Buderus GB152 Störung 6A

Diskutiere Buderus GB152 Störung 6A im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Habe schon seit langen ein großes Problem mit meinem Heizkessel Buderus GB152 :( ! Wir haben 2008 unseren Neubau bezogen und wunderten...

Tiesy1975

Threadstarter
Mitglied seit
17.12.2011
Beiträge
8
Hallo!

Habe schon seit langen ein großes Problem mit meinem Heizkessel Buderus GB152 :( !

Wir haben 2008 unseren Neubau bezogen und wunderten uns warum es morgens etwas kälter bei uns im Bau war, tja, nach Sicht auf auf das Bedienfeld RC35, was zu der Zeit noch am Kessel montiert war, war klar warum: Störungsmeldung 6A! Da gab´s nur die Möglichkeit zum Reset! Als dies öfter vorkam habe ich meinen Heizunginstallateur angerufen und der hat alles durchgecheckt und er hat einwenig was nachgestellt und da lief die Anlage wieder ein paar Wochen störungsfrei! Dann gings wieder los bis ich die Schnauze voll hatte und das Bedienfeld RC35 bei mir im Wohnzimmer montiert habe um es besser unter Kontrolle zu haben! Wieder mal meinen Heizungsinstallateur angerufen der kam dann auch irgendwann mal und hat wieder etwas nachgestellt und wieder lief es einige Wochen wieder Störungsfrei! Dann fing es wieder an und hin und wieder kam die Störungsmeldung wieder, wieder meinen Heizungsinstllateur angerufen, als er dann irgendwann malwieder kam war ich leider nicht zuhause und der meinte ich sollte nicht so viel an der Anlage herumbasteln obwohl ich ja nichts daran gemacht hebe ausser immer den Resetknopf zu drücken!

Jetzt bin ich schon so weit dass ich mir ein altes Nokiahandy zu einem GSM-Modul umgebaut habe was mir bei Störung eine SMS schickt damit man schnell reagieren kann, ist bloss einwenig lästig da in den letzten zwei Tagen ca 10 Störungsmeldungen gesendet worden sind.

Noch ein Problem ist dass ich mitbekommen habe dass sich der Kessel kurzzeitig wie ein Kompressor anhört!


Es wäre schön wenn mir Jemand bei diesen zwei Problemen helfen könnte oder mir mitteilen könnte wie ich die 6A-Störung und das "Kompressor"-Geräusch abstellen könnte ?( , da es mein Heizungsinstallateur ja nicht auf die Reihe bekommt!


MfG Maik
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Das dürfte ein Problem des Abgassystems sein.

Laß vom Fachmann eine Ringspaltmessung machen.
Hier wird im Verbrennungszuluftringspalt der CO² Gehalt gemessen.

Im Normalfall muss der 0 betragen.

Sind hier mehr als 1,5% CO² nachweisbar, ist die Abgasleitung undicht und das Gerät saugt die eigenen Abgase an.
Die Flamme hebt hier vom Brenner ab und das Flammensignal ist weg: Fehler 6A
 

Tiesy1975

Threadstarter
Mitglied seit
17.12.2011
Beiträge
8
@Hausdoc:

Erstmal besten Dank für den Tip! :thumbsup:

Werde dann mal unseren ortsansässigen Heizungsinstallateur beauftragen, mein Heizungsinstallateur bekommt das bestimmt nicht hin oder es wird lange dauern bis der mal auftaucht!

Und vielleicht eine Idee wie die "Kompressorartigen"-Geräusche zustandekommen???


MfG Maik
 
Thema:

Buderus GB152 Störung 6A

Buderus GB152 Störung 6A - Ähnliche Themen

  • buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen

    buderus logamax plus gb152-16 ein angebot für GB172-24 und viele fragen: hallo liebes forum ich bin bj48 und bin etwas überfordert mit dem einschätzen eines angebotes. erhoffe mir hier etwas unterstützung da ich bei...
  • Buderus Logamax plus GB152 - Umstellung der Fußbodenheizung auf motorisierte Stellantriebe

    Buderus Logamax plus GB152 - Umstellung der Fußbodenheizung auf motorisierte Stellantriebe: Hallo zusammen, meine Fußbodenheizung ist durch eine Buderus Systemtrennung von der Wärmeerzeugung entkoppelt. Aktuell habe ich am Verteiler der...
  • Buderus GB152-16 Fehler 2L-329

    Buderus GB152-16 Fehler 2L-329: Hallo zusammen, leider hat meine sch.. Gasheizung schon wieder einen Fehler, diesmal musste ich erst Wasser nachfüllen da der Druck zu niedrig...
  • Buderus GB152/16 Fußbodenheizung warm trotz Sommerbetrieb

    Buderus GB152/16 Fußbodenheizung warm trotz Sommerbetrieb: Hallo zusammen, Woran kann es liegen das obwohl die Heizung im Sommerbetrieb ist nach der Warmwasserzubereitung (Speicher 160l) die...
  • Buderus GB152 Plus mit 2HK und mm10 Mischermodul 4f 219

    Buderus GB152 Plus mit 2HK und mm10 Mischermodul 4f 219: Hallo, seit dem netten Wintereinbruch habe fällt bei uns immer wieder die Heizung aus. Der Fehler 4F 219, kommt 2-5 am Tag vor, und 2 mal hatte...
  • Ähnliche Themen

    Oben