VCW 194 und CalorMatic Probleme

Diskutiere VCW 194 und CalorMatic Probleme im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Zusammen, ich habe bei meiner Calormatic den Modus "AUS - Frostschutz" gewählt. Leider kommt es fast täglich vor, dass die Therme Tags oder...

Deftknot

Threadstarter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
33
Hallo Zusammen,

ich habe bei meiner Calormatic den Modus "AUS - Frostschutz" gewählt.
Leider kommt es fast täglich vor, dass die Therme Tags oder Nachts einfach anspringt und anfängt zu heizen!

Woran kann das liegen? Ich habe den Heizbetrieb über die Calormatic doch deaktiviert.

Danke für Eure Hilfe
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
Du merkst es dass sie heizt, weil die heizkörper warm werden?
Wie warm werden die denn bzw. wie lange heizt die denn?
lg
 

Deftknot

Threadstarter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
33
NinjaZX6R schrieb:
Du merkst es dass sie heizt, weil die heizkörper warm werden?
Wie warm werden die denn bzw. wie lange heizt die denn?
lg
Die Heizungen sind alle auf 0 gestellt. Ich merke es daran,
das ich die Therme in der Küche zünden und heizen höre.
Sie heizt einmal richtig auf, bzw. kann ich es nicht genau sagen, da ich meistens auf die durchgestrichene Flamme drücke.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
ich hab noch nie ne therme heizen "hören".
wer weiß was die therme wirklich macht.

gibt es eine comfort aufbereitung bei deiner therme?
es könnte auch sein, dass hier eine ww anforderung anliegt obwohl kein ww gezapft wird.

also bevor wir hier weiter schreiben schau mal ob du wirklich sicher sagen kannst, dass die therme im heizbetrieb ist.

lg
 

Deftknot

Threadstarter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
33
NinjaZX6R schrieb:
ich hab noch nie ne therme heizen "hören".
wer weiß was die therme wirklich macht.

gibt es eine comfort aufbereitung bei deiner therme?
es könnte auch sein, dass hier eine ww anforderung anliegt obwohl kein ww gezapft wird.

also bevor wir hier weiter schreiben schau mal ob du wirklich sicher sagen kannst, dass die therme im heizbetrieb ist.

lg
Hey Ninja,

doch ich kann 100% sagen, dass die Therme im Heizmodus ist.
Also ich habe mein Schlafzimmer neben der Küche. Ich wache z.B. Nachts
von dem zünden auf und schaue dann nach. Man hört einfach wie die Pumpe läuft und die Therme heizt.
Auch werden die Rohre des Heizkreislaufes warm. Desweiteren leuchtet auf dem Display das Symbol für die Heizung.

Comfort-Aufbereitung ist deaktiviert. Das benötige ich nicht. Wird lediglich bei geöffnetem Wasserhahn aufbereitet.
Warmwasserspeicher habe ich auch nicht.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
wenn du elektrisch ein wenig ahnung hast würd ich mal das raumthermostat komplett abklemmen und nur eine brücke auf 3-4 rein geben.
heizungspoti ganz auf linksanschlag.
wenns dann noch immer heizt, kanns nur ein elektronisches problem sein.
ist das die VCW 194 atmo tec 1 oder VCW 194/2?

lg
 

Deftknot

Threadstarter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
33
NinjaZX6R schrieb:
wenn du elektrisch ein wenig ahnung hast würd ich mal das raumthermostat komplett abklemmen und nur eine brücke auf 3-4 rein geben.
heizungspoti ganz auf linksanschlag.
wenns dann noch immer heizt, kanns nur ein elektronisches problem sein.
ist das die VCW 194 atmo tec 1 oder VCW 194/2?

lg
Die Calormatic ist ja per Funk mit der Therme verbunden.
Ich habe die 194 AtmoTec Plus.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
erster gedanke von mir im sender (also wo du auf OFF geschaltet hast) sind die batt. leer kann das sein?
wenn die batt. in ordnung sind klemm 3-4 ab und gib ne brücke rein und sag dann bescheid was die therme macht.

lg
 

Deftknot

Threadstarter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
33
NinjaZX6R schrieb:
erster gedanke von mir im sender (also wo du auf OFF geschaltet hast) sind die batt. leer kann das sein?
wenn die batt. in ordnung sind klemm 3-4 ab und gib ne brücke rein und sag dann bescheid was die therme macht.

lg
Die Batterien sollten nicht leer sein.
SInd erst knapp 5 Monate alt.

