Fehler, der nur Nachts kommt. Buderus Gasheizung G 134 LP 22-4

Diskutiere Fehler, der nur Nachts kommt. Buderus Gasheizung G 134 LP 22-4 im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Deswegen schlägst ja hier auf ! Träume weiter.

Joui

Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2019
Beiträge
14
Tricotrac, du meinst also, dass jeder, der hier im Forum ein problem anspricht, hat alles falsch gemacht? Oder wenn bei der Heizung ein Bauteil defekt ist, muss mann die Heizung sofort erneuern? Du als Fachmann redest also deinen Kunden bei jedem Defekt ein, die sollen bloß nicht reparieren und sofort eine neue kaufen? Vor genau sollchen habe ich immer Angst und versuche mich immer erst zu informieren, bevor ich abgezockt werde. Was habe ich den falsch gemacht? Die Heizung ist noch gut. Wegen einem Teil, dass 250 euro kostet werde ich bestimmt nicht sofort eine neue kaufen. Nehm Beispiel an dem Doc. So muss man im Forum sich verhalten. Auf Fragen antwortet man sachlich und bitte auch nicht am Thema vorbei. Wenn ich höhren wollte, was man alles nicht selbst machen darf, würde ich auch so fragen.
Die Heizung lief die Nacht durch und ging nicht aus. Also hatte doc recht.

Gruss
 

KarlZei

Experte
Mitglied seit
04.11.2018
Beiträge
6.096
Deswegen schlägst ja hier auf ! Träume weiter.
Das gibt es tatsächlich nur hier, Lebensentwürfe werden an einer Heizung, besser einem Heizungsproblem, festgemacht. Aufwachen, es gibt im Leben mehr als Heizung. Wirklich. Einfach mal aus dem Heizungsraum gehen.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.746
Willkommen in der Traumwelt eines TGA Planers ! Bleiben Sie besser auf Ihrem Planeten.

Sie Zäumen Ihr Pferd auch gerne von hinten auf ! Das kann man nur studiert haben.
 

Joui

Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2019
Beiträge
14
Tricotrac, bitte wenn es geht, schreibe deine Kommentare bei diesem Thema nicht mehr. Die unsinnige Diskussion macht diesen Beitrag nur kaputt. Hier wurde ein Problem angesprochen, Lösung vorgeschlagen, Fehler eingegränzt und sobald das Teil getauscht ist, werde ich berichten, ob alles richtig läuft. Das würde auch anderen Menschen später helfen, die gleiches Problem haben. Deine Meinung zum meinem Leben wurde nicht gefragt und interessiert eigentlich keinen. Bitte lass es sein. Danke und Gruss
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.746
Es ist schon schwer die Wahrheit zu ertragen !

Und tschüß !
 

Joui

Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2019
Beiträge
14
das ist deine Wahrheit. Ich lebe so, wie ich es für richtig halte, du eben anders. Wo ist denn das Problem?
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.746
Wo ist denn das Problem?
Die jüngere Generation muss halt immer Recht haben und auch darauf bestehen Recht zu haben, auch wenn es nicht so ist.
Werden sie darauf aufmerksam gemacht, dann wird einfach nur noch herum gebockt. Einsicht = Fehlanzeige !
 

Joui

Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2019
Beiträge
14
Hallo zusammen,

nach langem warten habe ich endlich das Problem lösen können. Es lag nicht an dem Zündbrenner, das war wie von mir von Anfang an vermutet der Feuerungsautomat. Dieser wurde von dem Gasspezialisten getauscht und es läuft wieder. Den Fehler habe ich aber selbst identifiziert in dem ich paar mal auf das Gehäuse geklokpft habe und sah, dass einer der Kontakte sich plötzlich löste und die Anlage wieder ansprang. Also wegen Verschleiß hing der Kontakt fest. Nun weiß ich, dass das Tauschen von dem Feuerungsautomaten ist einfacher, als Zähne zu putzen. Dauert gerade mal 20 Sekunden und jeder, der meint, es könnte das Teil sein, kann es selber tauschen. Da kann man absolut nichts falsch machen. Gleiches Teil bestellen und tauschen. Fertig. Ich habe auch gesehen, wie der Techniker den Zündbrener ausgebaut und gesäubert hat. Was einfacheres gibt es nicht. Zwei Schrauben lösen und die Gasleitung abschrauben. Fertig. Habe dann es selber auch nochmal gemacht, weil mir die Reinigung der Elektroden vom Fachman nicht nach sehr ordentlich aussah. Düse war frei und die Elektroden sauber. Zündfunke sah perfekt aus. Einzig sollte man den Leckspray benutzen, um sicherzugehen, dass alles dicht ist. Der Techniker hat den Spray aber nicht benutzt und keine einzige Schraube wurde mit Drehmoment angezogen. Alles nach Augenmass. Endergebnis der Geschichte. Ich habe nun etwas mehr bezahlt, weil ich auf die einigen Angstmacher hier im Forum gehört habe, aber dafür habe ich nun gesehen/gelernt, dass die Gasheizung absolut einfach aufgebaut ist und man einiges selber machen kann. Nur an die Gasarmatur würde ich nicht drangehen wollen. Der Tausch vom Zündbrener und Gasfeuerungsautomaten ist das einfachste, was man nur machen kann. Die Voraussetzung ist wie überall keine zwei linke Hände und keine Eile. Man muss alles ordentlich und gewissenhaft machen, dann klappt auch alles.

