Oelheizung von ACV

Diskutiere Oelheizung von ACV im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einer Oelheizung von ACV ? \ Brennwertkessel mit integrierter WW-Aufbereitung - mit Solar und...

Goldi

Threadstarter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einer Oelheizung von ACV ? \
Brennwertkessel mit integrierter WW-Aufbereitung - mit Solar und Teilbereich Fussbodenheizung.

EFH. Neubau 200qm. Nutzflaeche.

Oder sollte man lieber gleich die Finger davon lassen??

Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

Bernd
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.465
Hallo,
die Frage stellst du dem falschen Personenkreis.
Frag deinen Kaminkehrer ob du für dieses Gerät eine Schachtzuteilung bekommst ;)
 

Goldi

Threadstarter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
4
Hallo Hausdoc,

vielleicht ist die Frage nicht richtig verstanden worden.
Es geht darum, ob jemand eine Heizanlage der Firma ACV bei sich installiert hat und
ob er damit zufrieden ist oder nicht.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.465
Ich hab die Frage schon richtig verstanden.
Dieser Hersteller ist in unseren Breiten ein krasser Aussenseiter.
Viele derartige Anlagen bekommen in Deutschland keine Schachtzuteilung weil sie keine Bauartzulassung haben ( trotz EU ).
Somit wirst du hier vermutlich keine zufriedenstellende Antwort bekommen.

Ja- diese Anlage verbrennt auch Öl - und ja: sie macht auch irgendwie warm.
Wie effizient und langlebig das allerdings geschieht kann ich dir leider auch nicht sagen.

Nur als kleiner Tipp: Über diesen Hersteller und dessen Anlagen gibt es im Internet kaum feedback. Keine Angabe über Ersatzteilversorgung und Kundendienst.
Das wäre für mich ein Argument davon vorerst doch lieber die Finger zu lassen.

Zu deinen eigendlichen Problem: wie ich es verstehe brauchst du einfach eine preiswerte Heizung. Wie sehr bist du da an Öl gebunden??
 

Daniels89

Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
146
Niedertemperaturkessel werfen sie dir ja e schon hinterher.... z.B. Buderus G125 bekommst du ja schon für .... das sind aber super Kessel mit super Blaubrenner und erstklassiger Regelung....



Als alternative würde ich dir einen Kessel von Intercal empfehlen habe zwar persönlich noch keinerlei Erfahrungen damit gemacht, aber die Brenner zumindest sind gut... und die Regelung Theta ist für deinen gebrach bestimmt auch ok, da ich jetzt mal vom Einfamilienhausbereich ausgehe.....



Mit den blauben Kessel wirst du auf dauer trotzdem billiger fahren, da diese Anlage nahezu jeder Feizungsfachmann warten kann und Ersatzteile bekommt er auch spätestens innerhalb 2 Tage....wenns eilt sogar 24h service, und wenns mal nicht klappt, dan ist der Werkskundendienst auch nicht weit weg!



<überleg dir gut was du dir einbaust, den billig ist nicht immer gleich gut, wobei das teuerste auch nicht mmer das beste ist :love:
 

Goldi

Threadstarter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

danke erst einmal fuer die Antworten.

Leider bin ich an Oel gebunden, da bei uns kein Gas liegt und auch in den naechsten Jahren nicht gelegt werden soll.
Es soll auch nicht eine "billige" Oelheizung sein. Buderus habe ich auch in Betracht gezogen.
Aber dann kam der Installateur und redete ueber die Firma ACV.

Sicher versucht man beim Hausbau die Kosten so gering als moeglich zu halten, aber ich denke, dass man nicht an der
Heizanlage sparen sollte.

Nochmals Danke.

Bernd
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.465
Was ist mit Flüsiggas??

Daß dies teurer sei ist nicht ganz richtig.

Nur mir Liefer(knebel)verträgen ist es teurer.

Du kannst selbstverständlich den Tank (auch unsichtbarer Erdtank)selbst kaufen ( 2100l kostet 2000€) Das Gas selbst kostet derzeit 33-35 ct/l.


