Vaillant Arostor bm 270/5 Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher und PV Anlage

Diskutiere Vaillant Arostor bm 270/5 Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher und PV Anlage im Wärmepumpe, Gebäudekühlung Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Servus, nein @casi-52074 , dich hab ich nicht gemeint -lesen kann ich, danke. VG

Seppionfire

Fachmann
Mitglied seit
11.10.2018
Beiträge
1.738
Servus,

nein @casi-52074 , dich hab ich nicht gemeint -lesen kann ich, danke.


VG
 

NRW-ler

Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2021
Beiträge
52
Servus,

mal so als frage...

dein Gasgerät ist von Vaillant?

wenn ja, eine neueres? also eBus fähig und ein VRC 700/720?

Wenn ja, würde ich mit Hasi telefonieren.
Gas und WP kommunizieren dann über eBus und der sunny 2.0 könnte über Vr921/EEbus auch auf den eBus.
Ob das dann auch wirklich funktonierrt könnte dir die Hotline mitteilen, bei "normalen " WP geht es.

VG
Meine Therme ist leider nicht von Vaillant. Mit "Hasi" habe ich telefoniert. 2 x telefoniert und 2x verschiedene Antworten
 

mschradi

Mitglied seit
15.08.2023
Beiträge
1
Moin! Auch wenn das Thema schon etwas in die Jahre gekommen ist:
Habe dieses Jahr auch die Aerostor VWL BM270/5 installiert. meine PV-Anlage, die am sonnigen Tag 10KW bringt, habe ich aber nicht direkt angeschlossen.
Ich habe meinen Keller so umgebaut, dass WaMa, Wärmepumpentrockner und Wärmepumpe in einem Raum stehen. Sommers hole ich die warme Luft von aussen. Winters dann teilw. vom Keller, wo die Geräte gut Abwärme produzieren.
Die Wärmepumpe läuft bei mir erst gegen 12Uhr an und zieht den Strom von der Steckdose. Da ich diesen über die Solaranlage Einspeise, sollte es mein eigener Strom sein.
Ansonsten habe ich dann noch einen Fossibot F3600 Akkuspeicher mit WR angeschlossen. Der versorgt neben Wama & Trockner auch die Wärmepumpe mit Strom bis ca. 19Uhr, wenn denn noch welcher benötigt wird. Meist ist der Arostor aber ausreichend aufgeheizt.
Der Fossibot wird erstmal direkt über die Solaranlage gespeist und wenn nötig, darf er sich abends noch etwas Strom aus der Steckdose ziehen.
 

longtom

Mitglied seit
23.04.2022
Beiträge
14
Hallo Gyn2018,
das würde mir für den Anfang auch reichen. Ich würde versuchen eine Funk Steckdose die Wärmepumpe schalten zu lassen. Ich hinterlege im Wechselrichter eine Zeit in der die Steckdose schaltet (10-18 Uhr)


Das wäre für mich Interressant, bzw. so habe ich mir das vorgestellt. Eine Verbindung zwischen BWWP und Gas-Heizung. In der Bedienungsanleitung habe ich im Schaltbild die Klemme 14 und 15 gefunden an die ich ein Heizgerät anschliessen kann. Mir ist nur nicht klar wo ich das an meiner Gas Heizung anschliessen soll.
Würde die Wärmepumpe dann die Gas-Heizung anfordern zu heizen? Nur woher weiss Sie das?

Über einen Fühler von der Gas-Therme in der BWWP verstehe ich das. Aber da ergibt sich für mich die Klemme 14 und 15 noch keinen Sinn.
Viele Grüße
Hat schon wer herausgefunden wie das mit der Klemme 14/15 funktioniert?
Wann schaltet die Wärmepumpe diesen Ausgang?
Und wo in der Gastherme wird der Kontak angeschlossen?
 
Thema:

Vaillant Arostor bm 270/5 Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher und PV Anlage

Vaillant Arostor bm 270/5 Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher und PV Anlage - Ähnliche Themen

  • Vaillant – Brauchwasserwärmepumpe arostor VWL BM 270/5, ERR 01 – WARNUNG vor Totalausfall

    Vaillant – Brauchwasserwärmepumpe arostor VWL BM 270/5, ERR 01 – WARNUNG vor Totalausfall: Nun hat auch mich die Produktqualität und die zweifelhafte Kundenorientierung der Fa. Vaillant getroffen. Ziel dieses Berichtes ist es...
  • Vaillant aroSTOR BM200/5 undicht?

    Vaillant aroSTOR BM200/5 undicht?: Hallo zusammen, ich habe seit iniger Zeit eine Vaillant aorSTOR BM 200 und ich habe da ein kleines Problem bzgl. des Kondensationsschlauches. Der...
  • Vaillant aroStor VWL BM 200/5 laufen rund um die Uhr

    Vaillant aroStor VWL BM 200/5 laufen rund um die Uhr: Hallo, Ich habe vor etwa einer Woche einen aroStor VWL BM 200/5 installiert. Der Luftauslass nach außen und der Lufteinlass erfolgt vom Keller...
  • Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?

    Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?: Hi Leute, Ich habe bei mir eine Vaillant Arostor am laufen. Eine PV Anlage habe ich auch. Nun wollte ich gerne den PV Modus der WP nutzen. Ich...
  • Anlagenberatung Welches Vaillant Heizgerät zur aroSTOR VWL BM 200/5

    Anlagenberatung Welches Vaillant Heizgerät zur aroSTOR VWL BM 200/5: Hallo zusammen, mein Brauchwasserspeicher (Boiler) ist defekt und muss getauscht werden. Meine Entscheidung fiel schnell auf eine...
  • Ähnliche Themen

    Oben