Welch Heizung ist das ?

Diskutiere Welch Heizung ist das ? im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; In einem älteren Thema hatte ich am 17.02.24 folgendes dazu geschrieben : . . . . . hatten auch ihre Macken. Bundesweit vertrieben wurden die...
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.706
In einem älteren Thema hatte ich am 17.02.24 folgendes dazu geschrieben :

. . . . . hatten auch ihre Macken. Bundesweit vertrieben wurden die Rendamax ursprünglich durch die Fa. Bartsch bzw. der Gas-Geräte-Gesellschaft in Bochum. Ingenieur Bartsch verkaufte dieses Unternehmen dann an Heizkesselhersteller Fröling. Nach dessen Insolvenz in Deutschland übernahm die Fa. Elco dessen Vertrieb unter dem Markennamen Trimax.
 
Dr Schorni

Dr Schorni

Experte
Mitglied seit
16.01.2020
Beiträge
13.812
Ort
Einfach saubere Arbeit
Beruf
Gebäude-Energie-Feger
Aber perfekte simple Konstruktion und ideal als Dachheizzentrale, da extrem leicht und mit Kran einbringbar sowie super leise. Da konnte man wirklich durch die Strömungssicherung reinkriechen. Einer lief an einem alten großen und sehr hohen Schornstein in einer Brauerei. Da hätte jeder gesagt "der wird nass und durchfeuchtet" weil das Teil je nach Last kaum 50 oder 80 Grad Abgastemperatur hatte (nach der Strömungssicherung). Die zog aber so viel Luft mit dazu dass sich das so extrem verdünnte dass es nie zu einer Feuchtebildung im Schornstein kam. Ich mag so "simply clever" Konstruktionen.
 
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Aber perfekte simple Konstruktion und ideal als Dachheizzentrale, da extrem leicht und mit Kran einbringbar sowie super leise. Da konnte man wirklich durch die Strömungssicherung reinkriechen. Einer lief an einem alten großen und sehr hohen Schornstein in einer Brauerei. Da hätte jeder gesagt "der wird nass und durchfeuchtet" weil das Teil je nach Last kaum 50 oder 80 Grad Abgastemperatur hatte (nach der Strömungssicherung). Die zog aber so viel Luft mit dazu dass sich das so extrem verdünnte dass es nie zu einer Feuchtebildung im Schornstein kam. Ich mag so "simply clever" Konstruktionen.
Ich mag diese simply clever Konstruktionen auch. Deshalb Litola 😁
 
Dr Schorni

Dr Schorni

Experte
Mitglied seit
16.01.2020
Beiträge
13.812
Ort
Einfach saubere Arbeit
Beruf
Gebäude-Energie-Feger
Der Litola ist aber "klassische Technik", abgespeckt und mit viel mitgenommenen Defiziten. Der Rendamax ist komplett neu gedacht und kompromisslos konzipiert mit positiv überraschenden Effekten. Oder "out of the box" gemacht wie die jungen Leute heute sagen....
 

Techniker 2

Experte
Mitglied seit
26.10.2019
Beiträge
2.570
Auch wir haben noch bei einem etwas größeres Büro und Wohnung komplex gleich zwei Rendamax 500 KW atmo Gaskessel nebeneinander geschaltet in Betrieb, wenn dort der Schornsteinfegermeister (nur höchstpersönlich) seine Abgasmessung vornehmen wollte, nach dem die Messgeräte dort platziert waren, so ging dieser vor der Heizungsraumtür, um den Start dort abzuwarten. Denn es konnte schon mal gut passieren, dass beim Start bis zum Überlaufen der Gasflamme über den Brennrost, einem leichten Feuerdurchschlag unter bis zur Kesselverkleidung kam. Da musste einer schon aufpassen, dass nicht die teuren Handwerkersocken etwas angesengt wurden...

Und wenn gleich beide Heizkessel in Betrieb gingen, nun die Luft im Heizungsraum war dort schon gut am Vibrieren wie bei ein leichten Erdbeeben.. Das war nur etwas für Erwachende, die den entspreche, Erfahrung dieser Spezialkessel über die Jahre gesammelt hatten... aber es gab auch diese Kesselgröße und Atmo Kessel von Buderus in dieser Leistung -stufe sogar in zweistufige Gasbrenner Atmo Ausführung nichts für schreckhafte Personen.

