Heizstab Solvis TIM

Diskutiere Heizstab Solvis TIM im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich bekam bei der Installation meines SOLVIS Max einen Heizstab Solvis Tim (3KW) installiert. Leider hat die Installationsfirma versäumt...

wassij

Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2024
Beiträge
6
Hallo,
ich bekam bei der Installation meines SOLVIS Max einen Heizstab Solvis Tim (3KW) installiert.
Leider hat die Installationsfirma versäumt, das Teil zu verdrahten / anzuschließen.
Kennt Jemand diesen (modulierenden) Heizstab?
Das Anschlußkabel besteht aus 7x0,8 - 6 schwarze Adern von 1-6 durchnummeriert sowie das gelbgrüne PE.
Die Modulation erfolgt in 3 Stufen: 750W / 750W /1500W.
Der Heizstab wird offensichtlich üblicherweise mit einen Modul namens 'Leistungselektronik' installiert.
Dieses feht bei mir. Da ich die Modulations-Stufen über meinen Wechselrichter (Fronius) steuern kann,
ist dieses Modul aber auch nicht unbedingt erforderlich.
Ich benötige lediglich die Pin-Belegung der 6 Adern.
5-6 sind offensichtlich zusammen geschaltet und haben beim messen Durchfluss.
Die Paare 1+4 sowie 2+3 haben nur gemeinsam Durchluss.
Welche Adern für den Neutralleiter N sind, würde schon mal helfen, alles andere lässt sich ggf. austesten.
VG Jürgen
 

PietPol

Mitglied seit
10.02.2024
Beiträge
50
Ort
SHG
Moin Jürgen,
ich habe gestern ( 09.02.2024) meinen TIM installiert bekommen. Zusätzlich zum Heizstab und einer (scheinbaren) Regelplatine gehört auch ein Smartmeter mit 3 Induktionsschleifen die direkt nach/vor dem Zähler installiert wurden. Der TIM soll ja nur den PV Überschuss nutzen.
Ja, mein Qcells HybG3_Hybrid könnte das auch steuern, aber den Anschluss nehme ich später lieber für eine WallBox.
Die Frage ist: warum fehlen dir das Smartmeter und die Induktionsschleifen. Zudem muss, meines Wissens, der TIM auch noch in der WP eingebunden werden.
Tschüss Peter
 
Thema:

Heizstab Solvis TIM

Heizstab Solvis TIM - Ähnliche Themen

  • Heizstab nachrüsten CGW-2-20/120l

    Heizstab nachrüsten CGW-2-20/120l: Hallo, bin neu hier und habe nicht viel Ahnung von Heizungen. Heize zu 90% mit Klimageräten und nutze meine Gasheizung nur wenn es richtig kalt...
  • Vitocell 100-H Inhalt 160l: Loch f. Heizstab bohren in Revisionsdeckel?

    Vitocell 100-H Inhalt 160l: Loch f. Heizstab bohren in Revisionsdeckel?: Der Speicher Viessmann Vitocell 100-H, BJ 2004, 160l, soll geöffnet werden, um Kalkablagerungen zu entfernen und die Opferanode auszutauschen...
  • Solvis Mia 7kW - Heizstab springt häufig an

    Solvis Mia 7kW - Heizstab springt häufig an: Hallo zusammen, wir haben seit 12.2022 eine Mia 7kW in Kombination mit einem Ben WP im Einsatz. Wie vom Installateur prognostiziert ist im ersten...
  • SolvisMax 6 mit Heizstab nachrüsten für PV Überschuss

    SolvisMax 6 mit Heizstab nachrüsten für PV Überschuss: Hallo zusammen wir haben seit 2014 einen SolvisMax 6 mit Gasbrenner, Steuerung SC-1. Da wir nun eine große PV Anlage bekommen mit 23kwP und...
  • WW-Speicher mit Heizstab nachrüsten

    WW-Speicher mit Heizstab nachrüsten: Hallo Zusammen, ich habe eine Bosch Condens 5300i WM mit integriertem Warmwasserspeicher und der CW400-Regelung. Da ich demnächst eine PV-Anlage...
  • Ähnliche Themen

    • Heizstab nachrüsten CGW-2-20/120l

      Heizstab nachrüsten CGW-2-20/120l: Hallo, bin neu hier und habe nicht viel Ahnung von Heizungen. Heize zu 90% mit Klimageräten und nutze meine Gasheizung nur wenn es richtig kalt...
    • Vitocell 100-H Inhalt 160l: Loch f. Heizstab bohren in Revisionsdeckel?

      Vitocell 100-H Inhalt 160l: Loch f. Heizstab bohren in Revisionsdeckel?: Der Speicher Viessmann Vitocell 100-H, BJ 2004, 160l, soll geöffnet werden, um Kalkablagerungen zu entfernen und die Opferanode auszutauschen...
    • Solvis Mia 7kW - Heizstab springt häufig an

      Solvis Mia 7kW - Heizstab springt häufig an: Hallo zusammen, wir haben seit 12.2022 eine Mia 7kW in Kombination mit einem Ben WP im Einsatz. Wie vom Installateur prognostiziert ist im ersten...
    • SolvisMax 6 mit Heizstab nachrüsten für PV Überschuss

      SolvisMax 6 mit Heizstab nachrüsten für PV Überschuss: Hallo zusammen wir haben seit 2014 einen SolvisMax 6 mit Gasbrenner, Steuerung SC-1. Da wir nun eine große PV Anlage bekommen mit 23kwP und...
    • WW-Speicher mit Heizstab nachrüsten

      WW-Speicher mit Heizstab nachrüsten: Hallo Zusammen, ich habe eine Bosch Condens 5300i WM mit integriertem Warmwasserspeicher und der CW400-Regelung. Da ich demnächst eine PV-Anlage...
    Oben