Tommy
Threadstarter
- Mitglied seit
- 15.10.2011
- Beiträge
- 4
Guten Abend in die Runde,
ich bin auch neu hier, also ruhig meckern, wenn etwasverkehrt läuft
)
Ich habe eine Heizungsanlage 182 L (Baujahr 1992). Jetzt wollte ich die Heizperiode einläuten und musste feststellen, dass die
Heizkörper nur lauwarm werden (obwohl sie auf höchster Stufe stehen). Das Warmwasser wird ebenfalls (auch nach längerer Laufzeit) nur mäßig warm. Ich wollte nur 1 Raum heizen, wenn ich aber nun die Heizkörper in allen Zimmern aufdrehe, werden auch alle wärmer (aber eben nicht heiß). Die Heizungsanlage läuft (wie immer) auf 1,5 bar und Störungen wurden durch den Schornsteinfeger nicht
festgestellt und am Gerät nicht angezeigt…
Ich habe alle Heizkörper schon entlüftet, aber auch das hat nichts genutzt. Habe schon den Tipp bekommen, dass es wohl am
Vorrangumschaltventil liegen könnte. Ein entsprechendes Ersatzteil konnte ich durch Glück schon bekommen, eingebaut habe ich es noch nicht, weil das Problem zwischendurch nicht mehr auftrat.
Jetzt wäre eigentlich nur meine Frage, ob es tatsächlich am Ventil liegt oder ob es einen „Geheimtipp“ gibt, wie man das Problem als Laie schnell lösen könnte. Außerdem habe ich bisher keine brauchbare Einbauanleitung für das Ventil finden können.
Vielleicht wisst Ihr einen Rat…
Achso, alle Heizkörper werden über einen Raumthermostat angesteuert. Könnte hier auch Defekt vorliegen ?
Danke im voraus
ich bin auch neu hier, also ruhig meckern, wenn etwasverkehrt läuft
Ich habe eine Heizungsanlage 182 L (Baujahr 1992). Jetzt wollte ich die Heizperiode einläuten und musste feststellen, dass die
Heizkörper nur lauwarm werden (obwohl sie auf höchster Stufe stehen). Das Warmwasser wird ebenfalls (auch nach längerer Laufzeit) nur mäßig warm. Ich wollte nur 1 Raum heizen, wenn ich aber nun die Heizkörper in allen Zimmern aufdrehe, werden auch alle wärmer (aber eben nicht heiß). Die Heizungsanlage läuft (wie immer) auf 1,5 bar und Störungen wurden durch den Schornsteinfeger nicht
festgestellt und am Gerät nicht angezeigt…
Ich habe alle Heizkörper schon entlüftet, aber auch das hat nichts genutzt. Habe schon den Tipp bekommen, dass es wohl am
Vorrangumschaltventil liegen könnte. Ein entsprechendes Ersatzteil konnte ich durch Glück schon bekommen, eingebaut habe ich es noch nicht, weil das Problem zwischendurch nicht mehr auftrat.
Jetzt wäre eigentlich nur meine Frage, ob es tatsächlich am Ventil liegt oder ob es einen „Geheimtipp“ gibt, wie man das Problem als Laie schnell lösen könnte. Außerdem habe ich bisher keine brauchbare Einbauanleitung für das Ventil finden können.
Vielleicht wisst Ihr einen Rat…
Achso, alle Heizkörper werden über einen Raumthermostat angesteuert. Könnte hier auch Defekt vorliegen ?
Danke im voraus