13kwh / Tag - Buderus Logafix WPT 300 - Brauchwasser Wärmepumpe

Diskutiere 13kwh / Tag - Buderus Logafix WPT 300 - Brauchwasser Wärmepumpe im Wärmepumpe, Gebäudekühlung Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo zusammen, wir benutzen eine Buderus Logafix WPT 300 Brauchwasser Wärmepumpe im Keller, um unser Warmwasser zu erhitzen. Aktuell verbraucht...

Max1327

Threadstarter
Mitglied seit
25.01.2022
Beiträge
4
Hallo zusammen,

wir benutzen eine Buderus Logafix WPT 300 Brauchwasser Wärmepumpe im Keller, um unser Warmwasser zu erhitzen. Aktuell verbraucht sie 11-14 kwh pro Tag! Das scheint mir extrem viel... was meint Ihr?

- 3 Personen duschen / baden
- Die Wärmepumpe braucht 600 Watt (sie läuft fast die ganze Zeit)
- Der 1,5kw Heizstab ist nicht in Betrieb
- Wassertemperatur 45-50 Grad
- Sie steht im Heizungsraum (Gasheizung)
- Zimmertemperatur aktuell 12-15 Grad
- Die Pumpe nimmt die Luft aus dem Raum und pustet sie wieder in den Raum (deshalb ist es so kalt)
- In der Anleitung steht, es sollte 15 Grad sein, damit die Pumpe effizient arbeiten kann

Es ist ein zusätzlicher Wärmetauscher (?) zum Anschluss der Heizung vorhanden. Jedoch sind die Rohre nicht angeschlossen. Nun überlege ich, die Heizung anschließen zu lassen. Haltet ihr das für sinnvoll? Oder absolut notwendig?

Sollte man nicht idealerweise im Winter über die Heizung und im Sommer über die Luftwärmepumpe das Wasser erhitzen?

Ich freue mich auf eure Antworten :)

Vielen Dank und liebe Grüße
Max
 
casi-52074

casi-52074

Profi
Mitglied seit
24.02.2020
Beiträge
759
Ich habe auch eine WP, braucht auch 500 W/h. Wir zu 2 brauchen 1,6 kW pro Tag für 50 °C Wasser. Da scheint etwas nicht zu stimmen.

Nicht das z.B ein Überdruck Ventil defekt ist und es da dauernd rauslöuft und somit immer nachgeheizt wird.

Dirk.
 
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Ich habe auch eine WP, braucht auch 500 W/h. Wir zu 2 brauchen 1,6 kW pro Tag für 50 °C Wasser. Da scheint etwas nicht zu stimmen.

Nicht das z.B ein Überdruck Ventil defekt ist und es da dauernd rauslöuft und somit immer nachgeheizt wird.

Dirk.
Wie hoch ist denn deine Raumtemperatur wo sie steht?
 
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Hallo zusammen,

wir benutzen eine Buderus Logafix WPT 300 Brauchwasser Wärmepumpe im Keller, um unser Warmwasser zu erhitzen. Aktuell verbraucht sie 11-14 kwh pro Tag! Das scheint mir extrem viel... was meint Ihr?

- 3 Personen duschen / baden
- Die Wärmepumpe braucht 600 Watt (sie läuft fast die ganze Zeit)
- Der 1,5kw Heizstab ist nicht in Betrieb
- Wassertemperatur 45-50 Grad
- Sie steht im Heizungsraum (Gasheizung)
- Zimmertemperatur aktuell 12-15 Grad
- Die Pumpe nimmt die Luft aus dem Raum und pustet sie wieder in den Raum (deshalb ist es so kalt)
- In der Anleitung steht, es sollte 15 Grad sein, damit die Pumpe effizient arbeiten kann

Es ist ein zusätzlicher Wärmetauscher (?) zum Anschluss der Heizung vorhanden. Jedoch sind die Rohre nicht angeschlossen. Nun überlege ich, die Heizung anschließen zu lassen. Haltet ihr das für sinnvoll? Oder absolut notwendig?

Sollte man nicht idealerweise im Winter über die Heizung und im Sommer über die Luftwärmepumpe das Wasser erhitzen?