Somit wäre der Weg für eine Gasbrennwerttherme frei.
 

Goldi

Threadstarter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
4
Hallo Hausdoc,

das Thema hatte ich schon mit meiner besseren Haelfte durchgesprochen, aber sie moechte bei Gastank.

Trotzdem danke.

LG

Bernd
 

Daniels89

Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
146
habe gerade auf die acv Seite geschaut..... Aussagen ob der was ist oder nicht kannman mit bloßem Auge nicht sagen!



ich persönlich bin sehr "blau" gefärbt,





Möchte diese Marke jetzt nicht schlecht machen,





aber mit Buderus oder Viessmann bist du bestimmt auf den sichereren Weg!





Ich sage immer "die Heizung ist das Kernstück des Hauses"
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.815
Hi!

Hallo!
Ich könnte dir den BRÖTJE "SOB" empfehlen, oder aber ab April/Mai den Brötje WOB als Wandgerät! Auch mit dem Giersch habe ich schon gute Erfahrungen sammeln können! Bin nicht so "blau" oder "rot" angehaucht, die sind aber auch i.O.! ;o)

-GR-
 
Thema:

Oelheizung von ACV

Oelheizung von ACV - Ähnliche Themen

  • Austauschpflicht Ölheizung NT Kessel

    Austauschpflicht Ölheizung NT Kessel: Guten Tag, ich habe eine Frage zur aktuellen Situation was die Austauschpflicht einer alten Ölheizung angeht. Ein Familienmitglied ist verstorben...
  • Oertli Ölheizung immer wieder ausfälle

    Oertli Ölheizung immer wieder ausfälle: Hallo zusammen Meine Oertli pusn 141 hat jetzt 3 mal einen fehler angezeigt Am 24.2 und am 7.3 komu. Fehler und heute Raumfühler A def. Habe...
  • Schalldämmung Ölheizung/Heizraum

    Schalldämmung Ölheizung/Heizraum: Hallo zusammen, habe bei mir Zuhause das Problem, dass die Ölheizung im Betrieb sehr deutlich zu hören ist. Es geht speziell um dieses...
  • Ölheizung Brennerdüse

    Ölheizung Brennerdüse: Hallo, habe mit meinem Nachbarn gerade ein kleines Streitgespräch. Sein Ölbrenner ist immer nach einer Weile ausgegangen ca. 20 Minuten. Nun hat...
  • Ölheizung morgens auf Störung

    Ölheizung morgens auf Störung: Hallo erstmal Bin ein wenig verzweifelt… Ölheizung morgens aus – Brenner auf Störung. Nach mehreren Startversuchen läuft die Heizung den ganzen...
  • Ähnliche Themen

    • Austauschpflicht Ölheizung NT Kessel

      Austauschpflicht Ölheizung NT Kessel: Guten Tag, ich habe eine Frage zur aktuellen Situation was die Austauschpflicht einer alten Ölheizung angeht. Ein Familienmitglied ist verstorben...
    • Oertli Ölheizung immer wieder ausfälle

      Oertli Ölheizung immer wieder ausfälle: Hallo zusammen Meine Oertli pusn 141 hat jetzt 3 mal einen fehler angezeigt Am 24.2 und am 7.3 komu. Fehler und heute Raumfühler A def. Habe...
    • Schalldämmung Ölheizung/Heizraum

      Schalldämmung Ölheizung/Heizraum: Hallo zusammen, habe bei mir Zuhause das Problem, dass die Ölheizung im Betrieb sehr deutlich zu hören ist. Es geht speziell um dieses...
    • Ölheizung Brennerdüse

      Ölheizung Brennerdüse: Hallo, habe mit meinem Nachbarn gerade ein kleines Streitgespräch. Sein Ölbrenner ist immer nach einer Weile ausgegangen ca. 20 Minuten. Nun hat...
    • Ölheizung morgens auf Störung

      Ölheizung morgens auf Störung: Hallo erstmal Bin ein wenig verzweifelt… Ölheizung morgens aus – Brenner auf Störung. Nach mehreren Startversuchen läuft die Heizung den ganzen...
    Oben