Zu regelmäßige Warmwassererzeugung

Diskutiere Zu regelmäßige Warmwassererzeugung im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo an alle Fachleute, wir haben in unserem 8 Fam.Haus wie in einem anderen Thread schon beschrieben eine neue Heizung. Vitocrossal 200 mit 85...

HKI

Threadstarter
Mitglied seit
28.11.2011
Beiträge
4
Hallo an alle Fachleute,

wir haben in unserem 8 Fam.Haus wie in einem anderen Thread schon beschrieben eine neue Heizung. Vitocrossal 200 mit 85 kw und eine witterungsgeführte Steuerung, ich glaube Vitotronic 200. Angeschlossen ist ein älterer Warmwasserkessel mit 500 Litern, der mit ca. 60 Grad über die Heizung (Solltemperatur 22 Grad) gefahren wird. Kein Mischer. Nachdem im Haus immer mehr Unmut über die Heizpausen (WW Vorrang) laut wurde habe ich nun mal einen Temperaturlogger benutzt, um festzustellen, wann und wie oft warmes Wasser erzeugt wird und war sehr überrascht, als ich das Ergebnis sah. Ziemlich genau alle 2 Stunden (+- 10 Minuten) wird danach für ca. 30-40 Minuten der Boiler wieder aufgeladen und zwar unabhängig davon, dass morgens mehr Warmwasser entnommen wird als tagsüber. Kann so eine Regelmäßigkeit allein durch Auskühlen des Boilers entstehen, oder ist u.U. eine Steuerungseinstellung dafür verantwortlich? Die Heizung wird im Betriebsprogramm Heizung + Warmwasser betrieben und die Warmwasserbereitung steht auf automatisch.

Gruß

HKI
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Wie bereits erwähnt, solltest du bzw ihr einen anderen Heizungsbauer kontaktieren.

Bei 85 KW muss der Speichervorrang auf jeden Fall inaktiv sein.
Bei derartigen Anlagen ist aber ein 3-Wege Mischer im Heizkreis pflicht, damit während der Speicherladezeiten die Heizkörper nicht unnötig mit hohen Temperaturen angefahren werden und die Speicherladung dadurch unnötig lang dauert.

Der neue Heizungsbauer wird auch den Hinweis bringen, daß der ältere 500 l Speicher durch ein Speicherladesystem ( welches dann nur noch einen 200 l Speicher benötigt) ersetzt werde sollte.
Vorteile:
schnellere Speicherladung
wirtschaftlicher da auch während der Speicherladung der Kessel absolut im Brennwertbetrieb läuft
hygienischer da der Wasserinhalt der Anlage dann nur noch unter 400 l liegt und gem. Trinkwasserverordnung keine teuren (und unnötigen ) Wasseranalysen notwendig sind.
 
Thema:

Zu regelmäßige Warmwassererzeugung

Zu regelmäßige Warmwassererzeugung - Ähnliche Themen

  • Junkers Solarthermische Anlage zeigt: Luft im System, regelmäßiger Druckabfall

    Junkers Solarthermische Anlage zeigt: Luft im System, regelmäßiger Druckabfall: Hallo! Wir haben hier seit einigen Tagen die folgende Symptomatik in unserer Heizungsanlage: Unsere 16 Jahre alte solarthermische Anlage von...
  • Fristen bzw. Zeitraum für die jährlichen oder regelmäßigen Schornsteinfegerarbeiten

    Fristen bzw. Zeitraum für die jährlichen oder regelmäßigen Schornsteinfegerarbeiten: Hallöchen, ich wollte mal bei euch anfragen wie bei euch die Fristen bzw. der Zeitraum für die jährlichen oder regelmäßigen...
  • Regelmäßiger sporadischer Ausfall (F.28 / F.54)

    Regelmäßiger sporadischer Ausfall (F.28 / F.54): Hallo Zusammen, vorweg erstmal ein paar kurze Worte der Begrüßung: Ich bin neu und ein langjähriger (inzwischen verzweifelter) Nutzer einer ach...
  • Vaillant Gastherme schaltet regelmäßig kurz ein zündet aber nicht

    Vaillant Gastherme schaltet regelmäßig kurz ein zündet aber nicht: Hallo Zusammen, im Sommer ist an meiner Vaillant Gastherme die Sicherung gezogen weil diese sonst wohl vom Russen regelmässig angesteuert wird...
  • Junkers Cerapur - Gasheizung fällt regelmäßig aus

    Junkers Cerapur - Gasheizung fällt regelmäßig aus: Hallo, mein Großvater hat eine eine Gasheizung, die regelmäßig ausfällt. Wenn die Heizung ausfällt blinkt am Brennwertgerät die blaue LED ODER...
  • Ähnliche Themen

    Oben