Junkers Bosch OC7000F 18, Brennerstarts vs. Brennerbetriebszeit

Diskutiere Junkers Bosch OC7000F 18, Brennerstarts vs. Brennerbetriebszeit im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Meine 18 kW Version der OC7000F ist die kleinste am Markt, und Heizkurve ist quasi mein zweiter Vorname. Täglich notiere ich seit mehr als einem...

JoeCool88

Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
18
Da stellt sich für mich die Frage ob das Gerät nicht vll. doch noch deutlich zu groß ist UND ob die Heizkurve und Vorlauftemperaturen zusammen passen. Schon einmal probiert ALLE Heizkörperventile zu öffnen und dann erst einmal die Vorlauftemperatur dazu passend einzustellen. Im 2ten Schritt dann die Heizkurve so einzustellen das das Ganze auch bei unterschiedlichen Außentemperaturen funktioniert? Und DANN ERST die Heizkörperventile auf "3" zu stellen?

Das ist nicht im Vorbeigehen gemacht. Dazu muss man sich Zeit nehmen.
Meine 18 kW Version der OC7000F ist die kleinste am Markt, und Heizkurve ist quasi mein zweiter Vorname. Täglich notiere ich seit mehr als einem halben Jahr Außentemperatur min. / max. , Referenzraum - Temperatur, Brennerbetriebszeit und -starts, sowie den Stromverbrauch. Jetzt da wieder die Zeit beginnt dass die Solarthermieanlage die Heizung unterstützt, brauche ich die Heizkörperventile alleine dafür, dass die Raumtemperatur nicht zu sehr steigt, und der Überschuss im Speicher bleibt. Die Rücklaufanhebung durch Solarthermie ist für die Kondensation bei der Brennwerttechnik vielleicht nicht optimal. Aber das betrifft nur eine kurze Übergangsphase, nach der der Brenner durch ausreichend hohe Temperatur im Kessel gar nicht mehr anspringt. Als Hybrid - Fan hängt in jedem wesentlichen Raum noch je ein Split-Klima Gerät für den schnellen, morgentlichen Komfort, und die Verwertung des PV-Strom Überschuss aus dem BKW. Nach dem ersten Jahr mit der OC7000F werde ich unter der Annahme, dass in 1 Liter Heizöl EL 10 kWh Heizleistung stecken, im Herbst mal einen Strich unter die Rechnung machen. Um zu sehen, wieviel kWh Öl plus Strom ich für meine Hütte im Jahr brauche.
 
Thema:

Junkers Bosch OC7000F 18, Brennerstarts vs. Brennerbetriebszeit

Junkers Bosch OC7000F 18, Brennerstarts vs. Brennerbetriebszeit - Ähnliche Themen

  • Kombitherme Junkers Bosch HG15/2 WK-19 E - Service Leuchte leuchtet Rot

    Kombitherme Junkers Bosch HG15/2 WK-19 E - Service Leuchte leuchtet Rot: Hallo zusammen, habe vor einigen Tagen eine neue Kombitherme (wie oben beschrieben) bekommen. Der Rauchfangkehrer hat diese auch schon...
  • IP-Modul für Bosch Junkers Supradur Compact-O

    IP-Modul für Bosch Junkers Supradur Compact-O: Guten Tag miteinander. Ich schreibe hier, weil ich bei meiner Heizungsfirma nicht weitergekommen bin. Vielleicht hilft mir dein Fachwissen weiter...
  • Bosch Junkers ZSB 3-16 A23 + TA 211E + DT1/2 + Fußbodenheizung / richtige Vorlauftemperatur einstellen

    Bosch Junkers ZSB 3-16 A23 + TA 211E + DT1/2 + Fußbodenheizung / richtige Vorlauftemperatur einstellen: Hallo Fachmänner oder Fachfrauen, ich habe eine Frage zu obiger Heizungsanlage, welche in meinem Einfamilienhaus mit einer Etage betrieben wird...
  • Bosch Junkers Supraeco STE 60-1, Phasenfehler E21.B1

    Bosch Junkers Supraeco STE 60-1, Phasenfehler E21.B1: Hallo zusammen, ich habe bereits ein Thema dazu gefunden, doch leider trifft die Lösung bei mir nicht zu. Daher erhoffe ich mir hier ein paar...
  • Weichenfühler Bosch Junkers 9800i

    Weichenfühler Bosch Junkers 9800i: Hallo Community, ich habe mir eine Bosch GC9800i W 40H23 ins Haus gebaut. Reine Heizfunktion mit hydraulischer Weiche. Es gibt die Funktion Weiche...
  • Ähnliche Themen

    Oben