Vitodens 200 W steigt in der Nacht aus

Diskutiere Vitodens 200 W steigt in der Nacht aus im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Was sind denn das für zwei andere Dinger von denen ich Fotos gemacht habe? Lüfter oder Ventilator für Gas-Luft-Gemisch und das andere Ding

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Was sind denn das für zwei andere Dinger von denen ich Fotos gemacht habe?
Lüfter oder Ventilator für Gas-Luft-Gemisch und das andere Ding
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.685
Das silberne ist die geräteinterne Pumpe, das schwarze ist das Gebläse (Lüfter oder Ventilator).
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Kanns hier auch haken?
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Ort
Berlin SW
tricotrac schrieb:
Das Ergebnis hatte ich insgeheim befürchtet ! Offensichtlich kein Problem mit dem Gasfeuerungsautomaten.
warum befürchtet, ist doch gut für den Nutzer!

Natürlich stellt sich jetzt die Frage was hat die Heizung?

Jetzt müsste man die Versorgungsspannung Ausgang Netzteil messen und überwachen. Aber da hört es hier auf.
Frage: hat die Heizung einen Stecker und steckt in einer Steckdose oder ist die Heizung fest geklemmt?
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Weiß ich im Moment nicht muss ich heute Abend schauen.
Was sagt ihr denn dazu dass das Ding besser läuft ohne Abdeckungen?
Mehr Luft? Weniger Hitze? Auswirkungen auf Platine und Kabelverbindungen?
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Hab ich ja schon
Ohne Deckel läuft sie länger fehlerfrei als ohne
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Also Steckdose sehe ich nicht
Muss dann wohl fest geklemmt sein
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Ort
Berlin SW
manicalavera schrieb:
Muss dann wohl fest geklemmt sein
Dann sollte mal ein Fachmann die Stromversorgung der Heizung überprüfen. Alle Verbindungen bis zum Zählerkasten der Stromversorgung, auf saubere Kontaktgabe der Verbindungen.

Sonst bleibt nur die Hauptplatine mit der Stromversorgung, da ist es auch möglich das eine zulässige Erwärmung oder Abkühlung zu Ausfällen führen kann, da die thermischen Arbeitsbedingungen nicht mehr in den vorgegebenen Tollerenzgrenzen liegen.
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Die Heizung ist heute Vormittag wieder ausgefallen. Fehlercode E7, Beschreibung siehe Foto weiter oben.
Heute Nacht sauber durchgelaufen. Das muss doch was zu tun haben mit der Witterung. Wenn es warm wird fällt das Ding aus und wenn es längere Zeit nicht gelaufen ist wie nach der nachtabsenkung.
 
mad-mike

mad-mike

Fachmann
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
8.652
War der Gehäuse deckel drauf beim Ausfall?
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Ort
Berlin SW
Hat deine Heizung einen Außensensor? denke ja.
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Nein Deckel nicht drauf.
Ja es gibt einen Temperaturfühler für draußen, Anzeige passt auch mit realer Temperatur zusammen
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Ort
Berlin SW
manicalavera schrieb:
Ja es gibt einen Temperaturfühler für draußen, Anzeige passt auch mit realer Temperatur zusammen
Erst mal ok, öfter mal kontrollieren vor allem wenn die Temperatur absinkt.
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Nächste Woche kommt ein viessmann Techniker vorbei und schaut was er machen kann. Auf was sollte ich ihn noch hinweisen ?
 
mad-mike

mad-mike

Fachmann
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
8.652
Diesen Zusammenhang musst du mir erklären... ?( Außenfühler??


Naja, es wäre nicht der erste defekt Gasregler der Sporadische aussetzter hätten...
Ich muss in Bestimmte Gasregler die maximale m³ einstellen, Begrenzen. Wenn das zu knapp berechnet ist lässt der auch einfach kein Gas mehr durch.

Oder Klassiker wäre wenn eine Anlage saniert wird und der Gasregler nicht überprüft wird.

Letztens hatte ich den Fall zusammen 70 KW (4 geräte) an einem GS 4. Ging gut bis sie Gleichzeitig anliefen...
Der Hier verbaute Gasregler am Zähler ist mir jedoch absolut unbekannt..

Des weiteren Masse Probleme, Oder Phase und Null vertauscht, Elektrode verbraucht. (kenne Viesssmann nicht, handelt es sich um eine Kombi Elektrode?)
Zünd und Ionisation in einem?

Ich habe auch schon des öffteren gehabt das der Kontakt mangelhaft ist welcher auf die Elektrode gesteckt wird. Und und und.

