Tiesy1975
Threadstarter
- Mitglied seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 8
Hallo!
Habe schon seit langen ein großes Problem mit meinem Heizkessel Buderus GB152
!
Wir haben 2008 unseren Neubau bezogen und wunderten uns warum es morgens etwas kälter bei uns im Bau war, tja, nach Sicht auf auf das Bedienfeld RC35, was zu der Zeit noch am Kessel montiert war, war klar warum: Störungsmeldung 6A! Da gab´s nur die Möglichkeit zum Reset! Als dies öfter vorkam habe ich meinen Heizunginstallateur angerufen und der hat alles durchgecheckt und er hat einwenig was nachgestellt und da lief die Anlage wieder ein paar Wochen störungsfrei! Dann gings wieder los bis ich die Schnauze voll hatte und das Bedienfeld RC35 bei mir im Wohnzimmer montiert habe um es besser unter Kontrolle zu haben! Wieder mal meinen Heizungsinstallateur angerufen der kam dann auch irgendwann mal und hat wieder etwas nachgestellt und wieder lief es einige Wochen wieder Störungsfrei! Dann fing es wieder an und hin und wieder kam die Störungsmeldung wieder, wieder meinen Heizungsinstllateur angerufen, als er dann irgendwann malwieder kam war ich leider nicht zuhause und der meinte ich sollte nicht so viel an der Anlage herumbasteln obwohl ich ja nichts daran gemacht hebe ausser immer den Resetknopf zu drücken!
Jetzt bin ich schon so weit dass ich mir ein altes Nokiahandy zu einem GSM-Modul umgebaut habe was mir bei Störung eine SMS schickt damit man schnell reagieren kann, ist bloss einwenig lästig da in den letzten zwei Tagen ca 10 Störungsmeldungen gesendet worden sind.
Noch ein Problem ist dass ich mitbekommen habe dass sich der Kessel kurzzeitig wie ein Kompressor anhört!
Es wäre schön wenn mir Jemand bei diesen zwei Problemen helfen könnte oder mir mitteilen könnte wie ich die 6A-Störung und das "Kompressor"-Geräusch abstellen könnte ?( , da es mein Heizungsinstallateur ja nicht auf die Reihe bekommt!
MfG Maik
Habe schon seit langen ein großes Problem mit meinem Heizkessel Buderus GB152
Wir haben 2008 unseren Neubau bezogen und wunderten uns warum es morgens etwas kälter bei uns im Bau war, tja, nach Sicht auf auf das Bedienfeld RC35, was zu der Zeit noch am Kessel montiert war, war klar warum: Störungsmeldung 6A! Da gab´s nur die Möglichkeit zum Reset! Als dies öfter vorkam habe ich meinen Heizunginstallateur angerufen und der hat alles durchgecheckt und er hat einwenig was nachgestellt und da lief die Anlage wieder ein paar Wochen störungsfrei! Dann gings wieder los bis ich die Schnauze voll hatte und das Bedienfeld RC35 bei mir im Wohnzimmer montiert habe um es besser unter Kontrolle zu haben! Wieder mal meinen Heizungsinstallateur angerufen der kam dann auch irgendwann mal und hat wieder etwas nachgestellt und wieder lief es einige Wochen wieder Störungsfrei! Dann fing es wieder an und hin und wieder kam die Störungsmeldung wieder, wieder meinen Heizungsinstllateur angerufen, als er dann irgendwann malwieder kam war ich leider nicht zuhause und der meinte ich sollte nicht so viel an der Anlage herumbasteln obwohl ich ja nichts daran gemacht hebe ausser immer den Resetknopf zu drücken!
Jetzt bin ich schon so weit dass ich mir ein altes Nokiahandy zu einem GSM-Modul umgebaut habe was mir bei Störung eine SMS schickt damit man schnell reagieren kann, ist bloss einwenig lästig da in den letzten zwei Tagen ca 10 Störungsmeldungen gesendet worden sind.
Noch ein Problem ist dass ich mitbekommen habe dass sich der Kessel kurzzeitig wie ein Kompressor anhört!
Es wäre schön wenn mir Jemand bei diesen zwei Problemen helfen könnte oder mir mitteilen könnte wie ich die 6A-Störung und das "Kompressor"-Geräusch abstellen könnte ?( , da es mein Heizungsinstallateur ja nicht auf die Reihe bekommt!
MfG Maik