CN.Glaube Bj.86.Springt nicht mehr...
  • Viessmann trimatik mc 7450 261-A springt nicht mehr an

    Viessmann trimatik mc 7450 261-A springt nicht mehr an: Hallo zusammen, meine Heizung springt leider nicht mehr an. Es gibt keine Störungsanzeige oder Ähnliches, und die LEDs sind aus. Durch Betätigen...
  • ZBS 22_83S-1 MRA - Zündfunke springt außen über (Elektrode / Zündkabel am Transformator)

    ZBS 22_83S-1 MRA - Zündfunke springt außen über (Elektrode / Zündkabel am Transformator): Hallo zusammen, gestern habe ich meine Heizung ZBS 22_83S-1 MRA von Sommer- auf Heizungsbetrieb umgeschaltet. Die Therme wurde von 8 Wochen von...
  • Vissmann Vitopent 200 W Springt schlecht an braucht uhr lange für Gasfreigabe bzw Zündung kann mir jemand einen Tipp geben.Druckdose oder venduridüse?

    Vissmann Vitopent 200 W Springt schlecht an braucht uhr lange für Gasfreigabe bzw Zündung kann mir jemand einen Tipp geben.Druckdose oder venduridüse?: Vissmann Vitopent 200 W Springt schlecht an braucht uhr lange für Gasfreigabe bzw Zündung kann mir jemand einen Tipp geben.Druckdose oder venduridüse?
  • VCW240EU günstig abzugeben

    VCW240EU günstig abzugeben: Moin, ich habe die Therme VCW240EU günstig abzugeben. Sie wurde vom Heizungsmonteur ausgebaut und alle Anschlüsse sind in Ordnung. Der...
  • Ähnliche Themen

    Oben