Ich hatte auch bei einer Anlage das dieses Bei starkem Wind / Sturm, das Gerät auf Störung geht. Da lag es damals an mehren unglücklichen zufällen auf einmal. Dachzentrale, bescheidene Anordnung des Abgasrohres über dach, Und steht in soner Windschneise zwischen 2 Wäldern...

Wie sieht es aus mit Kondensat stau nach langem Betrieb??
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Ort
Berlin SW
mad-mike schrieb:
Diesen Zusammenhang musst du mir erklären... Außenfühler??
Wenn hier ein "Wackeltontakt" besteht bekommt die Heizung wirre Daten und kann auf Störung gehen. Einfach mit prüfen. Das gleiche mit der Stromversorgung der Terme, hast du ja auch aufgeführt.

Es bleibt für uns das Problem das man nicht vor Ort ist und das systematisch überprüfen kann.
 

manicalavera

Threadstarter
Mitglied seit
18.02.2017
Beiträge
63
Gerne vorbei kommen
Bin in Augsburg
 
mad-mike

mad-mike

Fachmann
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
8.652
Wolfhaus schrieb:
Wenn hier ein "Wackeltontakt" besteht bekommt die Heizung wirre Daten und kann auf Störung gehen. Einfach mit prüfen.
Ich hatte durchaus schon Regelungen sowohl mit Defekten Fühler, Kabelwackler, und auch Fühler wo je nach Temperatur in der Kennlinie aussetzer hatte...

Aber keine der Fehlerhaften Fühler haben eine Störung des Ionisationsstrom geführt...
 
Thema:

Vitodens 200 W steigt in der Nacht aus

Vitodens 200 W steigt in der Nacht aus - Ähnliche Themen

  • Viessmann Vitodens 200 (60 kW)

    Viessmann Vitodens 200 (60 kW): Guten Tag, an dem oben erwähnten Gerät befindet sich der im Bild gezeigte Ausdruck. Steht "Eta" für den Wirkungsgrad und wenn ja, wie wird der im...
  • Vitodens 200 WB2A - extrem hoher CO ppm - Überprüfung durch BSM nicht bestanden

    Vitodens 200 WB2A - extrem hoher CO ppm - Überprüfung durch BSM nicht bestanden: Hallo Community, folgendes Problem - die im Betreff genannte Heizungsanlage bei der Pflichtüberprüfung durch den Schornsteinfeger durchgefallen...
  • Vitodens 300 mit 35 KW

    Vitodens 300 mit 35 KW: Hallo Guten Abend Habe diese Seite heute entdeckt und mich gleich angemeldet, meine Frage Ich will bei meiner Anlage den Wärmetauscher wechseln...
  • Vitodens 100 Wasser nachfüllen

    Vitodens 100 Wasser nachfüllen: Guten Tag zusammen, ich habe festgestellt das der Druck an der Gastherme recht niedrig ist und wollte diesen Auffüllen. Leider bin ich mir bei den...
  • Vitodens 200wb2a beim ww Vorbereitung steigt der Druck

    Vitodens 200wb2a beim ww Vorbereitung steigt der Druck: Ich hoffe, ich bekomm von euch ne Antwort auf og Problem oder?
  • Ähnliche Themen

    • Viessmann Vitodens 200 (60 kW)

      Viessmann Vitodens 200 (60 kW): Guten Tag, an dem oben erwähnten Gerät befindet sich der im Bild gezeigte Ausdruck. Steht "Eta" für den Wirkungsgrad und wenn ja, wie wird der im...
    • Vitodens 200 WB2A - extrem hoher CO ppm - Überprüfung durch BSM nicht bestanden

      Vitodens 200 WB2A - extrem hoher CO ppm - Überprüfung durch BSM nicht bestanden: Hallo Community, folgendes Problem - die im Betreff genannte Heizungsanlage bei der Pflichtüberprüfung durch den Schornsteinfeger durchgefallen...
    • Vitodens 300 mit 35 KW

      Vitodens 300 mit 35 KW: Hallo Guten Abend Habe diese Seite heute entdeckt und mich gleich angemeldet, meine Frage Ich will bei meiner Anlage den Wärmetauscher wechseln...
    • Vitodens 100 Wasser nachfüllen

      Vitodens 100 Wasser nachfüllen: Guten Tag zusammen, ich habe festgestellt das der Druck an der Gastherme recht niedrig ist und wollte diesen Auffüllen. Leider bin ich mir bei den...
    • Vitodens 200wb2a beim ww Vorbereitung steigt der Druck

      Vitodens 200wb2a beim ww Vorbereitung steigt der Druck: Ich hoffe, ich bekomm von euch ne Antwort auf og Problem oder?
    Oben