Und alleine die Balgen-Gasuhren, waren dort eine Besonderheit, denn die mechanischen Geräusche in dem waren nicht zu verachten... Wie eine alte Windmühle in Betrieb knarzte und quietschte es in dem... wenn dieser Gaszähler einige Jahre in Betrieb waren...

1715266004099.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr Schorni

Dr Schorni

Experte
Mitglied seit
16.01.2020
Beiträge
13.812
Ort
Einfach saubere Arbeit
Beruf
Gebäude-Energie-Feger
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.706
Denn es konnte schon mal gut passieren, dass beim Start bis zum Überlaufen der Gasflamme über den Brennrost, einem leichten Feuerdurchschlag unter bis zur Kesselverkleidung kam. Da musste einer schon aufpassen, dass nicht die teuren Handwerkersocken etwas angesengt wurden...
Da hat es mit Gasgebläsebrennern aber schon ganz andere Ereignisse gegeben. Während meiner Wartungszeit habe ich das bei insgesamt vier Anlagen nie erfahren müssen.

Und wenn gleich beide Heizkessel in Betrieb gingen, nun die Luft im Heizungsraum war dort schon gut am Vibrieren wie bei ein leichten Erdbeeben..
Das ist und war bei allen größeren Leistungsklassen so. Egal, ob atmosphärische Feuerung oder Gas- und / oder Ölgebläsebrennern.
 
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Ja der Große Omnical hatte auch mal eine Störung wo ich dabei war. Der hatte eine Wassermangelstörung, als die behoben wurde riss das Gasventiel nach dem starten auf 10 auf, das höchste was ich im tiefsten Winter gesehen hatte das er höchstens zwischen 1 und 3 moduliert hat aber auf 10 hat das ganze Kesselhaus vibriert. Leider weiß ich heute nicht mehr wieviel kw der hatte. Und damals hatten die Kollegen immer von kcal gesprochen. Aber ich weiß es nicht mehr wieviel.
 
Thema:

Welch Heizung ist das ?

Welch Heizung ist das ? - Ähnliche Themen

  • Heizung lässt sich nicht abschalten

    Heizung lässt sich nicht abschalten: Hallo, da ich seit Tagen verzweifle, habe ich mich hier bei euch registriert und hoffe, ihr könnt mir helfen. Leider bleibt bei uns im Bad die...
  • Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch

    Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch: Ich habe seit März 2024 eine neue Heizung von Weishaupt, ein Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B C. Was mich verwundert, ich habe das Wasser am 2...
  • Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien

    Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien: Hallo Zusammen, wie viele andere auch sind wir gerade dran einen Heizungstausch durchzurechnen. Dabei tuen wir uns doch sehr schwer, weil wir...
  • De Dietrich Heizung Brenner defekt

    De Dietrich Heizung Brenner defekt: Guten Morgen in die Runde, vielleicht kann mir hier jemand helfen..... Habe zwar elektrische Ausbildung, bei Gas aber nicht viel Ahnung. Ich habe...
  • Welch Hocheffizienzpumpe für folgende Situation

    Welch Hocheffizienzpumpe für folgende Situation: Hallo und lieber Gruß an alle. Vor zwei Wochen wurde die jährliche Wartung an meiner Heizungsanlage durchgeführt. Dabei hat mir der Monteur...
  • Ähnliche Themen

    • Heizung lässt sich nicht abschalten

      Heizung lässt sich nicht abschalten: Hallo, da ich seit Tagen verzweifle, habe ich mich hier bei euch registriert und hoffe, ihr könnt mir helfen. Leider bleibt bei uns im Bad die...
    • Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch

      Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch: Ich habe seit März 2024 eine neue Heizung von Weishaupt, ein Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B C. Was mich verwundert, ich habe das Wasser am 2...
    • Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien

      Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien: Hallo Zusammen, wie viele andere auch sind wir gerade dran einen Heizungstausch durchzurechnen. Dabei tuen wir uns doch sehr schwer, weil wir...
    • De Dietrich Heizung Brenner defekt

      De Dietrich Heizung Brenner defekt: Guten Morgen in die Runde, vielleicht kann mir hier jemand helfen..... Habe zwar elektrische Ausbildung, bei Gas aber nicht viel Ahnung. Ich habe...
    • Welch Hocheffizienzpumpe für folgende Situation

      Welch Hocheffizienzpumpe für folgende Situation: Hallo und lieber Gruß an alle. Vor zwei Wochen wurde die jährliche Wartung an meiner Heizungsanlage durchgeführt. Dabei hat mir der Monteur...
    Oben