Vitocell 100 160L ca.-Wärmeverlust am Tag?

Diskutiere Vitocell 100 160L ca.-Wärmeverlust am Tag? im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Forum, wer kann mir sagen, wie stark sein Warmwasser ohne Zirkulation und Entnahme am Tag an Temperatur abnimmt. Mein Speicher verliert bei...

KVBAMM

Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2012
Beiträge
36
Hallo Forum,

wer kann mir sagen, wie stark sein Warmwasser ohne Zirkulation und Entnahme am Tag an Temperatur abnimmt. Mein Speicher verliert bei ca 17 Grad Umgebung in 10- 12 Std
ungefähr 15 Grad. Ist das nicht etwas viel? Ist die Isolation des WW-Speichers so schlecht?

Danke für Eure Angaben.
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Bei welcher WW Temperatur?

Bei 40 Grad verliert meiner 0,7 K/h
Bei 35 Grad sind es 0,1 K/h

Daher WW Temperatur möglichst niedrig einstellen. Wärmer als 40 Grad duscht keiner.


 
Zuletzt bearbeitet:

corsa

Experte
Mitglied seit
19.10.2016
Beiträge
1.778
Wärmeverluste kommen oft durch ungewollte Zirkulation bedingt durch die Rohrführung zustande
 

1731

Experte
Mitglied seit
05.02.2022
Beiträge
1.166
Hallo Forum,

wer kann mir sagen, wie stark sein Warmwasser ohne Zirkulation und Entnahme am Tag an Temperatur abnimmt. Mein Speicher verliert bei ca 17 Grad Umgebung in 10- 12 Std
ungefähr 15 Grad. Ist das nicht etwas viel? Ist die Isolation des WW-Speichers so schlecht?

Danke für Eure Angaben.
Das ist viel zu viel. Mein 200er hat da ca 10% davon.
 

Heizi54

Profi
Mitglied seit
17.01.2020
Beiträge
871
Kommt auf den Speicher an. Es gibt starke Unterschiede, auch bei Viessmann.

Bei den Vitocell 100-V/100-W, 160 l entnehme ich aus dem Vitocell-Prospekt folgende Bereitschaftswärmeverluste:
Typ CVAB-A: 0,93 kWh/24 h
Typ CVAA: 1,16 kWh/24 h

Bei den Vitocell 300-V/300-W (Edelstahl), 160 l:
Typ EVIB-A+: 0,71 kWh/24 h
Typ EVIB-A: 0,98 kWh/24 h

Wie sich das auf die Abkühlgeschwindigkeit auswirkt, steht leider nicht in dem Prospekt.
Für welche Wassertemperatur und Umgebungstemperatur die Angaben gelten, kann ich dir auf die Schnelle auch nicht sagen.

Auch wenn du die Verlustbetrachtung auf den Speicher eingegrenzt hast: Die alleinige Betrachtung der Wärmeverluste im Speicher ist nicht ausreichend. Maßgeblicher für den Gesamtverlust sind häufig Aufbau und Betrieb der Zirkulationsleitung.
Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang die Schwerkraftbremse hinter der Zirkulationspumpe, sonst kann es passieren, dass zwar die Zirkulationspumpe lustig ein- und ausschaltet, die Warmwasserzirkulation aber 24 x 365 h im Jahr konstant durcharbeitet.

Kann es sein, dass die Schwerkraftzirkulation ungehindert arbeitet und die damit einhergehenden Verluste allein dem Speicher angelastet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heizer87

Heizer87

Fachmann
Mitglied seit
18.12.2018
Beiträge
559
Daher WW Temperatur möglichst niedrig einstellen. Wärmer als 40 Grad duscht keiner.
Du solltest wirklich aufhören diesen Mist immer wieder zu verbreiten!
Mit einem Legionellenschutzprogramm oder nem DLE etc...ist das ja völlig in Ordnung, aber diese Gegebenheiten hat man eben nicht immer.

Wir haben vor Kurzem fast einen guten Freund verloren, er ist durch Legionellen sehr schwer erkrankt.
Er lag drei Wochen im Koma und kann leider bisher noch nicht wieder sprechen.