Was genau meinst du mit 3-4.
Das sagt mir leider nichts :(
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
elektronik kasten auf dort ist 3-4 was angeschlossen. die beiden abklemmen und eine drahtbrücke rein geben.
nur empfehlenswert wenn elektrinik kenntnisse vorhanden sind und vorher strom abdrehen.

vorher vll. doch nochmal probieren batt. wechseln, bzw. vll. ist einfach nur schlecht funk. wenn nämlich die funk verbindung gestört ist heizt die therme auch ohne ende ...

lg
 

Deftknot

Threadstarter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
33
NinjaZX6R schrieb:
elektronik kasten auf dort ist 3-4 was angeschlossen. die beiden abklemmen und eine drahtbrücke rein geben.
nur empfehlenswert wenn elektrinik kenntnisse vorhanden sind und vorher strom abdrehen.

vorher vll. doch nochmal probieren batt. wechseln, bzw. vll. ist einfach nur schlecht funk. wenn nämlich die funk verbindung gestört ist heizt die therme auch ohne ende ...

lg
Da lasse ich dann besser die Finger davon, weil von Elektrik habe ich keine Ahnung.
Also der Fühler von der Calormatic ist 4-5 Meter von der Therme entfernt. Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Habe die Batterien mal gewechselt.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
vll. hast ja einen freund der elektriker ist und dir diesen test mal realisiert (sollte das mit batt. nix bringen).
wenn nämlich der fehler noch immer da ist wenn zwischen 3-4 die brücke drin ist und das poti auf linksanschlag ist kanns wie gesagt nur mehr an der elektrinik liegen.

lg
 
Thema:

VCW 194 und CalorMatic Probleme

VCW 194 und CalorMatic Probleme - Ähnliche Themen

  • calorMatic 470 und Internetmodul VR 949f - geht das?

    calorMatic 470 und Internetmodul VR 949f - geht das?: Hallo, wir haben einen Regler calorMATIC 470 und wollen gerne über das Netzwerk Daten sehen. Lt. tel. Auskunft eines Service-Mannes aus Hannover...
  • Vaillant atmoTEC VCW 194 Raumthermostat Calormatic 330 ersetzen

    Vaillant atmoTEC VCW 194 Raumthermostat Calormatic 330 ersetzen: Wir haben eine Vaillant atmoTEC VCW 194/4-5-HL Kombi-Gastherme und ein Calormatic VRT 330 Raumthermostat. Das alte Raumthermostat ist leider nicht...
  • Regler Calormatic 330 deaktivieren

    Regler Calormatic 330 deaktivieren: Hallo, ich habe im Badezimmer eine Vaillant VCW 194/3 Gastherme und im Wohnzimmer hinter der Tür eine Vaillan Calormatic 330 hängen. Ich möchte...
  • CalorMATIC 330: Heizkörper im Hauptraum ballert rund um die Uhr obwohl gewünschte Temperatur erreicht wurde

    CalorMATIC 330: Heizkörper im Hauptraum ballert rund um die Uhr obwohl gewünschte Temperatur erreicht wurde: Hallo, wir haben einen calorMATIC 330 in unserem Wohnzimmer. Beim Einzug wurde uns erklärt, dass der Heizkörper im Wohnzimmer folglich immer auf 5...
  • Optimale Einstellung meiner atmoTEC plus und Probleme mit calormatic VRT330 im Flur

    Optimale Einstellung meiner atmoTEC plus und Probleme mit calormatic VRT330 im Flur: Hallo ihr Heizungsprofis, ich bin neu hier und habe schon viel gestöbert und einige hilfreiche Tipps erhalten. Allerdings bin ich wegen meiner...
  • Ähnliche Themen

    Oben