Ich freue mich auf eure Antworten :)

Vielen Dank und liebe Grüße
Max
Wie hoch ist denn die Raumtemperatur wo sie steht?
Ich würde die wenn die Möglichkeit besteht immer mit an der Heizung anschließen. Schon alleine wenn ein Wärmeerzeuger
ausfällt hast du noch eine Redundanz. In deinem Fall wird es wenn es im Raum zu kalt ist besser sein sie am Heizkessel mit anzuschließen.
Und eine Leistungsaufnahme von max. 500-600 Watt haben fast alle nur im Wärmepumpenbetrieb.
 
casi-52074

casi-52074

Profi
Mitglied seit
24.02.2020
Beiträge
759
Hier so einige Daten: Auch die Temperatur der Ansaugung und die Temperatur des frisch zulaufenden Wassers, was natürlich den Verbrauch des Stroms beeinflusst.
Bei mir steht die WP neben der Heizung und der Wärmetauscher der WP kann auch von der Heizung bedient werden. Heizung und der Wechsellrichter der PV Anlage heizen den Raum etwas auf. Allerdings wenn es richtig Kalt ist kann es 12 Grad im Raum werden.

1643350067681.png


Gruß.

Dirk
 
Thema:

13kwh / Tag - Buderus Logafix WPT 300 - Brauchwasser Wärmepumpe

13kwh / Tag - Buderus Logafix WPT 300 - Brauchwasser Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  • Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25

    Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25: Wer kennt dieses schwarze, hufeisenförmige Kunststoffteil im Abgas-Meßtutzen der Logamax plus GB162-25 (s. Foto) und was genau ist dessen Funktion ??
  • Buderus WM10 70008823 + 70007278

    Buderus WM10 70008823 + 70007278: Hallo, mir steigt mittlerweile ab und an das WM10 aus und habe mir in meiner Naivität ein gebrauchtes bestellt . ( Heizung soll dieses Jahr noch...
  • Buderus Loganagas G124

    Buderus Loganagas G124: hallo leute ! heute morgen ist mir aufgefallen das meine heizung das brauchwasser aufbereitet hat ( heizung war im abgesenkten-nachtbetrieb ) die...
  • Buderus logamax gb142 Display hat kein Strom

    Buderus logamax gb142 Display hat kein Strom: Hallo, Ich habe ein Heizgerät von Buderus GB142. Am Anfang zeigte das Display Fehler an. Nachdem wir den Reset-Knopf gedrückt haben, ging das...
  • Buderus G115 Ecotherm - Kesseltemperatur

    Buderus G115 Ecotherm - Kesseltemperatur: Hallo zusammen, ich habe in Problem mit meiner Ölheizung Buderus G115 mit HS3220. Die Heizung hält die Kesseltemperatur immer auf 70 Grad...
  • Ähnliche Themen

    • Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25

      Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25: Wer kennt dieses schwarze, hufeisenförmige Kunststoffteil im Abgas-Meßtutzen der Logamax plus GB162-25 (s. Foto) und was genau ist dessen Funktion ??
    • Buderus WM10 70008823 + 70007278

      Buderus WM10 70008823 + 70007278: Hallo, mir steigt mittlerweile ab und an das WM10 aus und habe mir in meiner Naivität ein gebrauchtes bestellt . ( Heizung soll dieses Jahr noch...
    • Buderus Loganagas G124

      Buderus Loganagas G124: hallo leute ! heute morgen ist mir aufgefallen das meine heizung das brauchwasser aufbereitet hat ( heizung war im abgesenkten-nachtbetrieb ) die...
    • Buderus logamax gb142 Display hat kein Strom

      Buderus logamax gb142 Display hat kein Strom: Hallo, Ich habe ein Heizgerät von Buderus GB142. Am Anfang zeigte das Display Fehler an. Nachdem wir den Reset-Knopf gedrückt haben, ging das...
    • Buderus G115 Ecotherm - Kesseltemperatur

      Buderus G115 Ecotherm - Kesseltemperatur: Hallo zusammen, ich habe in Problem mit meiner Ölheizung Buderus G115 mit HS3220. Die Heizung hält die Kesseltemperatur immer auf 70 Grad...
    Oben