Kondensat Auffangbehälter zu klein

Diskutiere Kondensat Auffangbehälter zu klein im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Hallo, bei meiner Junkers Brennwerttherme wird das Kondensat auf einen kleinen Auffangbehälter (ca. 7cm x 10cm) geleitet. Dieser führt über ein...

blue-omega

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2009
Beiträge
2
Hallo,

bei meiner Junkers Brennwerttherme wird das Kondensat auf einen kleinen Auffangbehälter (ca. 7cm x 10cm) geleitet. Dieser führt über ein Rohr DN 50 das Kondensat in das Abwassersystem ab. Nun habe ich bereits 2x eine kleinere Überschwemmung gehabt, weil irgendwie das Wasser übergelaufen ist bzw.durch eine Verstopfung im Kanal das Wasser durch den Ablauf wieder hochgedrückt wurde. Abgesehen davon, dass die Wanne nicht besonders groß ist, hat sie auch nur einen winzigen Rand. Ich habe keine Ahnung, wo ich für DN 50 einen größeren/höheren Behälter her bekomme. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke.

Gruß

Frank
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
verwende anstelle dieses kindischen Teils einen normalen Tropfwassersifon.

Du kannst auch jederzeit auf das Auslaufrohr ein Stüch Schlauch (Ablaufschlauch von Waschmaschine......) aufstecken.
 

blue-omega

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2009
Beiträge
2
Danke für den Tipp!

Gruß

Frank


Hausdoc schrieb:
verwende anstelle dieses kindischen Teils einen normalen Tropfwassersifon.

Du kannst auch jederzeit auf das Auslaufrohr ein Stüch Schlauch (Ablaufschlauch von Waschmaschine......) aufstecken.
 
Thema:

Kondensat Auffangbehälter zu klein

Kondensat Auffangbehälter zu klein - Ähnliche Themen

  • WTC 25A K-PEA - Metallabrieb im Kondensat

    WTC 25A K-PEA - Metallabrieb im Kondensat: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: ist es normal, dass sich seit nunmehr gut 7 Jahre einige Gramm Metallabrieb und weiße Partikel (kein...
  • Probleme mit Kondensat-Abfluss GB 112 - 24

    Probleme mit Kondensat-Abfluss GB 112 - 24: Guten Tag in die Runde , ich habe ein Buderus GB 112-24, jetzt 20 Jahre alt. Das Gerät ist neben dem Schornstein an die Wand montiert, Das Abgas...
  • Junkers Ceramini viel Kondensat, lauter.

    Junkers Ceramini viel Kondensat, lauter.: Hey Leute das ist mein erster Post und gleich mal ne wichtige Frage. Ich habe eine Junkers Ceramini. Die Abluft wird nach Aussen in den...
  • Neutralisation von Kondensat aus Brennwertgerät?

    Neutralisation von Kondensat aus Brennwertgerät?: Hallo, wir haben unsere 34 Jahre alte Junkers Therme im Januar durch eine neue Viessmann Vitodens 200 mit 26 kw ersetzen lassen. Mich hat ein...
  • Wartungsvertrag GB 162 15 kw / jährlicher Dichtungsaustausch (Brenner, Kondensat, etc)???

    Wartungsvertrag GB 162 15 kw / jährlicher Dichtungsaustausch (Brenner, Kondensat, etc)???: Hallo, als Neuer im Forum, habe ich in einem Beitrag von Hausdoc (Feb 2012) gelesen, dass "ein Elektrodensatz alle 2 Jahre(bis zur nächsten...
  • Ähnliche Themen

    Oben