Gruß und vielen Dank an alle, die mich bei dem Problem unterstützt haben.
 
Thema:

Fehler, der nur Nachts kommt. Buderus Gasheizung G 134 LP 22-4

Fehler, der nur Nachts kommt. Buderus Gasheizung G 134 LP 22-4 - Ähnliche Themen

  • Boiler undicht - Fehler bei der Wartung?

    Boiler undicht - Fehler bei der Wartung?: Hallo zusammen, wir haben eine Brötje EcoSolar BSK 15 aus dem Jahr 2012, bei der vor wenigen Wochen plötzlich Wasser unten austrat. Daraufhin...
  • GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515

    GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515: Hallo, Habe die Fehlermeldung 6U 515 ⚠️ Versucht zu Starten 4,5 mal dann kommt Blockierende Fehler 6L 535 ⚠️ Dann kann ich nur Reset machen...
  • Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17

    Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17: Wie kann ich den Fehler 133 bei meiner Gastherme Elko Klöckner Thision 17 dauerhaft abstellen, den Fehler löschen bringt auf Dauer keinen Erfolg...
  • KB195i - Fehler 6L/548

    KB195i - Fehler 6L/548: Hallo, bekomme seit heute morgen den Fehler 6L/548. Meine KB195i ist jetzt genau 5 Jahre und 10 Monate in Betrieb. Mein Installateur meinte...
  • Eurocontrol KO: Brenner nachts im Dauerloop (trotz Nachtabs.) Wo liegt der Fehler?

    Eurocontrol KO: Brenner nachts im Dauerloop (trotz Nachtabs.) Wo liegt der Fehler?: Hallo! Ich bräuchte bitte euren fachlichen Rat zur Einstellung meiner Brötje Eurocontrol KO an einem LSL20 Kessel mit 17-20kW. Sie treibt mich...
  • Ähnliche Themen

    • Boiler undicht - Fehler bei der Wartung?

      Boiler undicht - Fehler bei der Wartung?: Hallo zusammen, wir haben eine Brötje EcoSolar BSK 15 aus dem Jahr 2012, bei der vor wenigen Wochen plötzlich Wasser unten austrat. Daraufhin...
    • GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515

      GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515: Hallo, Habe die Fehlermeldung 6U 515 ⚠️ Versucht zu Starten 4,5 mal dann kommt Blockierende Fehler 6L 535 ⚠️ Dann kann ich nur Reset machen...
    • Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17

      Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17: Wie kann ich den Fehler 133 bei meiner Gastherme Elko Klöckner Thision 17 dauerhaft abstellen, den Fehler löschen bringt auf Dauer keinen Erfolg...
    • KB195i - Fehler 6L/548

      KB195i - Fehler 6L/548: Hallo, bekomme seit heute morgen den Fehler 6L/548. Meine KB195i ist jetzt genau 5 Jahre und 10 Monate in Betrieb. Mein Installateur meinte...
    • Eurocontrol KO: Brenner nachts im Dauerloop (trotz Nachtabs.) Wo liegt der Fehler?

      Eurocontrol KO: Brenner nachts im Dauerloop (trotz Nachtabs.) Wo liegt der Fehler?: Hallo! Ich bräuchte bitte euren fachlichen Rat zur Einstellung meiner Brötje Eurocontrol KO an einem LSL20 Kessel mit 17-20kW. Sie treibt mich...
    Oben