Gerade dieser Fall im eigenen Freundeskreis hat mich in Sachen Legionellen noch stärker sensibilisiert.
Man sollte das wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Man sollte das wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Das tut keiner.
50 Grad sind nach wissenschaftlichen Erkenntnissen völlig problemlos, bei genügend Austausch auch weniger.
Und die Zirkulationspumpe 1x am Tag laufen lassen.
Erwähne ich immer dazu ☝

Auch dass ein Legionellenschutzprogramm höchst gefährlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
tanto

tanto

Mitglied seit
22.09.2023
Beiträge
77
Standort
Bayern
Wen es interessiert: Hier ein Diagramm, wie ein Vitocell 100-V 160 l abkühlt. Die kleine Abkühlung um 8 Uhr ist die programmierte Zirkulation, ansonsten wird sie nur über Taster im Bad bzw. Küche aktiviert.
Screenshot 2023-09-28 144509.png
 
tanto

tanto

Mitglied seit
22.09.2023
Beiträge
77
Standort
Bayern
Am Tag des Legionellenprogramms sieht es dann so aus:
Screenshot 2023-09-28 145228.png

Die Zirkulation um 8 Uhr haut dann ganzschön rein!
 
tanto

tanto

Mitglied seit
22.09.2023
Beiträge
77
Standort
Bayern
Deaktivieren!
Ist energetisch und gesundheitlich sehr fragwürdig!
Meine alte Heizung hatte kein Legionellenprogramm, ich lebe immer noch. Deshalb habe ich auch schon überlegt, das zu deaktivieren. Aber warum soll es gesundheitlich fragwürdig sein?
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Aber warum soll es gesundheitlich fragwürdig sein?
Damit es wirkt, müsstest du DAS GESAMTE SYSTEM (bis hin zum Perlator im Wasserhahn) auf Temperaturen von weit über 70 °C erwärmen und auch einige Zeit auf dieser Temperatur halten.
Dein Verhalten birgt die Gefahr, dass einige zähe Legionellen überleben und so die Grundlage für eine temperaturresistente Population bilden.

Ist der selbe Grund, warum man Antibiotika niemals zu früh absetzen sollte.
 
Thema:

Vitocell 100 160L ca.-Wärmeverlust am Tag?

Vitocell 100 160L ca.-Wärmeverlust am Tag? - Ähnliche Themen

  • VitoCell-uniferral 7515021 Grundkessel

    VitoCell-uniferral 7515021 Grundkessel: Hallo, kann mir jemand einen Tip geben wo man diesen Kessel bekommen kann oder was da kompatibel ist? Über Unterstützung würde ich mich sehr...
  • Vissmann VitoCell Duomatic T20 Brenner startet nicht bzw. schaltet ab

    Vissmann VitoCell Duomatic T20 Brenner startet nicht bzw. schaltet ab: Hallo Zusammen, ich habe seit heute ein Problem mit meiner Heizung. Diese lief bis gestern problemlos. Heute morgen war der ganze...
  • Fußbodenheizung an Viessmann 200-W mit Vitocell 100-W

    Fußbodenheizung an Viessmann 200-W mit Vitocell 100-W: Hallo zusammen, wir bräuchten etwas Hilfestellung bzgl. unseres Projektes. Wir hatten ursprünglich geplant, unser Einrohrheizsystem zu...
  • Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW

    Optimierung neue Gas-Therme (200W+100W Vitocell) // Fragen zur Installation // Frage WW: Hallo zusammen, ich habe die Tage ein neues System erhalten und installiert bekommen. Ich bin selber Laie auf diesem Gebiet. - 200W mit dem WW...
  • Vitocell 100-V oder Vitocell 300-V?

    Vitocell 100-V oder Vitocell 300-V?: Lohnt sich der Mehrpreis des Vitocell 300-V im Vergleich zum Vitocell 100-V in Höhe von knapp 800 Euro? Unterschied: Kriterium Vitocell 100-V...
  • Ähnliche Themen

    Oben