Owambo
Threadstarter
- Mitglied seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 113
Hallo zusammen,
ich wollte einmal kurz mit euch einen Hydraulikplan diskutieren. Aktuell existiert bereits eine Brennwerttherme + LWWP im bivalenten Betrieb. Die Hydraulik sieht wie folgt aus:
Notes: Hier ist die BWWP noch komplett autark.
In Zukunft möchte ich gerne auf die folgende Hydrauik umbauen:
Hierbei soll es möglich sein, die Brauchwasser Wärmepumpe mit der Gasheizung und der Wärmepumpe zu beladen. Ich bin mir hier nur nicht sicher, ob der Hydraulikplan so funktioniert. Fehlt hier ggf. noch ein Rückschlagventil im Vorlauf der Gasheizung? Zudem kommt auch ein Pufferspeicher mit rein, der bei Bedarf über ein 3 Wege Ventil überbrückt werden kann.
Ich freue mich auf eure Kommentare.
ich wollte einmal kurz mit euch einen Hydraulikplan diskutieren. Aktuell existiert bereits eine Brennwerttherme + LWWP im bivalenten Betrieb. Die Hydraulik sieht wie folgt aus:
Notes: Hier ist die BWWP noch komplett autark.
In Zukunft möchte ich gerne auf die folgende Hydrauik umbauen:
Hierbei soll es möglich sein, die Brauchwasser Wärmepumpe mit der Gasheizung und der Wärmepumpe zu beladen. Ich bin mir hier nur nicht sicher, ob der Hydraulikplan so funktioniert. Fehlt hier ggf. noch ein Rückschlagventil im Vorlauf der Gasheizung? Zudem kommt auch ein Pufferspeicher mit rein, der bei Bedarf über ein 3 Wege Ventil überbrückt werden kann.
Ich freue mich auf eure Kommentare.